- Anzeige - „Schieferland-KleinTierPraxis“ med. vet. Fischer
Gute tierärztliche Versorgung für geliebte Vierbeiner
Kaisersesch. Mit der Schieferland-Kleintier Praxis, hat Tierarzt Erik Fischer kürzlich eine willkommene Versorgungs- und Betreuungsstelle für beliebte Haustiere neu eröffnet. Zusammen mit seiner Tiermedizinischen Fachangestellten Christina Müller, empfängt Fischer die Patienten und ihre Besitzer in den freundlich und modern eingerichteten Praxisräumen. Die sind selbstverständlich patientengerecht und mit dem neuesten tiermedizinischen Equipment ausgestattet. Hier ist man bestrebt, das Konzept von Freundlichkeit sowie Stressarmut für Ihre Haustiere, mit Effizienz, bis zum angestrebten Heilungserfolg zu erfüllen. Diesbezüglich verfügt die Tierarztpraxis nicht nur über ein eigenes Labor, sondern auch über ein Ultraschall-sowie ein Röntgengerät, wobei mit Letztgenanntem auch ein Zahnröntgen durchgeführt werden kann. Zu dem alljährlichen Routine-Check-up inklusive Impfung, gesellen sich überdies die chirurgischen Dienstleistungen innerhalb der Tierarztpraxis. Dazu zählen neben diversen Weichteiloperationen, unter anderem die Entfernung von Fremdkörpern, sowie die notwendigen Eingriffe bei einer Magendrehung, einer Blasensteinentfernung und einer Kastration. Willkommene Patienten in der Tierarztpraxis sind alle Haustiere, wie Hunde, Katzen, Hamster, Meerschweinchen pp. Von der Behandlung ausgenommen sind alle Nutztiere und Exoten, wie Reptilien und Vögel.
Bei unvorhergesehenen Notfällen wird um Verständnis dafür gebeten, dass es zu Verzögerungen im normalen Tagesablauf kommen kann. Allerdings bietet Herr Fischer, in Absprache, auch Hausbesuche (z.B. für Einschläferungen nach den offiziellen Sprechstundenzeiten an. Diese sind: Mo: 10-14/14:30-18 Uhr, Di: 8-12/12:30-18 Uhr, Mi: 13-16 Uhr, Do: 10-14/14:30-18 Uhr, Fr: 8-14 Uhr.
Kontakt: Schieferland-KleinTierPraxis, med vet. Fischer, Bahnhofstr.10, 56759 Kaisersesch, Tel. (0 26 53) 9 15 90 74, E-Mail: info@tierarzt-kaisersesch.de, oder www.tierarzt-kaisersesch.de. TE
Tierarzt med. vet. Fischer hat in der Kaisersescher Bahnhofstr. 10 seine neue Kleintierpraxis eröffnet.
Weitere Themen
14.12.:Neuer Fahrplan für RB 30 und RB 32 ab Mitte Dezember
- H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Umfrage: Welche Art von Brücke sollte Remagen und Erpel verbinden?
- Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
- Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
- Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Faires Auswahlverfahren stärkt Vertrauen und Transparenz in der Kommunalpolitik
- K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
- Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“
Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied
Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.
Weiterlesen
Stille Mahnung: Volkstrauertag 2025 in Bad Bertrich und Cochem
Erinnerung an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft"
Kreis Cochem-Zell. Der Volkstrauertag im Jahr 2025 diente erneut als stille Mahnung an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft, unabhängig von Nation, Zeit oder Ort.
Weiterlesen
Neuwieder Verein BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V.
Großzügige Spende für das Kinderheim
Oberbieber. Gerade in der Vorweihnachtszeit bleibt der Verein BenefitZ aktiv, um bedürftige Kinder und Jugendliche zu unterstützen.
Weiterlesen
