Wirtschaft | 04.06.2019

Die Town & Country Stiftung Unterstützt die Kita „Zwergentreff“

Kita erhält Spende zur Neugestaltung des Außenbereichs

Bei der Scheckübergabe: Frau Karaszkiewicz (Town & Country - v.li.n.re.), Herr Deutsch (Stiftungsbotschafter), Frau Nobel (Kitaleiterin) und Herr Thormann (Vertreter des Elternausschusses).Foto: Kita „Zwergentreff“

Franken. Die Schützlinge der integrativen Kita „Zwergentreff“ spielen bei jeder Witterung im Freien.

Im vergangenen Jahr wurde die Einrichtung um eine Gruppe erweitert und das zur Verfügung stehende Außengelände muss neu gestaltet werden. Die Kinder wünschen sich einen neuen, spannenden Ort zum austoben und herumtollen. Deshalb packen nun viele fleißige Helfer bei der Neugestaltung des Außengeländes der Kita mit an und lassen Kinderaugen strahlen. Für das bemerkenswerte Engagement erhält die Einrichtung eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung.

Die Town & Country Stiftung unterstützt mit dem Stiftungspreis die wichtige Arbeit und das unermüdliche Engagement aller Mitarbeiter und Ehrenamtlichen der Kita „Zwergentreff“ und des Trägers der Einrichtung, der HTZ gGmbH. Im Kita-Alltag wird getreu dem Motto „Gemeinsam können wir viel erreichen“ ein ganz besonderer Wert auf Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung gelegt. Deshalb wird das neue Außengelände für die Kleinsten mit vereinten Kräften gestaltet. Ein ortsansässiger Bauhof stellt benötigte Maschinen zur Verfügung und die Eltern und Erzieher setzen ihre Arbeitskraft ein. Die erhaltene Förderung soll vor allem für die Beschaffung von Bau- und Gartenmaterialien zur Gestaltung des Kita-Geländes aufgewendet werden. Ein lang gehegter Wunsch ist eine Nestschaukel für die Kleinsten, die mit diesem Stiftungspreis unterstützt wird.

Den Erziehern und Eltern ist besonders wichtig, den Kindern eine altersgerechte Umgebung zu schaffen, um sich kreativ zu entfalten und einen abwechslungsreichen Kita-Alltag erleben zu können. Die Übergabe eines symbolischen Schecks fand unter Anwesenheit der Kinder, Vertreter des Elternausschuss Herrn Thormann und der Leitung Frau Nobel statt. „Die Neugestaltung der Anlage der Kita „Zwergentreff“ ist eine tolle Sache. So bekommen die Jüngsten die Möglichkeit an der frischen Luft zu spielen und gleichzeitig wachsen Eltern und Erzieher als Gemeinschaft näher zusammen“, lobte Philipp Deutsch, Botschafter der Town & Country Stiftung, über das Projekt. Die Town & Country Stiftung vergibt bereits zum siebten Mal in Folge den Town & Country Stiftungspreis zugunsten von benachteiligten Kindern und Jugendlichen. Der diesjährige Spendentopf beinhaltet Fördermittel in einer Gesamthöhe von fast 600.000 Euro. Bundesweit werden 500 gemeinnützige Einrichtungen und Projekte mit jeweils 1.000 Euro gefördert. Zusätzlich wird ein herausragendes Projekt pro Bundesland mit einem zusätzlichen Förderbetrag von je 5.000 Euro prämiert. Diese finale Auszeichnung findet im Rahmen der Town & Country Stiftungsgala im Herbst 2019 statt.

Weitere Informationen zur Town & Country Stiftung finden Sie unter www.tc-stiftung.de

Bei der Scheckübergabe: Frau Karaszkiewicz (Town & Country - v.li.n.re.), Herr Deutsch (Stiftungsbotschafter), Frau Nobel (Kitaleiterin) und Herr Thormann (Vertreter des Elternausschusses).Foto: Kita „Zwergentreff“

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Insul. Die Kreissparkasse Ahrweiler hat vergangenen Montag in Insul eine neue SB-Geschäftsstelle eröffnet. Nachdem aus Sicherheitsgründen der bisherige Standort Ende September geschlossen wurde, kehrt man nun mit einem sprengstoffgeschützten Pavillon in unmittelbarer Nähe zum Gemeindehaus in Insul wieder mit einer neuen SB-Geschäftsstelle nach Insul zurück. Um die Bargeldversorgung vor Ort sicherzustellen, konnten Kundinnen und Kunden in der Übergangszeit beim Landhotel Ewerts Bargeld abheben.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wenn sich der Duft von Glühwein, Waffeln, Bratwurst, Burgern und Kaffeevariationen mit dem von stimmungsvollen Feuerschalen mischt und vor den Augen eine adventlich-kreative Welt für Haus und Garten entsteht, dann lockt „Kerzesching im Jaade“ wieder zahlreiche Gäste in die Kalvarienbergstraße. Genauer gesagt rund um und in die Räumlichkeiten der Firma „Wershofen Garten“ in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Aus ungeklärter Ursache kam der PKW bei Girod von der Fahrbahn ab

24.11.: Schwerer Unfall: PKW überschlägt sich auf der A3

Girod (Westerwald). Am Montag, dem 24. November 2025, ereignete sich gegen 6 Uhr ein Verkehrsunfall auf der A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, auf Höhe des Kilometers 92,500. Ein PKW kam aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Die drei Insassen des Fahrzeugs wurden dabei verletzt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Imageanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Late Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung