Wirtschaft | 28.09.2020

- Anzeige - Fantasy- und Mittelaltermarkt auf der Loreley bei St. Goarshausen

Eine Loreley mit Elfenantlitz

Am 3. und 4. Oktober kommen sie alle zusammen: Elben und Elfen, Orks, Ballon-Expedienten, Harry Potter und seine Freunde, Rollenspieler aller Coleur, Ritter, Feen, Hexen und Teufel.Fotos: bibow communication GmbH

St. Goarshausen. Wenn sich am 3. und 4. Oktober ein Teil der deutsche Händler und Handwerker auf der Loreley bei St. Goarshausen zu einem Fantasy- und Mittelaltermarkt treffen, ist die sagenumwobene „Loreley“, mit langem blonden Haar und außergewöhnlichen Augen und Ohren, das Maskottchen.

Am 3. und 4. Oktober kommen sie alle zusammen: Elben und Elfen, Orks, Ballon-Expedienten, Harry Potter und seine Freunde, Rollenspieler aller Coleur, Ritter, Feen, Hexen und Teufel. Die illustere Mannschaft kommt zum Fantasymarkt auf der Loreley. Richtungsweisend wurde die Veranstaltung nach dem der namensgebenden Figur benannt: auf dem Markt ist erlaubt, was fantastisch anmutet. An die 60 Stände präsentieren sich unter diesem Motto. Angeboten werden Steampunk-Accessoires und Mode, Mittelalter-Waren aller Art, Schmuck, Kostüme und Masken, Keramik, Eisenwaren, Holzprodukte, Spiele, Seifen und Düfte und vieles mehr.

„Unser Ziel ist es, eine außergewöhnliche Mischung anzubieten“, erklärt Veranstaltungs-Organisator Henri Bibow. Gerade in der beginnenden Vorweihnachtszeit könne man sich hier auf die Suche nach ungewöhnlichen Geschenken begeben und würde sicher fündig. Zumal auch die Unterhaltung passe. Eine Bühne gäbe es aufgrund der aktuellen Epidemieschutz-Verordnung zwar nicht, aber Musiker, Gaukler, Stelzenläufer, Feen und Geister seien unterwegs zwischen den Gängen, um die Besucher zu unterhalten. Auch ein paar Räuber würden sich ab und an prügeln, sehr zur Freude der Kinder.

Geöffnet ist der Loreley- Fantasymarkt auf dem Gelände des ehemaligen Campingplatzes oberhalb von St. Goarshausen täglich von 11 bis 19 Uhr. Der Eintritt kostet 8 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Kinder. Fantastisch gekleidete Gestalten können den Einlass für 6 Euro passieren. Am Eingang werden coronabedingt die Personalien der Besucher aufgenommen. Wer sich das Anstehen an der Kasse und auch etwas Geld sparen möchte, kann sein Ticket auch online vorab kaufen, was die Veranstalter dringend raten. Zwar seien die zugelassenen Besucherzahlen für den Markt jetzt höher als noch vor Wochen, dennoch könne es zu Wartezeiten am Einlass kommen. Das würde man sich mit dem Internetkauf der Tickets ersparen und hätte dann mehr Zeit, sich die wundersame Loreley mit dem elfengleichen Antlitz und ihre seltsamen Freunde zu erleben.

Musiker, Gaukler, Stelzenläufer, Feen und Geister sind unterwegs zwischen den Gängen, um die Besucher zu unterhalten.

Musiker, Gaukler, Stelzenläufer, Feen und Geister sind unterwegs zwischen den Gängen, um die Besucher zu unterhalten.

Am 3. und 4. Oktober kommen sie alle zusammen: Elben und Elfen, Orks, Ballon-Expedienten, Harry Potter und seine Freunde, Rollenspieler aller Coleur, Ritter, Feen, Hexen und Teufel.Fotos: bibow communication GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
So 9 Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Nickenich. Der Obst- und Blumenhof Müller lädt herzlich zur traditionellen Krippen- und Adventsausstellung ein – ein Highlight für alle, die die festliche Vorweihnachtszeit lieben. In den liebevoll weihnachtlich dekorierten Räumen können Besucher eine beeindruckende Vielfalt an handgefertigten Krippen und weihnachtlicher Volkskunst entdecken und erwerben. Das Herzstück der Ausstellung bilden über...

Weiterlesen

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Möhnenverein Ehlscheid ist mit zwei gelungenen Veranstaltungen in die Session gestartet

Möhnen starten mit Schwung in die neue Session

Ehlscheid. Am 8. November begaben sich zahlreiche Möhnen des Möhnenverein 1989 Ehlscheid e.V auf ihre traditionelle Möhnentour, die in diesem Jahr nach Uckerath führte. Ziel war der bekannte Schaukelkeller, in dem die gute gelaunten Teilnehmerinnen einen unterhaltsamen Abend verbrachten.

Weiterlesen

Internationaler Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen am 25. November 2025

Orangene Bank vorm Rathaus: Auch Linz bekennt wieder Farbe

Linz. „Mit dieser orangenen Bank gegen Gewalt haben wir eine optisch wahrnehmbare Aufforderung gestaltet, sich mit dem Thema zu beschäftigen!“, erklärte die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Linz und der Verbandsgemeinde Unkel, Astrid Thol, den anwesenden Unterstützern und allen Interessierten bei einer Kundgebung vor dem Linzer Rathaus.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung