Wirtschaft | 04.07.2019

- Anzeige - Dr. Zimmermannsche Wirtschaftsschule verabschiedete ihre Absolventen

Feier zum Abschluss der höheren Bildungsgänge

60 Absolventinnen und Absolventen erhielten an der Dr. Zimmermannschen Wirtschaftsschule ihren Abschluss.Quelle: Dr. Zimmermannsche Wirtschaftsschule

Koblenz. Im 125. Jahr ihres Bestehens verabschiedete die Dr. Zimmermannsche Wirtschaftsschule 60 Absolventinnen und Absolventen der zweijährigen höheren Berufsfachschule. 98 Prozent der Schülerinnen und Schüler der Bildungsgänge Rechnungslegung und Controlling, Handel und E-Commerce, Organisation und Officemanagement sowie Mediengestaltung und Medienwirtschaft hatten den Abschluss „Staatlich geprüfter kaufmännischer Assistent“ und 93 Prozent den Fachhochschulabschluss erreicht.

„Jetzt kommt es darauf an, was Sie mit Ihrem Leben weiter anfangen“, sagte Schulleiterin Corinna Gahl-Haupt nach der Begrüßung und Dankesworten an Lehrerinnen, Lehrer sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schule. Im Weiteren fragte sie: „Was ist eigentlich das Leben?“ und gab die Antwort mit einer Fabel. Leben sei Entwicklung, hieß es darin, Veränderung, Streben nach oben, ein Wechsel von Arbeit und Vergnügen, die Suche nach Glück, manchmal allerdings auch Enttäuschung und Traurigkeit. Immer aber sei das Leben eine einzigartige Geschichte.

Durch das etwa zweistündige Programm auf der von Benedikt Bruchof effektvoll beleuchteten Bühne im Haus Horchheimer Höhe führten Helinsu Köksal und Rifatcan Bozkurt. Präsentationen mit Bildern und Filmen weckten Erinnerungen an eine Klassenfahrt nach Madrid und eine Studienfahrt, ließen in heiterer Weise die Entstehung einer Klassengemeinschaft nachvollziehen und brachten mit einem Rückblick auf die Skifreizeit ein bisschen virtuelle Kühle in den hochsommerlichen Abend.

Am Ende der Feier zeichnete Schulleiterin Corinna Gahl-Haupt die Klassenbesten aus: Max Heinen (HBF HuE 17), Leon Hub (HBF Org 17), Jonas Knopp (bester Absolvent FH), Helinsu Köksal (HBF Rech 17 und beste Absolventin FH) und Jan Luca Thomas (HBF Med 17).

Das Abschlusszeugnis erhielten

Anna Albrecht, Yaren Altun, Melina Analay, Chantal Becker, Luna Bell, Fabienne Ben Dhaffeur, Jannik Berger, Kevin Blum, Rifatcan Bozkurt, Benedikt Bruchof, Jaideep Cheema, Jan Clotten, Lena Daun, Paul Demmer, Selin Dönmez, Sebastian Fetz, Kian Temur Freisberg, Tim Gauglitz, Michelle Gelhard, Rico Georg, Johannes Groß, Evelyn Günter, Robin Heidinger, Max Heinen, Antonia Herrmann, Matthias Hoidis, Leon Hub, Jana Klein, Jonas Knopp, Helinsu Köksal, Lena Koopmann, Pavel Kosch, Maximilian Krafczyk, Fabian Kuhn, Rebecca Lenz, Johanna Louven, Erik Lüdtke, Charlotte Luig, Carla Mangner, Melanie Maxeiner, Cem Maximilian Meder, Mai Vi Nguyen, Christina Nick, Viktoria Elisabeth Nix, Nico Roth, Jona Schall, Felix Schmitz, Tim Schwanninger, Pia Schwietring, Sonay Simsek, Johannes Maximilian Stader, Antonia Stein, Milla-Alicia Sturm, Arian Sulja, Jannik Thiel, Jan Luca Thomas, Loïc Van Mierlo, Tristan Weiß und Ogün Yurtsever.

60 Absolventinnen und Absolventen erhielten an der Dr. Zimmermannschen Wirtschaftsschule ihren Abschluss.Quelle: Dr. Zimmermannsche Wirtschaftsschule

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

Mayschoß. In der außerordentlichen Generalversammlung vom 25.11.2025, im Kloster Marienthal, wurde der amtierende Geschäftsführer Carsten Berke, mit absoluter Mehrheit, zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Mit der Wahl geht die Winzergenossenschaft MayschoßAltenahr einen bedeutenden Schritt in die Zukunft. Der 48-jährige Familienvater und erfahrene Manager tritt die Nachfolge von Dirk Stephan...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Schausonntage
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#