Wirtschaft | 08.05.2018

-Anzeige- Aktiv für Sinzig Gewerbe & Touristik e.V.

Erlebniseinkauf im neugestalteten Markt

Bürgermeister Geron und der Vorsitzende der Aktivgemeinschaft sehr angetan vom Ergebnis

Bürgermeister Geron nahm sich auch noch die Zeit für ein Gruppenbild. privat

Sinzig. „Hier wird das Einkaufen zum Erlebnis“ lautete das Fazit von Bürgermeister Andreas Geron und dem 1. Vorsitzenden der Aktivgemeinschaft Reiner Friedsam, die auf Einladung von Inhaber Parviz Azhari das Ergebnis der umfangreichen Umgestaltung des REWE Marktes in der Harbachstraße in Augenschein nahmen. Innerhalb von nur vier Wochen wurde die 1.450 qm Verkaufsfläche bei laufendem Betrieb komplett umstrukturiert. Dabei wurde die Wegeführung durch den Markt verändert und die Beleuchtung auf energiesparende LED Leuchten umgestellt. Breitere Gänge und verkürzte Regale mit einer kundenfreundlichen Hinweisbeschilderung präsentieren das Warensortiment jetzt noch einladender.

Ein besonderes Highlight stellt hierbei auch die Dekoration mit Aquarellbilder alter Sinziger Ansichten von Franz-Peter Zimmermann dar, die in großen Formaten an den Wänden montiert sind. Bürgermeister Geron und der Vorsitzende Friedsam verfolgten interessiert den Erläuterungen Zimmermanns zur geschichtlichen Entwicklung der jeweils abgebildeten historischen Bauwerke von Sinzig und seinen Stadtteilen.

Bemerkenswert, dass der gesamte Umbau während des laufenden Geschäftsbetriebes stattgefunden hat, und wie Parviz Azhari hervorhob, die Kunden für damit aufgetretene Unannehmlichkeiten nicht nur Verständnis zeigten, sondern die Entwicklung und das sichtbare Ergebnis lobten. „Dies habe ich über die all die Jahre meiner Selbstständigkeit noch nie erlebt“, so Azhari. „Üblicherweise gibt es in solchen Umbauphasen vermehrt Beschwerden, aufgrund unvermeidbarer Umstände, weil beispielsweise die Waren nicht mehr an dem gewohnten Platz zu finden ist“ fügte er hinzu, verbunden mit einem große Dankeschön an die Kunden.

Zu dem Verständnis und Zufriedenheit hat auch das motivierte und engagierte Team von Parviz Azhari beigetragen, die den Kunden stets aufgeschlossen und bereitwillig weiterhelfen.

In der anschließenden Gesprächsrunde bedankten sich Geron und Friedsam auch für das bemerkenswert gesellschaftliche Engagement der Familie Azhari für Sinzig. Ob Unterstützung für die Tafel, Projekte der KiTas oder Sinziger Vereine, die Barbarossaskulptur oder eine großzügige Apfelspende für den Festumzug 750 Jahre Stadtrechte. Beide gratulierten dem Ehepaar Azhari für den unternehmerischen Mut und ihm und dem gesamten REWE Team viel Erfolg mit dem „neuen“ Markt!

Der Vorsitzende der Aktivgemeinschaft Reiner Friedsam und Bürgermeister Andereas Geron mit dem Maler Franz-Peter Zimmermann und Ehepaar Azhari vor dem dekorativen Aquarell der Sinziger Stadtmauer (v.li. nach re.).

Der Vorsitzende der Aktivgemeinschaft Reiner Friedsam und Bürgermeister Andereas Geron mit dem Maler Franz-Peter Zimmermann und Ehepaar Azhari vor dem dekorativen Aquarell der Sinziger Stadtmauer (v.li. nach re.).

Bürgermeister Geron nahm sich auch noch die Zeit für ein Gruppenbild. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige
Stellenanzeigen
Empfohlene Artikel

Sinzig. Bereits in zehnter Auflage ist seit Oktober der neue und in der Auflage limitierte Jahreskalender von Foto Flück mit historischen Bildern der Sinziger Geschichte erhältlich. In dieser neuen Ausgabe für das Jahr 2026 behandelt der beliebte Kalender unter anderem die Themen Alt-Sinzig, Grüner Weg, Jahrgangsklassentreffen, Gasthof zur Traube, Ausdorferstraße, Sprudelndes Sinzig, Krippenspiel, und vieles mehr.

Weiterlesen

Werthhoven. Ein weiterer Meilenstein im Glasfaserausbau der Gemeinde Wachtberg ist erreicht: Der regionale Anbieter bn:t hat heute die Glasfaserleitung in Werthhoven offiziell in Betrieb genommen. Im Rahmen eines gemeinsamen Pressetermins mit der Gemeinde Wachtberg und dem Bürgerverein Werthhoven wurde die Fritz!Box für die direkte Anbindung des Bürgerhauses „Pössemer Treff“ sowie des angrenzenden Kindergartens symbolisch überreicht.

Weiterlesen

Mendig. Mit „AWEN“ kommen am Freitag, 5. Dezember, keltische Stimmen in die Pfarrkirche St. Genovefa nach Obermendig. Um 19 Uhr heißt es dann „Sagenhaft Musikalisch“. „AWEN“ entführt in eine andere Welt – voller keltischer Mythen und Legenden, inspiriert von der Bedeutung des Wortes „Awen“, dass in der keltischen Kultur für „poetische Inspiration“ steht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Daueranzeige
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Inventurangebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43