Wirtschaft | 20.01.2022

- Anzeige - Zehn Jahre Schatzkiste Neuwied

Feste feiern wie sie fallen

Kontakt- und Partnervermittlung für Menschen mit Behinderungen

Michaela Franzen (li.) und Tirza Dommermuth. Quelle: FWS Kettig

Neuwied. Am 1. Dezember 2021 bestand die Schatzkiste Neuwied schon zehn Jahre! Ein kleiner Rückblick: Im Dezember 2011 hat Michaela Franzen mit der Schatzkiste Neuwied die Arbeit in der Museumstraße 16 aufgenommen. Ziel war es, das Projekt bei den umliegenden Trägern der Behindertenhilfe bekannt zu machen um somit Interessenten für die Kontakt- und Partnervermittlung zu finden.

Nach der ersten Präsentation bei großen Trägern und dadurch resultierenden Aufnahmen in die Datenbank konnten 2012 die ersten Vermittlungen erfolgen. Im Januar 2013 berichtete bereits eine Zeitung über ein Paar, welches sich über die Schatzkiste kennengelernt hatte. Im Jahr 2016 gab es die erste Eheschließung. Auch hierüber wurde in der Presse berichtet. Somit wurde der Name „Schatzkiste“ in der regionalen Behindertenhilfe immer bekannter. Mittlerweile gibt es über 150 Kontaktsuchende in unserer Datenbank.

Neben der reinen Vermittlungsarbeit organisierten wir unzählige Veranstaltungen: (Single-)Partys, Schwatzkaffees, Kochabende, Spielenachmittage, Vorlesungen und vieles mehr. Über die offenen Angebote haben sich ebenfalls Personen zusammengefunden.

Kontaktadresse für Terminvereinbarungen und weitere Informationen: Schatzkiste Neuwied, Museumstraße 16, 56564 Neuwied, Tel. (0 26 31) 9 54 97 60, E-Mail: fws.schatzkiste@fws-kettig.de.

Da die Schatzkiste nicht refinanziert ist, sind sie auf Spenden angewiesen: Volksbank RheinAhrEifel eG, DE48 5776 1591 7703 9667 00, GENODED1BNA.

Förder- und Wohnstätten gGmbH

Michaela Franzen (li.) und Tirza Dommermuth. Quelle: FWS Kettig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Hausmeister
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Imagewerbung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#