Wirtschaft | 28.09.2020

- Anzeige - Fantasy- und Mittelaltermarkt auf der Loreley bei St. Goarshausen

Eine Loreley mit Elfenantlitz

Am 3. und 4. Oktober kommen sie alle zusammen: Elben und Elfen, Orks, Ballon-Expedienten, Harry Potter und seine Freunde, Rollenspieler aller Coleur, Ritter, Feen, Hexen und Teufel.Fotos: bibow communication GmbH

St. Goarshausen. Wenn sich am 3. und 4. Oktober ein Teil der deutsche Händler und Handwerker auf der Loreley bei St. Goarshausen zu einem Fantasy- und Mittelaltermarkt treffen, ist die sagenumwobene „Loreley“, mit langem blonden Haar und außergewöhnlichen Augen und Ohren, das Maskottchen.

Am 3. und 4. Oktober kommen sie alle zusammen: Elben und Elfen, Orks, Ballon-Expedienten, Harry Potter und seine Freunde, Rollenspieler aller Coleur, Ritter, Feen, Hexen und Teufel. Die illustere Mannschaft kommt zum Fantasymarkt auf der Loreley. Richtungsweisend wurde die Veranstaltung nach dem der namensgebenden Figur benannt: auf dem Markt ist erlaubt, was fantastisch anmutet. An die 60 Stände präsentieren sich unter diesem Motto. Angeboten werden Steampunk-Accessoires und Mode, Mittelalter-Waren aller Art, Schmuck, Kostüme und Masken, Keramik, Eisenwaren, Holzprodukte, Spiele, Seifen und Düfte und vieles mehr.

„Unser Ziel ist es, eine außergewöhnliche Mischung anzubieten“, erklärt Veranstaltungs-Organisator Henri Bibow. Gerade in der beginnenden Vorweihnachtszeit könne man sich hier auf die Suche nach ungewöhnlichen Geschenken begeben und würde sicher fündig. Zumal auch die Unterhaltung passe. Eine Bühne gäbe es aufgrund der aktuellen Epidemieschutz-Verordnung zwar nicht, aber Musiker, Gaukler, Stelzenläufer, Feen und Geister seien unterwegs zwischen den Gängen, um die Besucher zu unterhalten. Auch ein paar Räuber würden sich ab und an prügeln, sehr zur Freude der Kinder.

Geöffnet ist der Loreley- Fantasymarkt auf dem Gelände des ehemaligen Campingplatzes oberhalb von St. Goarshausen täglich von 11 bis 19 Uhr. Der Eintritt kostet 8 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Kinder. Fantastisch gekleidete Gestalten können den Einlass für 6 Euro passieren. Am Eingang werden coronabedingt die Personalien der Besucher aufgenommen. Wer sich das Anstehen an der Kasse und auch etwas Geld sparen möchte, kann sein Ticket auch online vorab kaufen, was die Veranstalter dringend raten. Zwar seien die zugelassenen Besucherzahlen für den Markt jetzt höher als noch vor Wochen, dennoch könne es zu Wartezeiten am Einlass kommen. Das würde man sich mit dem Internetkauf der Tickets ersparen und hätte dann mehr Zeit, sich die wundersame Loreley mit dem elfengleichen Antlitz und ihre seltsamen Freunde zu erleben.

Musiker, Gaukler, Stelzenläufer, Feen und Geister sind unterwegs zwischen den Gängen, um die Besucher zu unterhalten.

Musiker, Gaukler, Stelzenläufer, Feen und Geister sind unterwegs zwischen den Gängen, um die Besucher zu unterhalten.

Am 3. und 4. Oktober kommen sie alle zusammen: Elben und Elfen, Orks, Ballon-Expedienten, Harry Potter und seine Freunde, Rollenspieler aller Coleur, Ritter, Feen, Hexen und Teufel.Fotos: bibow communication GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
Tag der offenen Tür
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenausschreibung Tourismus VG
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Gimmigen. Die Digitalisierung schreitet weiter voran, und die bn:t Blatzheim Networks Telecom GmbH setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft: Der Glasfaserausbau in Gimmigen nimmt weiter Fahrt auf. Mit dem Ziel, die Region flächendeckend mit Highspeed-Internet zu versorgen, bringt bn:t die leistungsstarke Glasfasertechnologie direkt bis in die Haushalte – mit Bandbreiten von bis zu 1 Gbit/s und einer stabilen Punkt-zu-Punkt-Verbindung.

Weiterlesen

Sinzig. Zwischen weiten Feldern, gepflegten Gärten und dem Charme eines gewachsenen Ortes entsteht in Sinzig-Westum neuer Raum zum Leben. Die Wahl Firmengruppe entwickelt hier gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft 4 invest Entwicklung GmbH das Neubaugebiet „Im Zeiberberg“ – ein Projekt, das sowohl jungen Familien als auch Bauherren mit Zukunftsvisionen beste Voraussetzungen bietet. Insgesamt werden...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Dauerauftrag
rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Herbstpflege
Infoveranstaltung
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Anzeige (September)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Rechtsanwaltsfachangestellte
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch