Wirtschaft | 19.05.2020

Pressemitteilung der Kreissparkasse Ahrweiler

Ein Dank an die stillen Helden im Kreis Ahrweiler

KSK Ahrweiler sagt „Danke“ ans DRK: Nur ein Beispiel von vielen stillen Helden in der Corona-Krise.Foto: privat

Kreis Ahrweiler. In einer Zeit, die soziale Distanz vorschreibt, darf man dennoch zusammenrücken und besonders jenen danken, die es in besonderer Weise verdient haben. Dies hat sich die Kreissparkasse Ahrweiler erneut auf ihre Fahne geschrieben und lässt aktuell mit einer außergewöhnlichen Hilfsaktion aufhorchen.

Die Sparkasse kaufte in den vergangenen Wochen von Gastronomen im gesamten Kreis Ahrweiler Gutscheine im Wert von 50.000 Euro an, die auf die Vorschläge der Bürger hin an viele verschiedene Hilfsorganisationen verschenkt werden. Die Gutscheine der heimischen Gastronomie sind eine kleine Anerkennung für die vielfältige Hilfe, die sie in diesen besonderen Tagen leisten.

Im Fokus stehen dabei die Gastronomiebetriebe im Kreis Ahrweiler, da diese sehr lange Zeit aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen waren und erst jetzt allmählich ihre Türen wieder öffnen dürfen. Die KSK kaufte bei 100 verschiedenen Restaurants, Cafés und anderen Gaststätten über den Kreis Ahrweiler verteilt jeweils 500 Euro in Form von 10 Euro-Gutscheinen an. Die Gutscheine erreichen nun die stillen Helden und können bis zum Jahresende eingelöst werden.

Die Bürger konnten per Mail eine Hilfsorganisation bzw. Einrichtung wie z.B. Krankenhäuser, Altenpflege oder Sozialstationen nennen, deren Mitarbeiter einen Dank besonders verdient haben. „Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die uns bei unserer Aktion unterstützt und zahlreiche Vorschläge eingereicht haben. Es ist uns eine Freude, dass wir bereits viele stille Helden glücklich machen konnten,“ freut sich Dieter Zimmermann, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Ahrweiler, über den großen Erfolg der Aktion.

Mit dieser Aktion kann die KSK einerseits die regionale Wirtschaft unterstützen und andererseits jenen danken, die gerade jetzt in der Corona-Krise Außerordentliches leisten. „Solidarität ist jetzt gefragt. Wir möchten die Menschen in unserer Region mit unseren Mitteln unterstützen“, fügte Dieter Zimmermann hinzu.

Pressemitteilung

der Kreissparkasse Ahrweiler

KSK Ahrweiler sagt „Danke“ ans DRK: Nur ein Beispiel von vielen stillen Helden in der Corona-Krise.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Barbarossastadt hat einen neuen närrischen Regenten

Christian I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Recht und Steuern
Imageanzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage