Wirtschaft | 04.05.2020

-Anzeige- Die Theodor Fliedner Stiftung bedankt sich am Tag der Pflege bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die engagierte und qualifizierte Arbeit

Helden des Alltags: Herausforderungen, Hürden, Herz!

Internationaler Tag der Pflege am 12. Mai

Claudia Ott. Foto: NILS BORNEMANN,info@nilsbornemann.de

Bad Neuenahr. Selten wie nie kam dem Berufsfeld der Pflege im Jahr 2020 bedingt durch die Corona-Krise eine große Aufmerksamkeit zu Teil. Klatschen am Fenster, Dankeslieder singen, Dankesschreiben verfassen, Internetaktionen erfinden oder Geschenke überreichen, wem bis dahin nicht auffiel, welch große Leistung Beschäftigte in der Pflege erbringen, spätestens seit der Corona-Pandemie ist diese in aller Munde. „Seit Mitte März befinden wir uns in einer Ausnahmesituation durch die Corona-Pandemie. Aber sie zeigt auch auf, was Pflegekräfte und die flankierenden Berufsgruppen im Alltag leisten“, betont Claudia Ott, Fachvorstand der Theodor Fliedner Stiftung, die an rund 30 Standorten soziale Einrichtungen betreibt. Jeder Standort ist ein Mikrokosmos, egal ob es ein stationäres Wohnangebot für Senioren, Kinder und oder Menschen mit Behinderung ist, ein ambulantes, mobiles Angebot wie Pflegedienste oder es sich um Tagesstrukturen oder ein Krankenhaus handelt – alle Berufsgruppen sind für die Pflege der dort betreuten Menschen verantwortlich. „Was mich besonders ermutigt ist, wieviel Einsatzbereitschaft und Verantwortungsgefühl für die Menschen mit Pflegebedarf oder mit Behinderung unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in dieser Krise zeigen.

Neben den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Pflege und der Heilerziehungspflege sind auch Kollegen der Hauswirtschaft, des Sozialen Dienstes und der Sozialen Betreuung immer für unsere Bewohnerinnen und Bewohner da“, erklärt Sabine Halfen, kaufmännischer Vorstand. Der internationale Tag der Pflege ist der richtige Tag um hierfür Danke zu sagen. Wichtig ist dem Vorstand der Theodor Fliedner Stiftung, dass die Unterstützung für die Pflege auch nach der Pandemie weiter Bestand hat. „Der Bund und die Länder müssen auch in Zukunft dafür sorgen, dass die Pflegekräfte unter guten Rahmenbedingungen arbeiten können und die Pflege für alle Bürgerinnen und Bürger finanzierbar bleibt“, findet Sabine Halfen.

Pressemitteilung der

Theodor Fliedner Stiftung

Sabine Halfen. Foto: privat

Sabine Halfen. Foto: privat

Claudia Ott. Foto: NILS BORNEMANN, info@nilsbornemann.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Barbarossastadt hat einen neuen närrischen Regenten

Christian I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#