Wirtschaft | 22.09.2020

- Anzeige - Ehrenurkunde für 100 Jahre Firmengeschichte

Ein Jahrhundert für den guten Geschmack

IHK zeichnet Hartkorn Gewürzmühle GmbH mit Ehrenurkunde aus

IHK-Hauptgeschäftsführer Arne Rössel gratuliert dem Geschäftsführer-Ehepaar Simone und Andreas Hartkorn zum Jubiläum des in vierter Generation familiengeführten Unternehmens. Copyright: Svenja Sesterhenn

Koblenz/Mülheim-Kärlich. Dass ein Unternehmen auf 100 Jahre Geschichte zurückblicken kann, ist gar nicht mal so selten. Dass ein Familienunternehmen aber seit 100 Jahren Bestand hat und bereits in vierter Generation erfolgreich weitergeführt wird, das ist schon etwas ganz Besonderes. Das sieht auch IHK-Hauptgeschäftsführer Arne Rössel so: „Das sind die größten Leistungen, dass ein Familienunternehmen über so lange Zeit und über so viele Generationen erfolgreich ist.“ Er überreichte nun Geschäftsführer Andreas Hartkorn und seiner Frau Simone die Ehrenurkunde der IHK als Auszeichnung für diesen Erfolg. Für Rössel veredelt und vertreibt Hartkorn „ein Produkt mit Seele“. Er sieht das Unternehmen auch für die Zukunft gut aufgestellt. Mit Stolz und großer Freude nahmen die Hartkorns die Auszeichnung am Standort ihres Verwaltungs-und Logistikzentrums in Mühlheim-Kärlich entgegen. „Es ist für uns wirklich eine große Ehre, diese Urkunde zu erhalten“, sagt Andreas Hartkorn und seine Frau Simone ergänzt: „Ohne unser tolles Team im Rücken wäre das nicht möglich.“

Hartkorn Gewürzmühle GmbH

IHK-Hauptgeschäftsführer Arne Rössel gratuliert dem Geschäftsführer-Ehepaar Simone und Andreas Hartkorn zum Jubiläum des in vierter Generation familiengeführten Unternehmens. Copyright: Svenja Sesterhenn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Saffig. Kürzlich fand im Café „Zum Schänzchen“ eine Abendveranstaltung zu Ehren der Jubilarinnen und Neu-Ruheständler bei den Barmherzigen Brüdern Saffig statt. In feierlichem Rahmen wurden die langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihren Einsatz und Dienst am Menschen geehrt. Die Veranstaltung wurde durch ein dreigängiges Menü gerahmt, das Küchenchef Frank Will und sein Team zubereiteten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Troisdorf. Am Samstagnachmittag ereignete sich gegen 15:55 Uhr in Troisdorf-Sieglar ein Vorfall, der als Verkehrsunfallflucht eingestuft wurde. Zeugen beobachteten, wie ein Citroen in Schlangenlinien die Graf-Galen-Straße entlangfuhr und dabei in Richtung Franz-von-Assisi-Straße unterwegs war.

Weiterlesen

Andernach. Die Tafeln leisten einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen Armut und Lebensmittelverschwendung. Durch das Engagement zahlreicher Ehrenamtlicher wird es möglich, den Tafelbetrieb und zusätzliche Angebote aufrechtzuerhalten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Debbekoche MK