Wirtschaft | 21.05.2021

- Anzeige - Wohnkaufhaus billi & friends zukünftig mit starker Doppelspitze

Erweiterung der Geschäftsführung

Uli Eichenhofer.Foto: Kai Myller

Mülheim-Kärlich. Seit fast 30 Jahren ist das heutige Wohnkaufhaus billi & friends, ehemals Möbel billi, regional als kompetenter Ansprechpartner in Sachen Wohnideen bekannt. Das in zweiter Generation familiengeführte Unternehmen hat in den vergangenen Jahren einige kluge Entwicklungsschritte getan. Diese waren immer auch von einem engagierten Führungsteam mitgetragen worden.

So ist es nicht verwunderlich, dass das Traditionsunternehmen nun den langjährigen Mitarbeiter Uli Eichenhofer in die Geschäftsführung aufgenommen hat. Er wird zukünftig als erster Fremdgeschäftsführer in der Geschichte des Familienunternehmens die Geschicke des Möbelhauses mitgestalten. Die Veränderung fand zwar schon zu Beginn des Jahres 2021 statt und sollte eigentlich in größerem Rahmen zelebriert werden, die aktuelle Situation ließ jedoch nur einen Übergang in aller Stille zu.

„In den vergangenen Jahren unserer engen Zusammenarbeit habe ich Uli Eichenhofer als kompetenten und höchst motivierten Partner kennengelernt. Wir arbeiten schon lange gemeinsam an der Optimierung des Unternehmens und auf Grund der erfolgreichen Entwicklung war klar, dass er Anfang 2021 in die Geschäftsführung aufsteigt“, erklärt Hans-Werner May, der als Inhaber bisher die alleinige Verantwortung für das Mülheim-Kärlicher Möbelhaus trug.

Uli Eichenhofer, welcher seit 2013 bei billi & friends angestellt ist, wurde bereits 2016 zum Prokuristen ernannt und ist für den Ein- und Verkauf, sowie für Marketing und die Mitarbeiterführung verantwortlich. „Als Geschäftsführungsteam ergänzen wir uns hervorragend. In den vergangenen Jahren durfte ich schon an vielen Veränderungen mitwirken, so konnten wir ausloten, ob wir an einem Strang ziehen. Freude bereitete mir dabei, dass man mir auch in der Vergangenheit das Vertrauen zum „einfach mal machen“ geschenkt hat und ich mich somit beweisen konnte. Es macht mich stolz, dass ich nun als erstes „nicht Familienmitglied“ in die Geschäftsführung berufen wurde und ich bin dankbar, dass ich mich durch Familie May so willkommen fühlen darf“, berichtet Uli Eichenhofer.

Für die Zukunft hat der 41-jährige bereits klare Vorstellungen. „Wir wollen den eingeschlagenen Weg der digitalen Prozessoptimierung weiterverfolgen und den Besuchern im Wohnkaufhaus ein echtes Einkaufserlebnis bieten. Mit unserem kompetenten Team sind wir hervorragend aufgestellt und ich bin überzeugt, dass das billi & friends-Konzept auch in den nächsten Jahren erfolgreich sein wird.“ billi & friends

Uli Eichenhofer.Foto: Kai Myller

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Neuwied. „Nachdem vor Jahren die bekannte Firma Jechel geschlossen hat, suchte man wie auch leider in vielen anderen Städten ein Angebot gehobener Tischkultur im Stadtkern von Neuwied vergebens“, so Gerhard Schneider, der gebürtige Mönchengladbacher mit Wohnsitz in Andernach. Er möchte mit seinem vor kurzem neu eröffneten Geschäft unter der Bezeichnung „Wir machen ´KLAR Tisch´“ zumindest für einige Monate diese Zeit zurückholen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Imageanzeige
Betriebselektriker
Image
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung
Black im Blick Angebot