Hannah hat den dritten Platz bei der DAK-Dance-Challenge belegt.Quelle: DAK-Gesundheit

Am 03.08.2020

Wirtschaft

- Anzeige - Jetzt geht es beim Tanzwettbewerb der DAK-Gesundheit um den Bundessieg

Hannah aus Koblenz erfolgreich bei der DAK-Dance-Challenge

Koblenz. Hannah aus Koblenz (zehn Jahre) hat bei der DAK-Dance-Challenge den dritten Platz in Rheinland-Pfalz/Saarland geholt. Als Belohnung überreichte Jürgen Wilhelm, Leiter der DAK-Gesundheit Koblenz, eine Urkunde, eine Collegetasche, einen USB-Stick und eine Trinkflasche.

Wegen der Corona-Krise hatte die DAK-Gesundheit in diesem Jahr einen Solo-Tanz-Wettbewerb anstelle ihres Dance-Contest gestartet. Videos wurden online eingereicht und sowohl von einer Jury als auch durch ein Online-Voting bewertet. Mehr als 1.000 Teilnehmer konnten sich so trotz Einschränkungen im Wettbewerb messen. Alle Infos zum Wettbewerb gibt es unter: www.dak-dance.de.

„Ich hoffe, dass wir im nächsten Jahr wieder das alte Format des Dance-Contest erleben dürfen, mit Bühne, vielen motivierten Tänzern und einer hochkarätigen Jury“, sagt Jürgen Wilhelm von der DAK-Gesundheit in Koblenz. „Wir vom DAK-Team drücken auf jeden Fall fest die Daumen.“ Insgesamt zeige der Erfolg der Dance-Challenge sehr deutlich: Trotz allem konnte die Freude an der gesunden Bewegung bei den Teilnehmern bewahrt werden. „Gerade jetzt ist es wichtig, mal abzuschalten von Schule, Arbeit oder sonstigen Verpflichtungen. Viele schaffen das sehr gut beim Tanzen“, ergänzt Wilhelm.

Bundessieger gesucht

Damit es gerecht zugeht, wird aktuell der jeweils beste Teilnehmer in den Alterskategorien Kids (7 bis 11 Jahre), Young Teens (12 bis 16 Jahre) und Teens (ab 17 Jahre) ermittelt. Die drei Top-Tänzer in Deutschland werden zu einem professionellen Videodreh eingeladen. „Auch wenn es für die Regionalsieger jetzt um viele Stimmen beim Voting geht, bleibt eines festzuhalten: Auch mit einem dritten Platz gehört Hannah zu den Besten in der Republik, das ist schon ein toller Erfolg“, so Wilhelm.

Die Bundessieger des Online-Votings werden seit 3. August über www.dak-dance.de und in den sozialen Netzwerken unter #dakdancechallenge veröffentlicht.

DAK-Gesundheit

Hannah hat den dritten Platz bei der DAK-Dance-Challenge belegt. Quelle: DAK-Gesundheit

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stein- und Burgfest
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Ziehen oder Drücken in der Leiste, eine tastbare Beule am Bauch oder ständiges Sodbrennen – hinter solchen Beschwerden kann sich eine Hernie, also ein Leisten-, Bauchwand- oder Zwerchfellbruch, verbergen. „Manche Patientinnen und Patienten haben nur leichte Symptome, andere leiden unter starken Schmerzen. In jedem Fall sollten Hernien ernst genommen werden, da sie unbehandelt zu Komplikationen wie einem Darmverschluss führen können“, sagt Prof.

Weiterlesen

Koblenz/Mülheim-Kärlich. Mit der Einschulung beginnt für viele Kinder eine aufregende neue Zeit. Damit die Erstklässler der Spiel- und Lernstube „Im Kreutzchen“ im Koblenzer Stadtteil Lützel gut gestärkt und mit besonders leckeren Pausensnacks in ihren neuen Lebensabschnitt starten können, hat sich das Team von BioLotta – Gewürze aus Mülheim-Kärlich etwas Besonderes einfallen lassen. Sie beschenkten...

Weiterlesen

Mayen. In den jüngsten Sitzungen der Gesellschafterversammlung und des Aufsichtsrates der Stadtwerke Mayen GmbH wurde Samar Spormann mit einstimmigen Beschlüssen zur Geschäftsführerin der Stadtwerke Mayen bestellt. Frau Spormann ist bereits seit ihrer Ausbildung im Unternehmen und konnte sich in ihrer 20-jährigen Laufbahn mit den unterschiedlichsten Aufgaben im Unternehmen vertraut machen. Zuletzt war sie Bereichsleiterin und Prokuristin bei den Stadtwerken.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Imageanzeige
9_7_Bad Honnef
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest in Altenahr
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Reinigungskraft
Skoda 130 Jahre Paket