Wirtschaft | 06.07.2018

- Anzeige - Lebenshilfe Ahrweiler feiert zehnjähriges Jubiläum

Jubiläumsfest am Kaiserplatz

Am Samstag, den 28. Juli

Sinzig. Die Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e.V. lädt am Samstag, den 28. Juli, ab 11 Uhr ganz herzlich zu ihrem zehnjährigen Jubiläumsfest am Kaiserplatz in Sinzig ein.

Das Fest bietet ein vielfältiges Programm für Groß und Klein. Neben einem Lebend-Kicker, einem Mitsing-Stück und vielen weiteren Spielangeboten ist natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt. Ein großes Kuchenbuffet lädt bei der ein oder anderen Tasse Kaffee zum Verweilen ein. Für Street-Food-Liebhaber bietet der Street-Food-Wagen der Neuenahrer „Frittenschmiede“ herzhafte Leckereien. Für die passende musikalische Untermalung des Programmes wird DJ Buddy sorgen.

Das Team der Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e.V. freut sich auf zahlreiche Besucher und einen abwechslungsreichen Tag.

Seit dem 1. April 2008 haben die Ambulanten Hilfen (auch Offene Hilfen) der Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e.V. nun schon ihren Sitz am Sinziger Kaiserplatz. Das dortige barrierefreie Appartementhaus für zehn Menschen mit Behinderung und dem Beratungs- und Begegnungszentrum im Erdgeschoss bietet Menschen mit Behinderung und deren Angehörige seit nun schon zehn Jahren eine Anlaufstelle bei verschiedenen Beratungsfragen. Mit dem Begegnungszentrum konnte ein Ort der sozialen Begegnung für die unterschiedlichsten Freizeit- und Begegnungsangebote geschaffen werden. Von integrativen Kreativangeboten bis hin zu Kursen zur Stärkung der Alltagskompetenzen finden in den Räumlichkeiten besonders an den Spätnachmittagen und Abendstunden sowie auch an den Wochenenden regelmäßig Gruppen- und Einzelangebote für Menschen mit und ohne Behinderung statt.

Weitere Informationen zum Jubiläumsfest und der Arbeit der Lebenshilfe erhalten Interessierte in der Geschäftsstelle der Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e.V., Marktplatz 11, Bad Neuenahr-Ahrweiler, unter Tel.: (0 26 41) 91 77 00 oder per E-Mail: geschaeftsstelle@lebenshilfe-ahrweiler.de.

Pressemitteilung

Lebenshilfe

Kreisvereinigung Ahrweiler e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

Mayschoß. In der außerordentlichen Generalversammlung vom 25.11.2025, im Kloster Marienthal, wurde der amtierende Geschäftsführer Carsten Berke, mit absoluter Mehrheit, zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Mit der Wahl geht die Winzergenossenschaft MayschoßAltenahr einen bedeutenden Schritt in die Zukunft. Der 48-jährige Familienvater und erfahrene Manager tritt die Nachfolge von Dirk Stephan...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

30 Jahre Kirchbauverein Niederbieber – Rund 175.000 Euro an Zuschüssen gezahlt

Vom Keller bis zur Turmspitze den Erhalt der Kirche gefördert

Niederbieber. Von der Kellertür bis zur Kirchturmspitze – vieles von dem, was an der Erzbischof-Hermann-zu-Wied-Gedächtniskirche in Neuwied-Niederbieber in jüngerer Vergangenheit saniert oder erneuert wurde, geschah mit finanzieller Unterstützung durch den Kirchbauverein Niederbieber.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick Angebot