Wirtschaft | 16.02.2018

- Anzeige - Aus dem aktuellen Gesundheitsprogramm der AOK

Fit in den Frühling!

Bad Neuenahr- Ahrweiler. Zu einem aktiven Start in den Frühling tragen die aktuellen Kurse aus dem Gesundheitsprogramm der AOK bei:

Aktiv abnehmen! Bewusst essen – mehr bewegen

Mit gutem Gewissen genussvoll essen und langfristig mehr Bewegung in den Alltag integrieren: Das ist „Aktiv abnehmen“. Sich gesund ernähren, fitter werden und dabei auch noch abnehmen, das ist die Devise. Das Programm zeigt praxisnah, wie eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung aussieht, und weckt Lust auf Sport.

Ab Dienstag, 27. Februar, 18 bis 20 Uhr, neun Einheiten im AOK-Haus, Wilhelmstraße 36.

After-Work-Küche

Nach einem langen Arbeitstag hat man oft keine Lust mehr lange in der Küche zu stehen. Verständlich! Doch gesund kochen kann ganz schnell und einfach sein.

Ab Donnerstag, 1. März, 18 bis 21 Uhr, zwei Einheiten im AOK-Haus, Wilhelmstraße 36.

Running – Fit für 10 km

Von Null auf zehn Kilometer muss kein Traum bleiben. Lauftechnik, Verbesserung der Ausdauerleistungsfähigkeit und Tipps zur Ernährung im Ausdauersport sind Inhalte des Trainings. Wer möchte, kann beim Gutenberg-Team-Marathon in Mainz am 6. Mai als Staffelläufer an den Start gehen, gemeinsam läuft es sich leicht und locker.

Ab Donnerstag, 8. März, 18 bis 19 Uhr, acht Einheiten, 1. Treffpunkt AOK-Haus, Wilhelmstraße 36.

Wohlfühlküche – Stress ade

Gerade in stressigen Zeiten kommt es auf ausreichend Energie und Nährstoffe an. Gemeinsam werden Wohlfühlgerichte mit reichlich Anti-Stress-Nährstoffen zubereitet und als krönender Abschluss zusammen genossen.

Ab Donnerstag, 15. März, 18 bis 21 Uhr, zwei Einheiten im AOK-Haus, Wilhelmstraße 36.

Kinder kochen mit Jolinchen für 8- bis 10-Jährige

Zusammen mit der AOK-Ernährungsberaterin zaubern die Kinder mit viel Spaß und Phantasie aus Obst und Gemüse leckere Lieblingsgerichte.

Ferienworkshop über zwei Einheiten am Mittwoch, 4. April, und Donnerstag, 5. April, 10.30 bis 13 Uhr im AOK-Haus, Wilhelmstraße 36.

Weitere Informationen und Anmeldung:

Birgit Rünz, Tel. (0 26 41) 388-122 oder im Internet unter www.aok-kurse.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Robert-Koch-Schule Linz

Schulleiterposten wieder besetzt

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Image
Pelllets
Betriebselektriker
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick