Wirtschaft | 21.05.2021

- Anzeige - Wohnkaufhaus billi & friends zukünftig mit starker Doppelspitze

Erweiterung der Geschäftsführung

Uli Eichenhofer.Foto: Kai Myller

Mülheim-Kärlich. Seit fast 30 Jahren ist das heutige Wohnkaufhaus billi & friends, ehemals Möbel billi, regional als kompetenter Ansprechpartner in Sachen Wohnideen bekannt. Das in zweiter Generation familiengeführte Unternehmen hat in den vergangenen Jahren einige kluge Entwicklungsschritte getan. Diese waren immer auch von einem engagierten Führungsteam mitgetragen worden.

So ist es nicht verwunderlich, dass das Traditionsunternehmen nun den langjährigen Mitarbeiter Uli Eichenhofer in die Geschäftsführung aufgenommen hat. Er wird zukünftig als erster Fremdgeschäftsführer in der Geschichte des Familienunternehmens die Geschicke des Möbelhauses mitgestalten. Die Veränderung fand zwar schon zu Beginn des Jahres 2021 statt und sollte eigentlich in größerem Rahmen zelebriert werden, die aktuelle Situation ließ jedoch nur einen Übergang in aller Stille zu.

„In den vergangenen Jahren unserer engen Zusammenarbeit habe ich Uli Eichenhofer als kompetenten und höchst motivierten Partner kennengelernt. Wir arbeiten schon lange gemeinsam an der Optimierung des Unternehmens und auf Grund der erfolgreichen Entwicklung war klar, dass er Anfang 2021 in die Geschäftsführung aufsteigt“, erklärt Hans-Werner May, der als Inhaber bisher die alleinige Verantwortung für das Mülheim-Kärlicher Möbelhaus trug.

Uli Eichenhofer, welcher seit 2013 bei billi & friends angestellt ist, wurde bereits 2016 zum Prokuristen ernannt und ist für den Ein- und Verkauf, sowie für Marketing und die Mitarbeiterführung verantwortlich. „Als Geschäftsführungsteam ergänzen wir uns hervorragend. In den vergangenen Jahren durfte ich schon an vielen Veränderungen mitwirken, so konnten wir ausloten, ob wir an einem Strang ziehen. Freude bereitete mir dabei, dass man mir auch in der Vergangenheit das Vertrauen zum „einfach mal machen“ geschenkt hat und ich mich somit beweisen konnte. Es macht mich stolz, dass ich nun als erstes „nicht Familienmitglied“ in die Geschäftsführung berufen wurde und ich bin dankbar, dass ich mich durch Familie May so willkommen fühlen darf“, berichtet Uli Eichenhofer.

Für die Zukunft hat der 41-jährige bereits klare Vorstellungen. „Wir wollen den eingeschlagenen Weg der digitalen Prozessoptimierung weiterverfolgen und den Besuchern im Wohnkaufhaus ein echtes Einkaufserlebnis bieten. Mit unserem kompetenten Team sind wir hervorragend aufgestellt und ich bin überzeugt, dass das billi & friends-Konzept auch in den nächsten Jahren erfolgreich sein wird.“ billi & friends

Uli Eichenhofer.Foto: Kai Myller

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.

Maifelder Landesstraßen-Update

  • Diana Helbich : Warum wurde die Straße nicht komplett saniert, so dass immer noch sehr schadhafte Straßensabschnitte davor und danach existieren wo zum Teil mit einem Geländewagen besser ist der Mitte gefahren wird,...
  • Winston Schmied: Gott sei Dank waren auf der Palästina Demo nur wenige Leute. Dieser Aufmarsch unmittelbar neben der alten Synagoge war eine Schande für Koblenz!
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
dimido Anzeige Neuwied
Neues Bestattungsgesetz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Mit der Premiere von „Kennen Sie die Milchstraße?“ startet das Theater Lahnstein Ende September in Theaterabende voller absurder Wendungen, schrägem Humor und tiefgründiger Fragen. Die Freie Bühne Neuwied präsentiert die Komödie von Karl Wittlinger, die auf unterhaltsame und zugleich kluge Weise zeigt, wie verrückt das Leben manchmal spielt – vor allem, wenn man offiziell gar nicht mehr lebt.

Weiterlesen

Dierdorf. Demenz ist eine Erkrankung, die Millionen von Menschen weltweit betrifft. Doch wann beginnt das normale Vergessen zur Herausforderung zu werden? Welche neuen Therapieansätze gibt es? Und welche präventiven Maßnahmen können helfen, das Risiko einer Demenzerkrankung zu verringern? Diese und viele weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des ärztlichen Vortrags von Dr. Ulrike von der Osten-Sacken, Chefärztin der Neurologie im Evang.

Weiterlesen

Plaidt. Der erste „Female Finance Day“ der Kreissparkasse (KSK) Mayen hat einen Nerv getroffen. Bei Plants & Friends in Plaidt kamen über 80 Frauen zusammen, um sich über Geld, Vorsorge und finanzielle Selbstbestimmung zu informieren und auszutauschen – mit spannenden Impulsen, praktischen Tipps und viel Inspiration.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinziger Stadtrat wählt Urgestein Heinrich Ax als Nachfolger von Alexander Albrecht zum Beigeordneten

Carsten Lohre ist Interimschef der neuen Stadtwerke Rhein-Ahr

Sinzig. Die Stadt Sinzig hat einen neuen Beigeordneten. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Heinrich Ax (FWG) mit 25 Ja, acht Nein und zwei ungültigen Stimmen zum Nachfolger von Alexander Albrecht gewählt. Damit ist die Riege der Beigeordneten wieder komplett. Diese sind in der Reihenfolge der Vertretung des Bürgermeisters Hans-Werner Adams (CDU), Volker Thormann (FDP) und Heinrich Ax. Letzterer...

Weiterlesen

In Mayschoß machen Bürger ihrem Frust über das Vorgehen der ISB bei der Hilfe zum Wiederaufbau Luft

„Bürokratische Hürden treiben Betroffene in die Verzweiflung“

Mayschoß. Mehr als vier Jahre sind seit der Flut im Ahrtal vergangen. Und noch immer haben etliche Betroffene noch immer nicht die „schnelle und unbürokratische“ Hilfe bekommen, die seitens der Landesregierung und des Bundes kurze Zeit nach der Flut im Juli 2021 zugesagt wurde. Es ist eingetreten, was CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach schon vor zweieinhalb Jahren bei einer Veranstaltung in Marienthal...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Herbstpflege
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Tag der offenen Tür
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Ganze Seite Remagen
Kooperation Klangwelle 2025