Wirtschaft | 15.06.2020

- Anzeige - AOK Rheinland-Pfalz/Saarland und SRH Fernhochschule – The Mobile University kooperieren

Flexibles Studieren

Region. Wachsendes Gesundheitsbewusstsein, die demographische Entwicklung, innovative Hightech Produkte in der Medizintechnik und der Pharmaindustrie, digitaler Fortschritt im Versorgungsmanagement und doch eine steigende Anzahl von Wohlstandskrankheiten gepaart mit dem Wunsch nach individueller Gesundheitsversorgung. Das alles bietet nicht nur neue Herausforderungen, sondern auch vielseitige Chancen, die nachhaltig genutzt werden können.

„Als Marktführer in Rheinland-Pfalz und im Saarland bilden wir traditionell in und für die Region aus. Gleiches gilt für die weitere berufliche Qualifikation unserer Beschäftigten. Mit dem neuen Bachelorstudiengang Gesundheitsmanagement B.A in Kooperation mit der SRH Fernhochschule – The Mobile University bietet die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland eine spannende Bildungsoption an. Die Nachfrage an gut qualifizierten Fach- und Führungskräften ist da und ebenso der Wunsch der Beschäftigten nach einer angepassten Work-Life-Balance“, sagt Dr. Martina Niemeyer, Vorstandsvorsitzende der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse.

Die Studierenden werden in einem Fernstudium bestmöglich ausgebildet und auf anspruchsvolle Tätigkeiten vorbereitet. Dabei kombiniert der Studiengang die Vermittlung von Schlüsselkompetenzen, Methoden- und Management-Wissen mit einem starken Praxisbezug. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit werden angehende Führungskräfte der AOK in einem Studiengang mit dem Abschluss Gesundheitsmanagement B.A. für ihre zukünftigen Aufgaben und Herausforderungen qualifiziert. Die Studierenden werden optimal auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet - verknüpft mit der Aussicht auf einen wissenschaftlichen Abschluss.

Niemeyer weiter: „Leben und Arbeiten fließen oft ineinander. Mit flexiblem Arbeitsformen kommen wir daher immer mehr, den Wünschen nach einer optimalen Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit nach. Wir berücksichtigen, wenn möglich, die individuellen Anforderungen – zum Beispiel Kinder oder Pflege von Angehörigen - unserer Beschäftigten. Nun transferieren wir unsere Philosophie in die Weiterbildung und bieten „flexibles Studieren“ an.“

Das Lernen findet im Wesentlichen auf dem digitalen Campus der Hochschule statt und wird durch eine Lernreise der AOK mit speziellen Settings ergänzt. Im Fokus stehen dabei Trainings, Exkursionen und agile Workshop-Formate zu aktuellen Themen wie beispielsweise gesunde und werteorientierte Führung, Arbeiten 4.0, Unternehmenskultur und Wirtschaftsethik.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Kreishandwerkerschaft
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Neues Bestattungsgesetz
Michelsmarkt
Stellenanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Gimmigen. Die Digitalisierung schreitet weiter voran, und die bn:t Blatzheim Networks Telecom GmbH setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft: Der Glasfaserausbau in Gimmigen nimmt weiter Fahrt auf. Mit dem Ziel, die Region flächendeckend mit Highspeed-Internet zu versorgen, bringt bn:t die leistungsstarke Glasfasertechnologie direkt bis in die Haushalte – mit Bandbreiten von bis zu 1 Gbit/s und einer stabilen Punkt-zu-Punkt-Verbindung.

Weiterlesen

Sinzig. Zwischen weiten Feldern, gepflegten Gärten und dem Charme eines gewachsenen Ortes entsteht in Sinzig-Westum neuer Raum zum Leben. Die Wahl Firmengruppe entwickelt hier gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft 4 invest Entwicklung GmbH das Neubaugebiet „Im Zeiberberg“ – ein Projekt, das sowohl jungen Familien als auch Bauherren mit Zukunftsvisionen beste Voraussetzungen bietet. Insgesamt werden...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dies ist die erste „Ortszeit“ des Bundespräsidenten in Rheinland-Pfalz

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kommt nach Andernach

Andernach. Im Rahmen seiner Reihe „Ortszeit Deutschland“ wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seinen Amtssitz für drei Tage nach Rheinland-Pfalz verlegen und seine Amtsgeschäfte vom 14. bis 16. Oktober 2025 aus Andernach führen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nicht erst seit Corona und dem russischen Überfall auf die Ukraine ist das Konzept der Resilienz in aller Munde und wird auch in sicherheits- und verteidigungspolitischen Communities intensiv bearbeitet. Resilienz als Eigenschaft von Menschen, Organisationen und Staaten ist ein vielversprechender Ansatz, um mit der zunehmenden Komplexität heutiger Herausforderungen erfolgreich umzugehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Alles rund ums Haus
Feierabendmarkt
Imageanzeige
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeige zu Erhard Bußmann
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp Fest in Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
Tag der offenen Tür
Walderlebnistage 2025
Stellenanzeige