Barbara Gardner, Leiterin Marketing, Nikolaus Pantios, Vertriebsleiter Telekommunikations Services- und Bürgermeister Ludger Banken. Foto: bn:t Blatzheim Networks Telecom GmbH

Am 28.06.2024

Wirtschaft

- Anzeige - bn:t Blatzheim Networks Telecom GmbH

Kostenloser Glasfaser-Hausanschluss kann schon jetzt gebucht werden

Rheinbach. Die Anbindung an das schnelle Glasfasernetz ist in Rheinbach schon seit Längerem in vollem Gange. Zahlreiche Ortschaften und Straßen in der Kernstadt sind bereits an das Gigabit-Netz angeschlossen.

Die Ortsteile Merzbach, Neukirchen, Irlenbusch, Oberdrees, Niederdrees, Ramershoven, Queckenberg, Loch, Sürst/Hardt, Hilberath, Todenfeld und Berscheid sind bereits Gigabit-Ausbaugebiete der bn:t. Aktuell finden die letzten Baumaßnahmen in Merzbach, Neukirchen, Irlenbusch, Oberdrees, Niederdrees und Hilberath statt. Demnächst geht der Ausbau in Todenfeld und Berscheid weiter. Der Gewerbepark Nord 1 und Nord 2 sowie Wolbersacker sind bereits seit Jahren mit Gigabit ausgestattet. Auch in Rheinbach Stadt profitieren immer mehr Anwohner vom schnellen Glasfaser-Anschluss. Das Ausbau-Projekt Kleine Heeg steht kurz vor dem Abschluss. In Kürze startet die Planung für das Wohngebiet Rodderfeld.

Ausbau in Wormersdorf und Peppenhoven in Planung

Geplant ist der Ausbau außerdem für die Ortsteile Peppenhoven und Wormersdorf. In Wormersdorf werden zunächst die Straßen Am Sportplatz, Brückenacker, Brückenhofstraße, Kannenbäckerstraße, Lohestraße sowie Wadenheimweg mit Glasfaser versorgt. Die Planung ist hier bereits abgeschlossen und die Baumaßnahmen starten in Kürze. Für alle noch fehlenden Straßen in Wormersdorf geht bn:t nun in die Planung.

Kostenloser Glasfaser- Hausanschluss kann schon jetzt gebucht werden

Bereits jetzt können sich Interessenten bei der bn:t registrieren und sich den kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss sichern: per E-Mail an glasfaser@bn-t.de unter Angabe von Namen, Anschrift und Rufnummer oder telefonisch unter der kostenlosen Info-Hotline 0800 228 228 5 (Mo. - Fr. 09:00 - 17:30 Uhr). Im bn:t Shop in Meckenheim, Neuer Markt 52, stehen Kundenberater für Fragen und Buchungen persönlich zur Verfügung.

Mit der Entscheidung für einen Glasfaser-Anschluss sichern sich Anwohner einen Vorsprung für die Zukunft. Zugesicherte Bandbreiten von 1 GBit/s ermöglichen eine reibungslose und störungsfreie Nutzung von Anwendungen aus dem Internet. Ob Streaming, Smart Home, Digitale Arztbesuche oder das gemeinsame Arbeiten an einem Online-Dokument - all das ist mit dem hochleistungsfähigen Glasfaser-Anschluss von bn:t möglich - selbst dann, wenn mehrere Personen in einem Haushalt gleichzeitig online sind.

Da bn:t die komplette Glasfaser-Infrastruktur neu verlegt, sind die Anschlüsse auf dem aktuellsten Stand der Technik und von höchster Qualität. Hinzu kommt, dass jeder Haushalt einen eigenen Glasfaser-Anschluss erhält - die Geschwindigkeit also tatsächlich bis ins Haus garantiert wird statt nur bis zum nächsten Verteilerkasten, so wie es bei anderen Anbietern zum Teil der Fall ist.

bn:t macht den Anbieterwechsel spielend einfach

bn:t bietet dabei einen kompletten Rundum-Service, der den Anbieterwechsel besonders einfach macht. Neben einer als Leihgerät zur Verfügung gestellten AVM Fritz!Box 7590, übernimmt bn:t auch die kostenlose Installation der benötigten Hardware und kümmert sich um die komplette Abwicklung der Kündigung sowie der Rufnummernmitnahme beim aktuellen Anbieter. Wer noch einen auslaufenden Vertrag hat, kann den neuen Anschluss bis zu zwölf Monate kostenlos parallel nutzen. Kunden und Kundinnen können dabei ganz bequem alles aus einer Hand nutzen und bekommen Internet, Telefonie und TV sowie einen persönlichen Ansprechpartner bei Fragen.

Pressemitteilung bn:t

BlatzheimNetworks

Telecom GmbH

Barbara Gardner, Leiterin Marketing, Nikolaus Pantios, Vertriebsleiter Telekommunikations Services- und Bürgermeister Ludger Banken. Foto: bn:t Blatzheim Networks Telecom GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Imageanzeige
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Plaidt
Weinfest in Altenahr
Kirmes Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 17. September 2025 lädt das Krankenhaus Maria Hilf in Bad Neuenahr zu einem Informationstag ins Foyer des Klinikums. Zwischen 11 und 14 Uhr sind verschiedene Aktionen rund um das Thema Patientensicherheit geplant. Den von der WHO ausgerufenen Welttag der Patientensicherheit nimmt das Krankenhaus Maria Hilf auch in diesem Jahr zum Anlass, um das Bewusstsein für das wichtige Thema weiter zu schärfen – mit einem Informationstag für Patientinnen und Patienten.

Weiterlesen

Sinzig. Vier Jahre nach der Flutkatastrophe im Ahrtal haben die Caritas Werkstätten ihre Betriebsstätte in Sinzig wieder vollständig in Betrieb genommen. Dieses Ereignis feiert die Einrichtung für Menschen mit Behinderung mit einem Tag der offenen Tür am 21. September 2025 auf dem Betriebsgelände in der Kripper Straße. Los geht es um 10:00 Uhr mit einem Gottesdienst im Festzelt. Im Anschluss wird bis 17:00 Uhr ein buntes Programm für Groß und Klein geboten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Äpfel können im Herbst wieder gegen Barzahlung oder gegen Saft verwertet werden

Apfelannahmestellen öffnen

Kreis Neuwied. Im Kreis Neuwied öffnen auch in diesem Jahr wieder die Apfelannahmestellen zur Erntesaison. Besitzerinnen und Besitzer heimischer Obstbäume haben die Möglichkeit, ihre Ernte abzugeben und damit einen Beitrag zur regionalen Saftproduktion zu leisten.

Weiterlesen

Baubeginn in der Museumstraße: Stadtwerke errichten Veranstaltungshalle

Stadt Neuwied nutzt Baulücke

Neuwied. Mitte September beginnen die Stadtwerke Neuwied (SWN) in der Museumstraße mit dem Bau einer neuen Veranstaltungshalle auf Zeit. Das Gebäude wird so lange als Eventlocation dienen, bis die Stadtverwaltung einen langfristigen Ersatz für das Heimathaus ermöglichen kann.

Weiterlesen

Positive Entscheidung: Quartiersmanagement kann fortgeführt werden

Quartiersarbeit in Heddesdorf bis 2026 gesichert

Heddesdorf. Im Quartier Heddesdorf ist die Sicherung der Arbeit des Quartiersmanagements gewährleistet. „Frohe Kunde“ hieß es daher auch für Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. Ehrenamtlich Engagierte von gewoNR e.V. sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Angebote zeigten sich erleichtert, dass es im Jahr 2026 weitergehen kann. Die Woche mit dem Orientalischen Markt war für viele eine besondere.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Weinfest Altenahr
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen