Wirtschaft | 10.07.2025

VR-Kaiserfestival 2025 - Anzeige -

Fünf Tage Musik, Stars und Gänsehautmomente am Deutschen Eck in Koblenz

V.li. Mareike Mayer (Neuwied Musik GmbH), Ulrike Mohrs (Bürgermeisterin), Jens Becker (Neuwied Musik GmbH), Sascha Monschauer (Vorstandsvorsitzender VR Bank RheinAhrEifel) und David Langner (Oberbürgermeister). Foto: Jörg Niebergall

Koblenz. Was 2014 mit einem einzigen Konzert von Max Raabe und seinem Palastorchester begann, hat sich in einem Jahrzehnt zu einem der beliebtesten Open-Air-Festivals in Rheinland-Pfalz entwickelt: Das Kaiserfestival – seit 2024 mit neuem Namen als VR-Kaiserfestival – feiert Jubiläum. Und das mit einem Line-up, das es in sich hat!

Fünf Tage Festival, fünf Tage Ausnahmezustand: Vom 3. bis 7. September 2025 verwandelt sich das Deutsche Eck in Koblenz erneut in eine imposante Bühne vor historischer Kulisse – mit hochkarätigen Live-Acts und magischer Festivalatmosphäre direkt am Rhein.

Das Jubiläumsprogramm im Überblick

•03.09.2025: Alvaro Soler & Leony

•04.09.2025: Große Geburtstagsparty mit Alle Farben & David Puentez

•05.09.2025: Die Fantastischen Vier

•06.09.2025: Die 90er LIVE mit Blümchen, Masterboy, Haddaway, Culture Beat, Snap u. v. m.

•07.09.2025: LEA

Das VR-Kaiserfestival begeistert jährlich mehr als 20.000 Besucherinnen und Besucher – Tendenz steigend.

„Das VR-Kaiserfestival ist längst mehr als nur ein Konzertwochenende. Es ist ein kulturelles Highlight für die gesamte Region, dass Menschen aller Generationen begeistert“, so Jens Becker, Veranstalter der Kaiserfestival GmbH. Möglich wird das Festival in dieser Form auch dank der Unterstützung der VR Bank RheinAhrEifel, die sich mit großem Engagement als Hauptsponsor einbringt.

Tickets sichern und dabei sein!

Der Vorverkauf läuft auf Hochtouren. Tickets gibt es unter www.neuwied-musik.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Feiern Sie mit uns das 10. VR-Kaiserfestival – und erleben Sie unvergessliche Nächte voller Musik, Emotionen und Festivalzauber mitten in Koblenz!

VR Bank RheinAhrEifel eG

V.li. Mareike Mayer (Neuwied Musik GmbH), Ulrike Mohrs (Bürgermeisterin), Jens Becker (Neuwied Musik GmbH), Sascha Monschauer (Vorstandsvorsitzender VR Bank RheinAhrEifel) und David Langner (Oberbürgermeister). Foto: Jörg Niebergall

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Wir helfen im Trauerfall
Maschinenbediener
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Rund ums Haus
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Festival der Magier
Image
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Koblenz. Die Bundesnetzagentur hat aktuelle Zahlen zur Stromversorgungsqualität in Deutschland veröffentlicht. Demnach lag die durchschnittliche Nichtverfügbarkeit von Elektrizität je Letztverbraucher im Jahr 2024 bundesweit bei 11,7 Minuten – ein erfreulicher Rückgang gegenüber dem Vorjahr (12,8 Minuten).

Weiterlesen

Koblenz. Momente sind manchmal mit Worten schwer zu beschreiben. Sie zu erleben, entfaltet das, was den Raum ausfüllt: Menschlichkeit, Wertschätzung, Miteinander, aber auch tiefe Ergriffenheit. Die Verabschiedung von Prof. Dr. med. Malte Silomon als Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie und die Begrüßung seines Nachfolgers Prof. Dr. med. Tobias Fink war von solch besonderen Momenten geprägt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bendorf-Sayn. Der November steht in der Sayner Hütte ganz im Zeichen der Konzertreihe „Herbsttöne“, die am Sonntag, 09.11.2025, um 17:00 Uhr, mit dem Johannes Dicke Trio startet. In Erinnerung an den 2021 verstorbenen Jazzpianisten, DJ und Musikproduzenten Johannes Dicke wird die bereits 2019 aufgenommene Johannes Dicke Trio – CD „Above“ in der Sayner Hütte präsentiert. Die beiden Partner von Johannes...

Weiterlesen

Neubau am Alten Rathaus in Lahnstein

Ein moderner Anstrich für historische Mauern

Lahnstein. In Lahnstein nähert sich der Neubau am Alten Rathaus seiner Vollendung. Der moderne Anbau ergänzt das historische Gebäude um zeitgemäße Elemente, die künftig mehr Raum und barrierefreie Nutzungsmöglichkeiten bieten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Titel
Stellenanzeige
Herbstbunt
Nachruf Regina Harz
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Allerheiligen -Filiale MHK
Stellenanzeige "Logistik"
Titelanzeige