Wirtschaft | 06.07.2018

- Anzeige - Lebenshilfe Ahrweiler feiert zehnjähriges Jubiläum

Jubiläumsfest am Kaiserplatz

Am Samstag, den 28. Juli

Sinzig. Die Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e.V. lädt am Samstag, den 28. Juli, ab 11 Uhr ganz herzlich zu ihrem zehnjährigen Jubiläumsfest am Kaiserplatz in Sinzig ein.

Das Fest bietet ein vielfältiges Programm für Groß und Klein. Neben einem Lebend-Kicker, einem Mitsing-Stück und vielen weiteren Spielangeboten ist natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt. Ein großes Kuchenbuffet lädt bei der ein oder anderen Tasse Kaffee zum Verweilen ein. Für Street-Food-Liebhaber bietet der Street-Food-Wagen der Neuenahrer „Frittenschmiede“ herzhafte Leckereien. Für die passende musikalische Untermalung des Programmes wird DJ Buddy sorgen.

Das Team der Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e.V. freut sich auf zahlreiche Besucher und einen abwechslungsreichen Tag.

Seit dem 1. April 2008 haben die Ambulanten Hilfen (auch Offene Hilfen) der Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e.V. nun schon ihren Sitz am Sinziger Kaiserplatz. Das dortige barrierefreie Appartementhaus für zehn Menschen mit Behinderung und dem Beratungs- und Begegnungszentrum im Erdgeschoss bietet Menschen mit Behinderung und deren Angehörige seit nun schon zehn Jahren eine Anlaufstelle bei verschiedenen Beratungsfragen. Mit dem Begegnungszentrum konnte ein Ort der sozialen Begegnung für die unterschiedlichsten Freizeit- und Begegnungsangebote geschaffen werden. Von integrativen Kreativangeboten bis hin zu Kursen zur Stärkung der Alltagskompetenzen finden in den Räumlichkeiten besonders an den Spätnachmittagen und Abendstunden sowie auch an den Wochenenden regelmäßig Gruppen- und Einzelangebote für Menschen mit und ohne Behinderung statt.

Weitere Informationen zum Jubiläumsfest und der Arbeit der Lebenshilfe erhalten Interessierte in der Geschäftsstelle der Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e.V., Marktplatz 11, Bad Neuenahr-Ahrweiler, unter Tel.: (0 26 41) 91 77 00 oder per E-Mail: geschaeftsstelle@lebenshilfe-ahrweiler.de.

Pressemitteilung

Lebenshilfe

Kreisvereinigung Ahrweiler e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag 2025
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Stellenanzeige
Anzeige Heide Herbstbunt
Titelanzeige
30-jähriges Jubiläum
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ ist eine einzigartige Gelegenheit, Direktspenden auf ganz persönliche Artzu übermitteln. Und genau darum dreht sich schließlich das Fest der Liebe.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit einer Auftaktveranstaltung ist im Kreis Ahrweiler die Nachhaltigkeits-Akademie offiziell gestartet. Das neue Weiterbildungsprogramm vermittelt Unternehmen praxisnahes Wissen zu nachhaltiger Unternehmensführung – von Energieeffizienz über Ressourcenschonung bis hin zu nachhaltiger Kommunikation.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Letzte Hilfe-Kurse

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Geführte E-Bike-Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radeln durch malerische Landschaften

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Wege aus der Trauer

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Öffnungszeiten Herbstferien
Kirmes in Miesenheim
Laborhilfskraft (w/m/d)