Wirtschaft | 02.03.2018

-Anzeige- 550 Quadratmeter neue Verkaufsfläche beim Hagebau in Sinzig

Die Modernisierungsarbeiten gehen auf die Zielgerade

Für den Baustofffachandel ist ein neuer Eingang entstanden. Fotos: BL

Sinzig. Die Umbau- und Modernisierungsarbeiten beim Sinziger Traditionsunternehmen Hagebau-Baustoffe Moeren gehen auf die Zielgerade. Der Abriss des Altbaus ist längst erledigt, der Neubau zur Lindenstraße steht. Für die Kunden wurde die Verkaufsfläche um 550 Quadratmeter erweitert. Das Sortiment wurde sowohl in der Breite als auch in der Tiefe stets unter der Maxime „Qualität“ erweitert. Unter diesem Aspekt stand auch die Neugestaltung zweier großer Informationstheken, an denen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit qualitativer Beratung Weiterhefen können.

Zum Hintergrund: Der Hagebaumarkt - Baustoffe Moeren hält auf rund 12.000 Quadratmetern Gesamtverkaufsfläche ungefähr 30.000 Artikel bereit. Dies sowohl im Bereich des Einzelhandels als auch im Baustofffachhandel für die. Zum Baustofffachhandel hin ist auch ein vollkommen neuer Eingang entstanden. Geschäftsführer Andreas Beckmann bedankt sich ausdrücklich bei Mitarbeitern und auch bei der Kundschaft für das große Verständnis bei den Behinderungen in der Umbauphase. Beim Traditionsunternehmen, das fast 140 Jahre lang intensiv mit der Stadt Sinzig verbunden ist, ist alles für die beginnende Gartensaison vorbereitet. Denn nach Ende der Kälteperiode stehen die Gärtner ja schon in den Startlöchern und alles, was man für Gartengestaltung und braucht, gibt es ja beim Hagebaumarkt-Baustoffe Moeren. Und der präsentiert sich der Kundschaft nach Abschluss fast aller Arbeiten in einem neuen und modernisierten Bild. BL

Noch mehr Platz für Beratung bietet eine zweite Theke.

Noch mehr Platz für Beratung bietet eine zweite Theke.

Weithin sichtbar ist die neue moderne Fassade.

Weithin sichtbar ist die neue moderne Fassade.

Eine neue Info-Theken bietenviel Raum für qualitative Beratung.

Eine neue Info-Theken bieten viel Raum für qualitative Beratung.

Für den Baustofffachandel ist ein neuer Eingang entstanden. Fotos: BL

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Mülltonnenreinigung
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

Mayschoß. In der außerordentlichen Generalversammlung vom 25.11.2025, im Kloster Marienthal, wurde der amtierende Geschäftsführer Carsten Berke, mit absoluter Mehrheit, zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Mit der Wahl geht die Winzergenossenschaft MayschoßAltenahr einen bedeutenden Schritt in die Zukunft. Der 48-jährige Familienvater und erfahrene Manager tritt die Nachfolge von Dirk Stephan...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grundschule Sankt Georg: Thematik „Klimawandel durch Luftverschmutzung“

Grundschulkinder werden zu Klimaschützern

St. Katharinen. Am Donnerstag, den 27. November erlebten die 40 ZweitklässlerInnen der Grundschule Sankt Georg in Sankt Katharinen Unterricht der besonderen Art.

Weiterlesen

Verstärkte Kontrollfahrten sind geplant

Neuwied: Illegale Müllablagerungen bekämpfen

Neuwied. Illegale Müllablagerungen stellen vielerorts ein wachsendes Problem dar, welches durch die Bürgerinnen und Bürger zunehmend als störend empfunden wird und auf Unverständnis trifft.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"