Wirtschaft | 23.08.2018

IHK-Initiative Heimat shoppen m Freitag, 7. und Samstag, 8. September

Einzelhandel stärken und Innenstädte beleben

Wer wird auch zum Heimatshopper? Niederrheinische IHK/Marina Chigheliman

Region. Eine lebendige Innenstadt ist ein Stück Lebensqualität – das wird vielen Menschen erst bewusst, wenn es im Stadtzentrum bereits bedrückend ruhig wird. Welche zentrale Bedeutung lokale Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister für unsere Städte, Gemeinden und Regionen haben, möchte die IHK-Initiative „Heimat shoppen“ in den Fokus rücken. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz beteiligt sich in diesem Jahr zum ersten Mal an der Imagekampagne. Ins Leben gerufen hatte die Initiative vor vier Jahren die IHK Mittlerer Niederrhein, 2018 nehmen insgesamt rund 20 IHKs teil.

Einkaufen bei Nachbarn

Im Zentrum der Initiative stehen zwei bundesweite Aktionstage am Freitag, 7. und Samstag, 8. September. An diesen beiden Tagen, die von den Werbegemeinschaften in den Regionen gestaltet werden, tritt der Handel – und mit ihm viele Dienstleister und Gastronomen – unter der Dachmarke Heimat shoppen auf und erinnert daran, welche Rollen er in einer Stadtgemeinschaft erfüllt: Der stationäre Einzelhandel ist nicht nur „Versorger“, sondern auch einer der größten Arbeitgeber. Er bietet jungen Menschen als Berufsausbilder eine Perspektive direkt vor Ort, stärkt seine Stadt oder Gemeinde durch die Gewerbesteuer und prägt das Stadtbild. Zugleich dient er als Plattform und Treffpunkt für die Menschen einer Stadt: Heimat shoppen bedeutet Einkaufen bei Nachbarn und Freunden und fördert soziale Kontakte. Auch das gemeinnützige Engagement des örtlichen Einzelhandels, der vielerorts Vereine und Einrichtungen durch Spenden und Sponsoring unterstützt, darf nicht vergessen werden. Die Initiative Heimat shoppen will den Kunden diese Bedeutung der Händler, Gastronomen und Dienstleister in ihrem Umkreis ins Bewusstsein rufen – und sie zugleich sensibilisieren. Denn durch ihren Einkauf beim stationären Handel nehmen Kunden direkten Einfluss auf ihre unmittelbare Umgebung und leisten einen Beitrag dafür, dass eine Innenstadt oder ein Ortszentrum attraktiv bleibt.

Weitere Informationen zur Initiative Heimat shoppen unter www.ihk-koblenz.de/heimatshoppen.

Pressemitteilung der

IHK Koblenz

Wer wird auch zum Heimatshopper? Foto: Niederrheinische IHK/Marina Chigheliman

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wenn sich der Duft von Glühwein, Waffeln, Bratwurst, Burgern und Kaffeevariationen mit dem von stimmungsvollen Feuerschalen mischt und vor den Augen eine adventlich-kreative Welt für Haus und Garten entsteht, dann lockt „Kerzesching im Jaade“ wieder zahlreiche Gäste in die Kalvarienbergstraße. Genauer gesagt rund um und in die Räumlichkeiten der Firma „Wershofen Garten“ in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. In der Kita „Weiersbach“ fand am Donnerstag, den 6. November die jährliche Wahl des Elternausschusses statt. Insgesamt 13 Mitglieder wurden in das Gremium gewählt und übernehmen künftig die Interessen der Eltern in der Einrichtung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich braucht keine Alternative

Wir sind einfach mehr!

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick