Wirtschaft | 12.07.2021

- Anzeige - Tanzstudio Dancepoint an neuem Standort: Feierliche Eröffnung im Gewerbepark Mülheim-Kärlich

Ein neues Zeitalter für die Tanzschule Dancepoint

Aus Anlass der Eröffnung zeigten die Schülerinnen und Schüler von Natascha König sehenswerte Kostproben ihrer tänzerischen Ausbildung.Fotos: KH

Mülheim-Kärlich. „Tanze mit Deinem Herz und Deine Füße werden Dir folgen“, ist eines der Lieblingszitate von Natascha König. Menschen jeglichen Alters die Freude am Tanzen zu vermitteln, ist ihr daher auch ein besonderes Herzens-Anliegen. Sie selbst begann bereits im Alter von zwei Jahren mit klassischem Ballett. Sodann folgten Steppen und Modern Dance. „Man muss nicht zwingend so jung sein, wie ich damals. Es ist nämlich nie zu spät, mit dem Tanzen anzufangen“, betont Natascha König. Sie bietet daher beispielsweise auch Erwachsenenballett auf Anfängerlevel an.

Sie selbst erlernte ihre Tanzkunst auf internationaler Ebene. Ihr Studium in London schloss sie mit dem „Musical Theatre Diploma“ ab. Es folgten Auftritte mit internationalen Darstellern auf großen Kreuzfahrtschiffen. Nach London zurückgekehrt, machte sie eine Lehrerausbildung und unterrichtete an verschiedenen Schulen und Studios.

Im Jahre 2008 kehrte sie nach Deutschland zurück und arbeitete zunächst in Hessen. Im Jahre 2015 erfüllte sie sich als den Traum von der eigenen Tanzschule. „In diese Gegend zu ziehen und die wunderbare Schule von Elaine Wilsdon in Mülheim-Kärlich übernehmen zu dürfen, war für mich ein großes Glück“, berichtete Natascha König. Die Räumlichkeiten am alten Standort waren jedoch im Laufe der Zeit zu klein, auch wenn sie sich dort mit ihrem Team sehr wohl gefühlt hat. Mit dem Bezug der Tanzschule in der Fraunhoferstraße beginnt für „Dancepoint“ nun ein neues Zeitalter „Die Rahmenbedingungen hier sind perfekt: Ein quadratischer Raum, ein spezieller Schwingbogen, eine hohe Decke und viel Licht“, schwärmte Natascha König beim Rundgang durch die neuen Räumlichkeiten.

Besonders zu erwähnen ist auch ein modernes Soundsystem mit höchster Qualität. Die Umkleideräume und das Aufwärmstudio bieten viel Platz. Ein freundlicher Empfangsbereich und ausreichende Parkplätze unmittelbar vor dem Gebäude bieten ebenfalls beste Voraussetzungen für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft der Tanzschule. Ein besonderes Dankeschön richtete daher an Gerhard Daub, der die Idee bei den Proben zur Veranstaltung „Ocean Dance“ an Natasha König herantrug. „Wir hoffen, dass wir eine solch großartige Veranstaltung im kommenden Jahr wieder dem Publikum präsentieren können“, so Natascha König. Ausdrückliche Worte des Dankes richtete sie auch an ihren Freund Thorsten, der sie während des Umzugs in vielfältiger Art und Weise unterstützte.

Herzliche Glückwünsche zum Neustart erhielt die stolze Inhaberin der Tanzschule nicht nur von ihren Schülerinnen und Schülern, sondern auch von Stadtbürgermeister Gerd Harner. Er weiß die Arbeit der Tanzschule sehr zu schätzen und konnte sich in der Vergangenheit mehrfach vom Können der Aktiven überzeugen. So wirkten beispielsweise beim Mülheim-Kärlicher Musical-Projekt „Lampenfieber“ viele Schüler von Natascha König erfolgreich mit. Und auch bei der Eröffnung am neuen Standort zeigten ihre Schützlinge Kostproben ihres Könnens, die von den Anwesenden mit viel Applaus bedacht wurden. Die Tanzschule Dancepoint befindet sich in der Fraunhofer Straße 7B im Gewerbepark Mülheim-Kärlich.

Der Mülheim-Kärlicher Stadtbürgermeister Gerd Harner gratulierte Natasche König mit herzlichen Worten zur Neueröffnung.

Der Mülheim-Kärlicher Stadtbürgermeister Gerd Harner gratulierte Natasche König mit herzlichen Worten zur Neueröffnung.

Ein neues Zeitalter für die Tanzschule Dancepoint

Aus Anlass der Eröffnung zeigten die Schülerinnen und Schüler von Natascha König sehenswerte Kostproben ihrer tänzerischen Ausbildung.Fotos: KH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung