- Anzeige - Konstituierende Sitzung der Dr.-Heinrich-Johannes-Hasse-Stiftung
Dominik Schmitz wird Vorsitzender der Stiftungsrates
Bürgerstiftung der Volksbank RheinAhrEifel unterstützt die Gemeinde Kempenich in der Umsetzung der gemeinnützigen Dr.-Heinrich-Johannes-Hasse-Stiftung

Kempenich. Der Stiftungsrat der neu gegründeten Dr.-Heinrich-Johannes-Hasse-Stiftung hat im Rahmen seiner konstituierenden Sitzung Dominik Schmitz, Ortsbürgermeister von Kempenich, einstimmig zum Vorsitzenden des Gremiums gewählt. Seine Stellvertreterin ist Kathrin Braun, die ebenfalls einstimmig in dieses Amt gewählt wurde. Das erste Treffen des Stiftungsrates fand auf Einladung der Bürgerstiftung der Volksbank RheinAhrEifel in Kempenich statt.
Unterstützung durch die Bürgerstiftung der Volksbank
Der in Kempenich wohnhafte und im März 2018 verstorbene Dr. Heinrich Johannes Hasse hatte Kempenich sein gesamtes Vermögen in Form von Bankguthaben, Immobilieneigentum und Sachwerten mit der Auflage vererbt, dies ausschließlich für gemeinnützige Zwecke zu verwenden. Um dem Willen von Dr. Hasse gerecht zu werden, hatte die Ortsgemeinde Kempenich entschieden, dieses Vermögen in eine Stiftung einzubringen. Bei der Verwirklichung dieses Vorhabens hat sie sich der Expertise und dem Know-how der Volksbank RheinAhrEifel bzw. der von ihr getragenen Bürgerstiftung bedient. Die Stiftung bietet die Verwaltung von Treuhandvermögen und von personen- und sachbezogenen Stiftungsfonds an.
Vergaberichtlinie für Fördermittel verabschiedet
Vorbereitet wurde die konstituierende Sitzung von der Bürgerstiftung der Volksbank. Geschäftsführer Bruno Jaeger informierte den Stiftungsrat im Rahmen der Sitzung noch über wichtige Komponenten des Stiftungsrechts und Möglichkeiten der Rücklagenbildung. Auf seine Empfehlung hin wurden eine Vergaberichtlinie und ein Förderantrag verabschiedet. Beide Dokumente finden Interessenten auf der Webseite der Volksbank RheinAhrEifel sowie und auf der Webseite der Gemeinde Kempenich.
Über die Bürgerstiftung der Volksbank RheinAhrEifel eG
Die Bürgerstiftung hat die Volksbank RheinAhrEifel 2009 gegründet und bündelt darin ihre zahlreichen wohltätigen Aktivitäten im Rahmen ihres Engagements für die Region Rhein-Ahr-Eifel-Mosel. Gefördert werden Projekte von gemeinnützigen Vereinen, Institutionen und Initiativen unter anderem in den Bereichen Wissenschaft und Forschung, Bildung und Erziehung, Sport, Kunst und Kultur, Naturschutz, Landschafts- und Heimatpflege, Jugendpflege und Jugendfürsorge, Öffentliches Gesundheits- und Wohlfahrtswesen. Die Stiftung wurde von der Volksbank RheinAhrEifel eG mit einem Stiftungskapital in Höhe von drei Millionen Euro ausgestattet. Das Stiftungskapital ist werterhaltend angelegt und erbringt jährlich Erträge, aus denen der Stiftungszweck verfolgt wird. 2018 hat die Bürgerstiftung knapp 450 Projekte mit insgesamt rund 216.000 Euro unterstützt.
Bürgerstiftung
der Volksbank RheinAhrEifel eG