Wirtschaft | 23.07.2019

- Anzeige - Betriebsjubiläum beim Malerbetrieb Windheuser in Kettig

Dominik Moskopp feiert sein 25-jähriges Jubiläum

Dominik Moskopp feiert sein 25-jähriges Betriebsjubiläum.Foto: privat

Kettig. Dominik Moskopp absolvierte zunächst von 1994 bis 1997 seine Ausbildung zum Maler- und Lackierer und wurde nach erfolgreicher Gesellenprüfung als Facharbeiter in unserem Unternehmen beschäftigt und blieb bis zum heutigen Tage der Firma erhalten.

Herr Moskopp ist ein vertrauensvoller Kollege mit viel Engagement und Einsatzbereitschaft. Er zeichnete sich durch seine sorgfältige, gründliche und gleichwohl gute Arbeit aus. Herr Moskopp ist ein zuverlässiger und pflichtbewusster Mitarbeiter, der bei unseren Kunden und Kollegen gleichermaßen beliebt und geschätzt wird. Auf diesem Wege sprechen wir im Namen der Geschäftsleitung unsere ganz besondere Anerkennung aus und bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit. Wir wünschen Herrn Moskopp auf seinem zukünftigen Berufs- und Lebensweg alles Gute und freuen uns gemeinsam mit Ihm auf weitere erfolgreiche Jahre.

Dominik Moskopp feiert sein 25-jähriges Betriebsjubiläum.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Imagewerbung
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Kaisersesch. In der Verbandsgemeinde Kaisersesch freut man sich über eine finanzielle Unterstützung in Höhe von insgesamt 1.500 Euro, die im Rahmen des Spendenprogramms „evm-Ehrensache“ von der Energieversorgung Mittelrhein (evm) bereitgestellt wurde.

Weiterlesen

Erstes Mädchendreigestirn setzt Meilenstein im Rheinbacher Karneval

Krone, Kamelle, Emotionen

Rheinbach. Ein historischer Moment für die Rheinbacher Karnevalsgeschichte: Kürzlich proklamierten die Stadtsoldaten 1905 Rheinbach e.V. feierlich das erste Mädchendreigestirn der Vereinsgeschichte.

Weiterlesen

Hausmeister
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet