Wirtschaft | 20.01.2022

- Anzeige - Zehn Jahre Schatzkiste Neuwied

Feste feiern wie sie fallen

Kontakt- und Partnervermittlung für Menschen mit Behinderungen

Michaela Franzen (li.) und Tirza Dommermuth. Quelle: FWS Kettig

Neuwied. Am 1. Dezember 2021 bestand die Schatzkiste Neuwied schon zehn Jahre! Ein kleiner Rückblick: Im Dezember 2011 hat Michaela Franzen mit der Schatzkiste Neuwied die Arbeit in der Museumstraße 16 aufgenommen. Ziel war es, das Projekt bei den umliegenden Trägern der Behindertenhilfe bekannt zu machen um somit Interessenten für die Kontakt- und Partnervermittlung zu finden.

Nach der ersten Präsentation bei großen Trägern und dadurch resultierenden Aufnahmen in die Datenbank konnten 2012 die ersten Vermittlungen erfolgen. Im Januar 2013 berichtete bereits eine Zeitung über ein Paar, welches sich über die Schatzkiste kennengelernt hatte. Im Jahr 2016 gab es die erste Eheschließung. Auch hierüber wurde in der Presse berichtet. Somit wurde der Name „Schatzkiste“ in der regionalen Behindertenhilfe immer bekannter. Mittlerweile gibt es über 150 Kontaktsuchende in unserer Datenbank.

Neben der reinen Vermittlungsarbeit organisierten wir unzählige Veranstaltungen: (Single-)Partys, Schwatzkaffees, Kochabende, Spielenachmittage, Vorlesungen und vieles mehr. Über die offenen Angebote haben sich ebenfalls Personen zusammengefunden.

Kontaktadresse für Terminvereinbarungen und weitere Informationen: Schatzkiste Neuwied, Museumstraße 16, 56564 Neuwied, Tel. (0 26 31) 9 54 97 60, E-Mail: fws.schatzkiste@fws-kettig.de.

Da die Schatzkiste nicht refinanziert ist, sind sie auf Spenden angewiesen: Volksbank RheinAhrEifel eG, DE48 5776 1591 7703 9667 00, GENODED1BNA.

Förder- und Wohnstätten gGmbH

Michaela Franzen (li.) und Tirza Dommermuth. Quelle: FWS Kettig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Imageanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Kombiangebot Galanacht der Spitzenweine
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Elektriker (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Dierdorf. Demenz ist eine Erkrankung, die Millionen von Menschen weltweit betrifft. Doch wann beginnt das normale Vergessen zur Herausforderung zu werden? Welche neuen Therapieansätze gibt es? Und welche präventiven Maßnahmen können helfen, das Risiko einer Demenzerkrankung zu verringern? Diese und viele weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des ärztlichen Vortrags von Dr. Ulrike von der Osten-Sacken, Chefärztin der Neurologie im Evang.

Weiterlesen

Plaidt. Der erste „Female Finance Day“ der Kreissparkasse (KSK) Mayen hat einen Nerv getroffen. Bei Plants & Friends in Plaidt kamen über 80 Frauen zusammen, um sich über Geld, Vorsorge und finanzielle Selbstbestimmung zu informieren und auszutauschen – mit spannenden Impulsen, praktischen Tipps und viel Inspiration.

Weiterlesen

Andernach. Das „PIKSL Labor“ Andernach der Barmherzigen Brüder Saffig bietet ab sofort spannende Möglichkeiten, sich mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder einem Bundesfreiwilligendienst (BFD) beruflich zu orientieren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

VfL-Läuferin absolviert ersten Halbmarathin

„Über sieben Brücken…“

Waldbreitbach. „Über sieben Brücken musst du gehen“, heißt es in einem bekannten Lied. Zwei Sportler des VfL Waldbreitbach haben diese Aufforderung kürzlich beim Brückenlauf in Köln in die Tat umgesetzt.

Weiterlesen

Aus dem Polizeiberich

Verletztes Kind in Vallendar

Vallendar. Am Freitag, dem 13. September 2025, ereignete sich gegen 13:25 Uhr ein Verkehrsunfall in der Goethestraße in Vallendar, bei dem ein Kind leicht verletzt wurde.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Audi Kampagne
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Vocatium
Sonderpreis wie vereinbart
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Daueranzeige 14-tägig
Weinherbst 2025
Stellenausschreibung Ausbildung
Stellenausschreibung Stadtplaner
Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau