Wirtschaft | 20.09.2018

- Anzeige -

Innovation im Arbeitsalltag

enm testet Einsatzmöglichkeiten für Augmented-Reality- Brille

enm-Mitarbeiter Matthias Zimmermann testet die Einsatzmöglichkeiten für AR-Brillen bei der Wartung einer Gasdruckregelmessanlage.  evm-Gruppe

Mülheim-Kärlich. Virtuelle Realität erobert immer mehr Bereiche des Lebens. Neben reiner Spielerei kann sie besonders im Einsatzgebiet der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) nützlich sein. Die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft in der evm-Gruppe, testete jetzt in Mülheim-Kärlich Augmented-Reality-Brillen. Die innovative Technik wurde dort erstmals bei der Wartung einer Gasdruckregelmessanlage getestet. Unterstützt wurde die enm dabei von der Firma Augmensys Deutschland GmbH.

Augmented Realtiy, kurz AR, bedeutet „erweiterte Realität“ und ermöglicht gerade im technischen Umfeld eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Arbeit zu erleichtern. Diese besonderen Brillen können virtuelle Aspekte in das Sichtfeld ihres Trägers einblenden. Das reicht von den nächsten Arbeitsschritten über die Beschriftung einzelner zu verbauender Komponenten bis zu ganzen Bauplänen. So haben die Experten die Hände frei. Alle benötigten Informationen werden direkt bei der Arbeit in ihr Sichtfeld eingeblendet, statt umständlich Pläne oder Anleitungen halten zu müssen.

Die neuartige Technik begeisterte nicht nur Mitarbeiter aus dem Netzservice Gas, sondern auch aus verschiedensten anderen Bereichen der evm-Gruppe. Wie und ob die neuartige Technik zukünftig eingesetzt wird, steht aber noch nicht fest. „Das war ein erster Test mit den AR-Brillen“, erklärt Dr. Andreas Hoffknecht, Geschäftsführer der enm. „Die Technik steht noch am Anfang ihrer Entwicklung. Trotzdem sind wir begeistert, was schon heute möglich ist und überlegen, wie wir damit zukünftig die Arbeit unserer Techniker erleichtern können.“

Pressemitteilung evm

enm-Mitarbeiter Matthias Zimmermann testet die Einsatzmöglichkeiten für AR-Brillen bei der Wartung einer Gasdruckregelmessanlage. Foto: evm-Gruppe

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Imageanzeige
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Rückseite
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz

Einladung zum Casinoball

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Orange Bank setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Neuwied bekennt Farbe

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
So 9 Weihnachten in der Region
Titel
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal