Wirtschaft | 22.09.2020

- Anzeige - Ehrenurkunde für 100 Jahre Firmengeschichte

Ein Jahrhundert für den guten Geschmack

IHK zeichnet Hartkorn Gewürzmühle GmbH mit Ehrenurkunde aus

IHK-Hauptgeschäftsführer Arne Rössel gratuliert dem Geschäftsführer-Ehepaar Simone und Andreas Hartkorn zum Jubiläum des in vierter Generation familiengeführten Unternehmens. Copyright: Svenja Sesterhenn

Koblenz/Mülheim-Kärlich. Dass ein Unternehmen auf 100 Jahre Geschichte zurückblicken kann, ist gar nicht mal so selten. Dass ein Familienunternehmen aber seit 100 Jahren Bestand hat und bereits in vierter Generation erfolgreich weitergeführt wird, das ist schon etwas ganz Besonderes. Das sieht auch IHK-Hauptgeschäftsführer Arne Rössel so: „Das sind die größten Leistungen, dass ein Familienunternehmen über so lange Zeit und über so viele Generationen erfolgreich ist.“ Er überreichte nun Geschäftsführer Andreas Hartkorn und seiner Frau Simone die Ehrenurkunde der IHK als Auszeichnung für diesen Erfolg. Für Rössel veredelt und vertreibt Hartkorn „ein Produkt mit Seele“. Er sieht das Unternehmen auch für die Zukunft gut aufgestellt. Mit Stolz und großer Freude nahmen die Hartkorns die Auszeichnung am Standort ihres Verwaltungs-und Logistikzentrums in Mühlheim-Kärlich entgegen. „Es ist für uns wirklich eine große Ehre, diese Urkunde zu erhalten“, sagt Andreas Hartkorn und seine Frau Simone ergänzt: „Ohne unser tolles Team im Rücken wäre das nicht möglich.“

Hartkorn Gewürzmühle GmbH

IHK-Hauptgeschäftsführer Arne Rössel gratuliert dem Geschäftsführer-Ehepaar Simone und Andreas Hartkorn zum Jubiläum des in vierter Generation familiengeführten Unternehmens. Copyright: Svenja Sesterhenn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Heizölanzeige
Stellenanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dilledapp Fest in Ettringen
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Gimmigen. Die Digitalisierung schreitet weiter voran, und die bn:t Blatzheim Networks Telecom GmbH setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft: Der Glasfaserausbau in Gimmigen nimmt weiter Fahrt auf. Mit dem Ziel, die Region flächendeckend mit Highspeed-Internet zu versorgen, bringt bn:t die leistungsstarke Glasfasertechnologie direkt bis in die Haushalte – mit Bandbreiten von bis zu 1 Gbit/s und einer stabilen Punkt-zu-Punkt-Verbindung.

Weiterlesen

Sinzig. Zwischen weiten Feldern, gepflegten Gärten und dem Charme eines gewachsenen Ortes entsteht in Sinzig-Westum neuer Raum zum Leben. Die Wahl Firmengruppe entwickelt hier gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft 4 invest Entwicklung GmbH das Neubaugebiet „Im Zeiberberg“ – ein Projekt, das sowohl jungen Familien als auch Bauherren mit Zukunftsvisionen beste Voraussetzungen bietet. Insgesamt werden...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Rund um´s Haus
Infoveranstaltung
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Expertise Bus
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp-Fest Ettringen
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
PR Anzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Neueröffnung Wolken