Wirtschaft | 29.05.2020

- Anzeige - Musikalisches Online-Weinseminar

Jetzt vormerken

Das Online-Weinseminar findet am Samstag, 11. Juli statt.Quelle: kvhs Mayen-Koblenz

Region. Wein, Musik und Heimat sind immer da! Wenn nicht in Präsenz, dann eben online.

Da aktuell leider keine Veranstaltungen stattfinden können, hat sich der Musikverein Löf in Kooperation mit der kvhs Mayen-Koblenz etwas ganz besonderes für Sie ausgedacht:

Freuen Sie sich auf ein musikalisches Online-Weinseminar am 11. Juli von 19 bis 21 Uhr. Suchen Sie sich einen schönen Platz, stellen Sie Ihre Weingläser bereit und erfahren Sie viele spannende Informationen rund um den Mosel-Wein, sowie Wissenswertes über die Kultur in und um den Moselort Löf. Begleitet wird das Seminar durch musikalische Beiträge des Musikvereins Löf.

Schaffen Sie sich Ihr Lernerlebnis zuhause

Das „Erlebnispaket“ für 45 Euro (inkl. 6 EUR Versand) enthält neben einem kurzweiligen Livestream mit spannenden Berichten über die Themen Weinbau und Kultur an der sonnigen Untermosel vier erlesene Weine, musikalische Leckerbissen des Musikvereins Löf und eine kleine kulinarische Köstlichkeit.

Das Paket wird Ihnen rechtzeitig vor dem 11. Juli zugeschickt.

Sie müssen also nichts weiter tun, als sich auf Ihr Paket zu freuen und nach Erhalt den Wein kühl zu stellen.

Aktuell laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. In regelmäßigen digitalen Meetings plant die kvhs Mayen-Koblenz gemeinsam mit dem Musikverein Löf für Sie eine einzigartige Veranstaltung.

Merken Sie sich auf jeden Fall bereits jetzt den 11. Juli um 19 Uhr vor, melden Sie sich gerne schon für die Veranstaltung an und verfolgen Sie die weiteren Informationen auf der Webseite der kvhs Mayen-Koblenz (www.kvhs-myk.de), des Musikvereins Löf (www.musikverein-loef.de), den sozialen Medien oder auch in der lokalen Presse.

Anmeldung und weitere Informationen unter: www.kvhs-myk.de

Das Online-Weinseminar findet am Samstag, 11. Juli statt. Quelle: kvhs Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Zerspanungsmechaniker
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wenn sich der Duft von Glühwein, Waffeln, Bratwurst, Burgern und Kaffeevariationen mit dem von stimmungsvollen Feuerschalen mischt und vor den Augen eine adventlich-kreative Welt für Haus und Garten entsteht, dann lockt „Kerzesching im Jaade“ wieder zahlreiche Gäste in die Kalvarienbergstraße. Genauer gesagt rund um und in die Räumlichkeiten der Firma „Wershofen Garten“ in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Imagewerbung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung