Wirtschaft | 12.07.2021

- Anzeige - Tanzstudio Dancepoint an neuem Standort: Feierliche Eröffnung im Gewerbepark Mülheim-Kärlich

Ein neues Zeitalter für die Tanzschule Dancepoint

Aus Anlass der Eröffnung zeigten die Schülerinnen und Schüler von Natascha König sehenswerte Kostproben ihrer tänzerischen Ausbildung.Fotos: KH

Mülheim-Kärlich. „Tanze mit Deinem Herz und Deine Füße werden Dir folgen“, ist eines der Lieblingszitate von Natascha König. Menschen jeglichen Alters die Freude am Tanzen zu vermitteln, ist ihr daher auch ein besonderes Herzens-Anliegen. Sie selbst begann bereits im Alter von zwei Jahren mit klassischem Ballett. Sodann folgten Steppen und Modern Dance. „Man muss nicht zwingend so jung sein, wie ich damals. Es ist nämlich nie zu spät, mit dem Tanzen anzufangen“, betont Natascha König. Sie bietet daher beispielsweise auch Erwachsenenballett auf Anfängerlevel an.

Sie selbst erlernte ihre Tanzkunst auf internationaler Ebene. Ihr Studium in London schloss sie mit dem „Musical Theatre Diploma“ ab. Es folgten Auftritte mit internationalen Darstellern auf großen Kreuzfahrtschiffen. Nach London zurückgekehrt, machte sie eine Lehrerausbildung und unterrichtete an verschiedenen Schulen und Studios.

Im Jahre 2008 kehrte sie nach Deutschland zurück und arbeitete zunächst in Hessen. Im Jahre 2015 erfüllte sie sich als den Traum von der eigenen Tanzschule. „In diese Gegend zu ziehen und die wunderbare Schule von Elaine Wilsdon in Mülheim-Kärlich übernehmen zu dürfen, war für mich ein großes Glück“, berichtete Natascha König. Die Räumlichkeiten am alten Standort waren jedoch im Laufe der Zeit zu klein, auch wenn sie sich dort mit ihrem Team sehr wohl gefühlt hat. Mit dem Bezug der Tanzschule in der Fraunhoferstraße beginnt für „Dancepoint“ nun ein neues Zeitalter „Die Rahmenbedingungen hier sind perfekt: Ein quadratischer Raum, ein spezieller Schwingbogen, eine hohe Decke und viel Licht“, schwärmte Natascha König beim Rundgang durch die neuen Räumlichkeiten.

Besonders zu erwähnen ist auch ein modernes Soundsystem mit höchster Qualität. Die Umkleideräume und das Aufwärmstudio bieten viel Platz. Ein freundlicher Empfangsbereich und ausreichende Parkplätze unmittelbar vor dem Gebäude bieten ebenfalls beste Voraussetzungen für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft der Tanzschule. Ein besonderes Dankeschön richtete daher an Gerhard Daub, der die Idee bei den Proben zur Veranstaltung „Ocean Dance“ an Natasha König herantrug. „Wir hoffen, dass wir eine solch großartige Veranstaltung im kommenden Jahr wieder dem Publikum präsentieren können“, so Natascha König. Ausdrückliche Worte des Dankes richtete sie auch an ihren Freund Thorsten, der sie während des Umzugs in vielfältiger Art und Weise unterstützte.

Herzliche Glückwünsche zum Neustart erhielt die stolze Inhaberin der Tanzschule nicht nur von ihren Schülerinnen und Schülern, sondern auch von Stadtbürgermeister Gerd Harner. Er weiß die Arbeit der Tanzschule sehr zu schätzen und konnte sich in der Vergangenheit mehrfach vom Können der Aktiven überzeugen. So wirkten beispielsweise beim Mülheim-Kärlicher Musical-Projekt „Lampenfieber“ viele Schüler von Natascha König erfolgreich mit. Und auch bei der Eröffnung am neuen Standort zeigten ihre Schützlinge Kostproben ihres Könnens, die von den Anwesenden mit viel Applaus bedacht wurden. Die Tanzschule Dancepoint befindet sich in der Fraunhofer Straße 7B im Gewerbepark Mülheim-Kärlich.

Der Mülheim-Kärlicher Stadtbürgermeister Gerd Harner gratulierte Natasche König mit herzlichen Worten zur Neueröffnung.

Der Mülheim-Kärlicher Stadtbürgermeister Gerd Harner gratulierte Natasche König mit herzlichen Worten zur Neueröffnung.

Ein neues Zeitalter für die Tanzschule Dancepoint

Aus Anlass der Eröffnung zeigten die Schülerinnen und Schüler von Natascha König sehenswerte Kostproben ihrer tänzerischen Ausbildung.Fotos: KH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenausschreibung Tourismus VG
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Mit der Premiere von „Kennen Sie die Milchstraße?“ startet das Theater Lahnstein Ende September in Theaterabende voller absurder Wendungen, schrägem Humor und tiefgründiger Fragen. Die Freie Bühne Neuwied präsentiert die Komödie von Karl Wittlinger, die auf unterhaltsame und zugleich kluge Weise zeigt, wie verrückt das Leben manchmal spielt – vor allem, wenn man offiziell gar nicht mehr lebt.

Weiterlesen

Dierdorf. Demenz ist eine Erkrankung, die Millionen von Menschen weltweit betrifft. Doch wann beginnt das normale Vergessen zur Herausforderung zu werden? Welche neuen Therapieansätze gibt es? Und welche präventiven Maßnahmen können helfen, das Risiko einer Demenzerkrankung zu verringern? Diese und viele weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des ärztlichen Vortrags von Dr. Ulrike von der Osten-Sacken, Chefärztin der Neurologie im Evang.

Weiterlesen

Plaidt. Der erste „Female Finance Day“ der Kreissparkasse (KSK) Mayen hat einen Nerv getroffen. Bei Plants & Friends in Plaidt kamen über 80 Frauen zusammen, um sich über Geld, Vorsorge und finanzielle Selbstbestimmung zu informieren und auszutauschen – mit spannenden Impulsen, praktischen Tipps und viel Inspiration.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Am Samstag, 30. August wurden im Rahmen eines in der VG-Asbach (Landkreis Neuwied) gemeldeten Schadensfalls mit einem toten Damwild DNA-Abstriche genommen und an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt. Bei der Untersuchung der Proben wurde als Ergebnis „Wolf“ mit dem Haplotyp HW01 - daher zugehörig zur Mitteleuropäischen Flachlandpopulation - nachgewiesen....

Weiterlesen

Täter gaukelten ihrem Opfer eine lebensbedrohliche Erkrankung der Enkelin vor

Rhein-Sieg-Kreis: Betrüger erleichtern Seniorin um 50.000 Euro

Eitorf. Eine Frau aus Eitorf wurde am Donnerstag (18. September) Opfer von Betrügern, die 50.000 Euro erbeuteten. Die Geschädigte schilderte der Polizei folgenden Sachverhalt: Gegen 14.15 Uhr habe das Telefon der Seniorin geklingelt. Die Anruferin habe sich als die Enkelin ausgegeben und gesagt, dass sie einen schlimmen Verkehrsunfall gehabt habe, bei dem sie auch verletzt worden sei. Bei der ärztlichen...

Weiterlesen

Großer Andrang bei der Eröffnung des neuen Naturgartens in Sinzig

Pikopark eröffnet: Schmuckes Kleinod statt trister Bauruine

Sinzig. Ein kleines ökologisches Stück vom Paradies statt einer tristen Bauruine. Dies bietet der neue Pikopark in der Bachovenstraße mitten in der Stadt Sinzig. Groß waren am vergangenen Montag der Andrang und die Resonanz bei der offiziellen Eröffnung.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Infoveranstaltung
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Weinfest Dernau
Dilledapp-Fest Ettringen
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
dimido Anzeige Neuwied
Neues Bestattungsgesetz
PR Anzeige
Stellenausschreibung Azubi VG
Stellenanzeige
Walderlebnistage 2025
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige