Wirtschaft | 01.09.2017

Kreissparkasse Ahrweiler unterstützt ehrenamtlichen Einsatz

Dienstagsworker „unter Strom“

Die Dienstagsworker und Ortsbürgermeisterin Lisa Dahr (2. v. l.) freuen sich über die finanzielle Unterstützung bei der Anschaffung eines Stromaggregats und bedankten sich unter anderem bei Irene Kassing (4. v. r.) von der Kreissparkasse Ahrweiler.  KSK Ahrweiler/Hans-Josef Schneider

Oberdürenbach. Eigentlich ist der Dienstag ja ihr Tag zum Arbeiten. Da treffen sich die sogenannten Dienstagsworker“ der Gemeinde Oberdürenbach stets zum ehrenamtlichen Einsatz für die Dorfgemeinschaft. Und dies machen sie jetzt schon seit 16 Jahren. Doch diesmal hatte die Zusammenkunft am Loren-Platz einen anderen Grund. Es galt, danke zu sagen. Und zwar denen, die dafür sorgten, dass jetzt das Hobby-Tagewerk leichter von der Hand geht.

Bei der Anschaffung eines neuen Stromaggregats wurden die Männer um Wilfried Schmitz auch von der Kreissparkasse Ahrweiler durch einen Zuschuss finanziell unterstützt. Ortsbürgermeisterin Lisa Dahr ließ es sich nicht nehmen, sich im Namen der Kommune für das zu bedanken, was in den zurückliegenden Jahren alles geleistet wurde. Stellvertretend nannte sie die Basaltstelen, die auf die drei Ortsteile hinweisen, zwei Schutzhütten in Schelborn, die Aufwertung des Dorfplatzes in Buschhöfe zu einer echten Kommunikationsstätte, einen Grillplatz am Sportplatz sowie die Neugestaltung von Spielplätzen in Oberdürenbach, Schelborn und Buschhöfe.

Zur Erinnerung an den ehemaligen Steinbruchbetrieb wurde der Loren-Platz geschaffen, dank der vorhandenen Sitzgruppe wahrhaftig ein Logenplatz, von dem aus man einen herrlichen Blick auf die Ruine Olbrück genießen kann. Bereits vor vielen Jahren wurden zwei Wanderwege mit entsprechend gestalteten Findlingen gekennzeichnet. Zudem wurden 38 Sitzbänke und zehn Sitzgruppen aufgestellt. Schon 2016 wurde damit begonnen, diese in der gesamten Gemarkung verteilten „Möbel“ wieder auf Vordermann zu bringen. In diesem Jahr kamen die Markierungssteine an die Reihe. Sie wurden wieder freigestellt und neu beschriftet. „Dabei hat sich das neue Stromaggregat bereits vielfach bewährt“, berichtet Schmitz. „Dank eines mitgeführten Wasserfasses und eines Hochdruckreinigers haben sich die Arbeitsbedingungen deutlich verbessert.“ Pressemitteilung

der Kreissparkasse Ahrweiler

Die Dienstagsworker und Ortsbürgermeisterin Lisa Dahr (2. v. l.) freuen sich über die finanzielle Unterstützung bei der Anschaffung eines Stromaggregats und bedankten sich unter anderem bei Irene Kassing (4. v. r.) von der Kreissparkasse Ahrweiler. Foto: KSK Ahrweiler/Hans-Josef Schneider

Leser-Kommentar
03.09.201718:29 Uhr
juergen mueller

Es gibt sie tatsächlich noch - diejenigen, die ehrenamtlichen Einsatz für die Dorf-/Ortsgemeinschaft leisten u. hierbei durch Spenden z.B. für die Anschaffung von notwendigem Arbeitsgerät unterstützt werden. In RÜBENACH gibt`s eine BÜRGERINITIATIVE, die ihr "privates" Arbeitsgerät einsetzt u. Arbeitskraft einsetzt, Sitzbänke, Stelen, Findlinge aufstellt u. wartet, Wanderwege auszeichnet, Wanderkarten erstellt etc. u. das alles durch einen Mitgliedsbeitrag von 1 EURO pro Mitglied jährlich oder von Mitgliedern eigenfinanziert (ohne dass dies groß erwähnt oder zur Kenntnis genommen wird).
Erst als unser Dorfplatz/alter Kirmesplatz auf Initiative des SPD-Ortsvereines mittels Spenden neu gestaltet wurde gab es mediengerechte Aufmerksamkeit, wie das bei jeder Gelegenheit, wo sich die Politik ihrer angeblichen Bürgernähe beweist, der Fall ist.
Ein trauriges Beispiel dafür, wie persönliches, ehrenamtliches Engagement von Seiten der Politik/Bevölkerung gewürdigt wird

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
So 9 Weihnachten in der Region
Rückseite
Black im Blick
Black im Blick Aktion
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz

Einladung zum Casinoball

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Orange Bank setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Neuwied bekennt Farbe

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Rückseite
Black im Blick
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark