Wirtschaft | 27.10.2017

Unternehmerbefragung in der Rheinmeile

Gemeinsam den Wirtschaftsraum stärken

IWERA e.V. möchte den Unternehmen in Remagen, Sinzig und der Verbandsgemeinde Bad Breisig eine Stimme geben

Gemeinsam den Wirtschaftsraum stärken

Remagen. Was können wir tun, um kleine und mittlere Betriebe in der Rheinmeile zu unterstützen? Diese Frage stellt sich die Initiative für Wirtschaft Eifel-Rhein-Ahr e.V. (kurz IWERA e.V.). Der gemeinnützig arbeitende Verein bemüht sich dabei, den Wirtschaftsraum der Rheinmeile mit der Verbandsgemeinde Bad Breisig und den Städten Sinzig und Remagen als Ganzes zu betrachten.

In den letzten Jahren ist es gerade für kleinere Unternehmen immer schwerer geworden, sich am Markt zu behaupten. Die Firmengründungen sind bundesweit rückläufig, und die Stadtzentren kämpfen mit Leerständen. Wie kann man gemeinsam diese Situation verbessern? Um das zu erfahren und um den Unternehmen eine Stimme zu geben, hat IWERA e.V. eine Umfrage gestartet. Unterstützt wird IWERA dabei durch die Gewerbevereine der Rheinmeile und die Wirtschaftsförderungen.

Um die Befragung durchzuführen und Datenschutz und Anonymität zu gewährleisten, wird das wissenschaftliche Projekt von Prof. Dr. Mark Sellenthin, Hochschule Koblenz, durchgeführt. Die Betriebe erhalten eine Mail mit einem Link, der direkt zu der Online-Befragung führt. Die Ergebnisse der Befragung werden dann öffentlich präsentiert. Alle Beteiligten können aus den Auswertungen wichtige Rückschlüsse für ihre Arbeiten ziehen. IWERA e.V. will aus den Resultaten ein Konzeptpapier entwickeln und die Möglichkeit von Förderungen durch die Landesregierung auszuloten. Auch diese Umfrage wird schon durch das Land Rheinland-Pfalz mit 50 Prozent der Kosten gefördert.

Der Verein bittet alle Unternehmen und freiberuflich Tätige, sich an dieser Onlinebefragung zu beteiligen. Wer keine Mail bekommt, kann sich über die Homepage des Vereins IWERA e.V. (www.iwera.de) melden und erhält eine individuelle Einladung zur Befragung.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
So 9 Weihnachten in der Region
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Black im Blick - Stellenmarkt
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig