Der modern und großzügig gestaltete Empfangsbereich in der mit edlen Keramik-Fliesen ausgestatteten Ausstellungshalle ist ein wahrer Eyecatcher. Fotos: FRE

Am 04.11.2019

Wirtschaft

- Anzeige - Neues aus dem Autohaus Nett in Mayen

Immer up to date!

Hell und modern gestaltete Ausstellungshalle für Neuwagen von Peugeot und Citroen im Autohaus Nett - Einweihungsfeier am 23. und 24. November

Mayen. Modern und einladend zugleich präsentiert sich die neu gestaltete, ca. 400qm umfassende Ausstellungshalle des Mayener Autohauses Nett in der Koblenzer Straße 146.

Nach den festen Vorgaben der Vertragspartner Peugeot und Citroen, die sich in ganz Europa in einem jeweils einheitlichen „Look“ zeigen, wurde der Fußboden mit edlen Keramik-Fliesen verschönert. Auch der Empfang sowie die jeweiligen Wartezonen in der Ausstellungshalle erhielten durch ein cooles Interieur ein völlig neues „Gesicht“. Während zunächst im Dezember 2018 die Peugeot-Halle in Angriff genommen wurde, folgte im Januar 2019 die Neugestaltung der Citroen-Halle. Erschwert wurden die Arbeiten, die zum Teil mit sehr viel Staub und Schmutz verbunden waren, durch die Tatsache, dass der normale Alltagsbetrieb weiter laufen musste. „Das ging sogar so weit, dass wir die Schreibtische des Werkstattbüros für wenige Tage in unserer kleinen Auslieferungshalle zwischenlagern mussten“, so Geschäftsführer Jürgen Nett im Gespräch mit BLICK aktuell. Eine weitere Neuheit im Autohaus Nett sind jeweils zwei Elektro-Ladestationen für die Kunden und die Werkstatt, sodass die Anfang 2020 erwarteten neuen Elektro- und Hybrid-Fahrzeuge bestens versorgt sind.

Familiäre Firmen-Philosophie

Dass die Kunden –und auch solche, die es noch werden wollen- sich gleich beim Betreten der Ausstellungshalle willkommen fühlen, liegt nicht zuletzt auch an den besonders freundlichen und vor allem fachkundigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sowohl am Empfang als auch im Verkauf und in der Werkstatt stets mit Rat und Tat zur Verfügung stehen. Obwohl das Unternehmen inzwischen eine enorme Größenordnung erreicht hat, legen die beiden Geschäftsführer Jürgen und Achim Nett großen Wert darauf, die von ihrem Vater und Firmengründer Ludwig Nett vorgegebene familiäre Firmen-Philosophie aufrecht zu erhalten. Dass ihnen dies bei insgesamt 30 Angestellten im Autohaus Nett sowie fünf Angestellten in ihrer freien Werkstatt „Euro Repar“ und fünf weiteren Angestellten beim „Bosch Car-Service“ in der Kehriger Straße 39 gelungen ist, spricht für eine vorbildliche Wertschätzung der bestens geschulten Mitarbeiter.

Einweihung am 23. und 24. November

Am Wochenende des 23. und 24. November kann die neue Ausstellungshalle mit den attraktiven Peugeot und Citroen-Neuwagen von 10 bis 16 Uhr im Rahmen einer offiziellen Einweihung in Augenschein genommen werden. Im Hinblick auf den Biathlon-Event in Mayen am 14. Dezember kann an einer eigens installierten Schießanlage kräftig geübt werden. Nicht zuletzt wartet auch ein vielversprechendes Gewinnspiel auf die Besucher.

Ein weiteres Highlight wird an dem Wochenende die Präsentation des neuen Peugeot 208 sein. Passend zu dem ansprechenden Design der Halle demonstriert der Peugeot 208 seinen jugendlichen Charakter mit einer einzigartig sportlichen Silhouette. Außerdem ist er mit dem neuartigen 3D i-Cockpit® von PEUGEOT ausgestattet.

Es gibt also viele Gründe, einen Besuch im Autohaus Nett am 23. und 24. November unbedingt im Terminkalender vorzumerken!

FRE

Auch die Citroen-Wartezone wurde mit einem coolen Interieur erneuert.

Auch die Citroen-Wartezone wurde mit einem coolen Interieur erneuert.

Der modern und großzügig gestaltete Empfangsbereich in der mit edlen Keramik-Fliesen ausgestatteten Ausstellungshalle ist ein wahrer Eyecatcher. Fotos: FRE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Imageanzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Tag des Bades 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Reinigungskraft
Empfohlene Artikel

Koblenz/Mülheim-Kärlich. Mit der Einschulung beginnt für viele Kinder eine aufregende neue Zeit. Damit die Erstklässler der Spiel- und Lernstube „Im Kreutzchen“ im Koblenzer Stadtteil Lützel gut gestärkt und mit besonders leckeren Pausensnacks in ihren neuen Lebensabschnitt starten können, hat sich das Team von BioLotta – Gewürze aus Mülheim-Kärlich etwas Besonderes einfallen lassen. Sie beschenkten...

Weiterlesen

Mayen. In den jüngsten Sitzungen der Gesellschafterversammlung und des Aufsichtsrates der Stadtwerke Mayen GmbH wurde Samar Spormann mit einstimmigen Beschlüssen zur Geschäftsführerin der Stadtwerke Mayen bestellt. Frau Spormann ist bereits seit ihrer Ausbildung im Unternehmen und konnte sich in ihrer 20-jährigen Laufbahn mit den unterschiedlichsten Aufgaben im Unternehmen vertraut machen. Zuletzt war sie Bereichsleiterin und Prokuristin bei den Stadtwerken.

Weiterlesen

Koblenz. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) erweitert ihre etablierte Veranstaltungsreihe „Querbeet“ um ein neues Format: das Querbeet-Forum. Den Auftakt bildet am 18. September um 19 Uhr die Veranstaltung „Smart Home & KI – Chancen nutzen, Risiken verstehen“ im evm-Kundenzentrum Koblenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
rund ums Haus
Skoda Open Day
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Handwerkerhaus
Titel -klein
Kirmes in Plaidt
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht