Wirtschaft | 24.04.2020

RHODIUS gründet die Initiative #RHODIUShilft

Eine klare Bereicherung

Quelle: Rhodius

Burgbrohl. „Die derzeitige Situation ist neu für uns alle. Wir sind verunsichert, und es fühlt sich alles nach wie vor unwirklich an. Viele stellen sich die Frage: Wie kommen wir bloß da durch? Darauf hat das Familienunternehmen aus der Vulkaneifel eine klare Antwort: Gemeinsam und mit gelebter Solidarität. Daher wurde die Initiative #RHODIUShilft gegründet. Mit ihr möchte RHODIUS ein Zeichen der Solidarität setzen.“

So erläutert die geschäftsführende Gesellschafterin Frauke Helf: „Wir sehen, wie unsere Mitarbeiter in diesen Zeiten täglich alles geben. Gleichzeitig sind wir bestärkt, von der großen Solidarität der Menschen in unserer Region. Und wir sind natürlich dankbar, wenn unsere Kunden uns gerade jetzt die Treue halten. So möchten auch wir etwas zurückgeben und Hilfe leisten.“

Unter dem Dach der Initiative verfolgt RHODIUS zahlreiche Maßnahmen, die teilweise bereits in der Umsetzung sind und zu denen wöchentlich neue hinzukommen. Bei einem Mineralbrunnen liegt es natürlich nahe, Mineralwasser zu spenden. Dieses stellt das Unternehmen u.a. Einrichtungen in der Region zur Verfügung, die aktuell Großes leisten und denen mit ein wenig Erfrischung der Dank ausgesprochen werden kann.

Gänzlich neu für RHODIUS ist die Abfüllung von Desinfektionsmittel: „Außergewöhnliche Umstände erfordern außergewöhnliche Maßnahmen“, so der geschäftsführende Gesellschafter Hannes Tack. Aufgrund des Wegfalls des Gastronomiegeschäftes nutzt das Burgbrohler Familienunternehmen die freigewordenen Produktionskapazitäten an der sogenannten Bag-in-Box-Anlage für einen guten Zweck. Wo sonst der Sirup für diverse Softdrinks wie beispielsweise afri cola oder Bluna in 10 - Liter - Beutel gelangt, füllt das Unternehmen aktuell Desinfektionsmittel ab. Von der Idee bis zur ersten Abfüllung vergingen keine zwei Wochen. „Unsere Mitarbeiter*innen arbeiteten mit Hochdruck an der Umsetzung. Daher nochmal ein großes Dankeschön an alle Beteiligten!“.

Der Solidaritätsgedanke zieht sich bei RHODIUS durch das gesamte Unternehmen: Während die Geschäftsführung und die Führungskräfte aktuell auf einen Teil ihres Gehalts verzichten und dieses in regionale Corona-Hilfsprojekte fließt, wird das Kurzarbeitergeld aller Mitarbeiter auf 90 Prozent des ursprünglichen Nettolohns aufgestockt. Denn auch ein Teil der RHODIUS-Mitarbeiter ist durch den Wegfall des Gastronomie- und Veranstaltungsgeschäfts von Kurzarbeit betroffen.

Ein weiteres, tolles Zeichen der Solidarität hat RHODIUS-Mitarbeiterin Elke Doll gesetzt: Für ihre Produktionskollegen nähte sie über die Wochenenden bis heute bereits über 400 Masken. Was für ein Engagement! Was für ein Einsatz!

Nähere Infos zur Initiative #RHODIUShilft finden Sie auf

www.rhodius-hilft.de

Quelle: Rhodius

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Barbarossastadt hat einen neuen närrischen Regenten

Christian I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung