Wirtschaft | 04.06.2019

- Anzeige - Gebrüder Dühr GmbH unterstützt Spielplatzbau in Bad Bodendorf

Dorfgemeinschaft Zukunft Bad Bodendorf freut sich über Spende

Gerold Schreyer (Mitte) und Ortsvorstand Alexander Albrecht (re.) haben sich gemeinsam mit Mike Michael Dühr die Ergebnisse der Arbeit vor Ort angesehen und nahmen die Spende des Bauunternehmens gerne dankend entgegen. Foto: privat

Bad Breisig/Bad Bodendorf. Die Gebrüder Dühr Gruppe hat vergangene Woche für den Dorfgemeinschaft Zukunft Bad Bodendorf e.V. Baggerarbeiten durchgeführt und damit verbunden eine Spende zukommen lassen. Dieser Verein engagiert sich derzeit intensiv um die Neugestaltung des Spielplatzes „Am Finkenstein“ mit vielen ehrenamtlichen Helfern. Die Gemeinschaft, vorwiegend aus Eltern bestehend, bauen den Spielplatz zeitgemäß um und investieren viel Zeit und Mühe für den Neuaufbau. Es wird eine Seilbahn, ein neu konzipierter Kletterturm „Bad Bodendorf“, eine Matschanlage und ein Treffpunkt für Wanderer errichtet. Dazu wird der Spielbereich mit Sand deutlich vergrößert. Die Gebrüder Dühr Gruppe hat sich an den Arbeiten mit Bagger und Manpower zur Aushebung der Fundamente beteiligt. Dem Geschäftsführer Mike Michael Dühr, der langjährige Freundschaften zu Vereinsmitgliedern hält, ist die Unterstützung solcher Projekte mit Fachwissen und know-how sehr wichtig. Immerhin konnte so in windeseile die entsprechenden Vorbereitungen geschaffen werden.

Gerold Schreyer (Mitte) und Ortsvorstand Alexander Albrecht (re.) haben sich gemeinsam mit Mike Michael Dühr die Ergebnisse der Arbeit vor Ort angesehen und nahmen die Spende des Bauunternehmens gerne dankend entgegen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Insul. Die Kreissparkasse Ahrweiler hat vergangenen Montag in Insul eine neue SB-Geschäftsstelle eröffnet. Nachdem aus Sicherheitsgründen der bisherige Standort Ende September geschlossen wurde, kehrt man nun mit einem sprengstoffgeschützten Pavillon in unmittelbarer Nähe zum Gemeindehaus in Insul wieder mit einer neuen SB-Geschäftsstelle nach Insul zurück. Um die Bargeldversorgung vor Ort sicherzustellen, konnten Kundinnen und Kunden in der Übergangszeit beim Landhotel Ewerts Bargeld abheben.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wenn sich der Duft von Glühwein, Waffeln, Bratwurst, Burgern und Kaffeevariationen mit dem von stimmungsvollen Feuerschalen mischt und vor den Augen eine adventlich-kreative Welt für Haus und Garten entsteht, dann lockt „Kerzesching im Jaade“ wieder zahlreiche Gäste in die Kalvarienbergstraße. Genauer gesagt rund um und in die Räumlichkeiten der Firma „Wershofen Garten“ in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verhandlungen mit Bonner Investor final gescheitert

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

Remagen. Nun ist es offiziell: Das Maria Stern Krankenhaus in Remagen schließt – und das bereits am kommenden Freitag, 28. November. Im Zuge der Verhandlungen mit einem Bonner Investor konnte somit keine Einigung erzielt werden.

Weiterlesen

Gemeinderatssitzung in Niederzissen

Voller Sitzungssaal

Niederzissen. Zahlreiche Besucher fanden sich bei der jüngsten Gemeinderatssitzung im Foyer der Bausenberghalle ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Black im Blick Angebot
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung