- Anzeige - Ausrüster-Kooperation von Intersport Krumholz mit dem VC Neuwied „Deichstadtvolleys“ und der Firma Craft
Langfristige Zusammenarbeit mit Volleyball-Erstligist und neuem Ausrüster besiegelt

Neuwied/Mülheim-Kärlich. Noch rund zwei Monate, dann ist es so weit: Am 6. Oktober bestreiten die Deichstadtvolleys des VC Neuwied ihr erstes Spiel in der Volleyball-Bundesliga der Frauen. Der Saisonauftakt ist ein Heimspiel - und die Vorfreude beim Team und den Fans entsprechend groß. Die Mannschaft von Erfolgstrainer Dirk Groß, der die Damen seit zwei Jahren trainiert, blickt optimistisch auf die neue Herausforderung. Nicht nur, weil man sich derzeit intensiv und bestens vorbereitet, sondern auch aufgrund eines neuen langfristigen Ausrüstervertrags. Dieser gibt den „Deichstadtvolleys“ ein wichtiges Stück Sicherheit für den Spielbetrieb in Deutschlands höchster Klasse.
Zur feierlichen Vertragsunterzeichnung der Ausrüster-Kooperation trafen sich die Verantwortlichen des VC Neuwied und des schwedischen Unternehmens Craft am Hauptstandort der Firma Intersport Krumholz in Mülheim-Kärlich. „Intersport Krumholz tritt schon seit Jahrzehnten als überzeugter Ausrüster, Partner und Sponsor regionaler Amateur- und Profiteams, aber auch von Einzelsportlerinnen und -sportlern auf. Wir freuen uns, die erfolgreiche Partnerschaft mit den Deichstadtvolleys im professionellen Gefilde zu verlängern“, so Frank Bahr als Geschäftsführer der Firma Krumholz.
Das schwedische Unternehmen Craft engagiert sich erst seit dem Jahr 2017 im Mannschaftssport. Die guten Kontakte zwischen Craft und Intersport Krumholz waren es schließlich, die den Ausrüster letztlich zur Zusammenarbeit mit dem VC Neuwied veranlassten.
Die Unterstützung der Deichstadtvolleys steht unter dem sprichwörtlich „gutem Stern“: Craft ist auch Ausrüster des Dresdner SC, dem amtierenden Deutschen Meister. Dass man nun dem „Neuling“ aus der Deichstadt das Vertrauen schenkt, ist eine Besonderheit. Sie verdeutlicht, dass man mit einem dauerhaften Verbleib in der höchsten Liga und einer guten Entwicklung rechnet. Wie Andre Bachmann als Geschäftsführer von Deutschland Craft betonte, beabsichtigt man neben der Bundesligamannschaft auch die Ausstattung von weiteren Mannschaften des VC Neuwied.
Der Ausstattervertrag hat eine Laufzeit von drei Jahren. Wie wichtig dieser für den Spielbetrieb ist, betonte Manohar Faupel als Geschäftsführer der im Juni gegründeten „Deichstadtvolleys Neuwied GmbH“. Der Kader für die Saison 2021/2022 umfasst zwölf Spielerinnen. Hierbei handelt es sich nicht nur um deutsche Leistungsträgerinnen, sondern auch um Sportlerinnen aus den USA, aus Kanada und Serbien. Trotz Sommerferien läuft die Vorbereitung auf die Bundesligasaison auf Hochtouren. Mit Unterstützung des Helferteams werden derzeit die Wohnungen für die neuen Akteurinnen hergerichtet. Das Management hat bis zum Saisonstart zudem etliche Vorbereitungsspiele und Turnierteilnahmen terminiert.
Das bereits erwähnte erste Heimspiel am 6. Oktober absolvieren die Deichstadtvolleys gegen die „Rote Raben“ aus Vilsbiburg. Für das Neuwieder Team kein völlig unbekannter Gegner: Bereits in der Vergangenheit haben die Deichstadtvolleys das ein oder andere Mal bei der 2. Mannschaft in Vilsbiburg gastiert. Weitere Heimspiele folgen am 23. Oktober gegen „Allianz MTV Stuttgart“ und am 13. November gegen „Ladies in Black Aachen“. Im Dezember gastieren sodann Potsdam und Dresden in der Deichstadt.
„Wir freuen uns auf drei spannende & erfolgreiche Jahre mit den Deichstadtvolleys und Craft in der 1. Frauen-Volleyball-Bundesliga sowie die Chance professionellen, regionalen Sport zu fördern“, so Frank Bahr als Geschäftsführer der Firma Krumholz.
Andre Bachmann (Geschäftsführer Deutschland Craft), Rudi Graeber (Außendienst Craft Deutschland), Manohar Faupel (Geschäftsführer der Deichstadtvolleys), Raimund Lepki (Vorsitzender des VC Neuwied) und Frank Bahr (Geschäftsführer Intersport Krumholz) bei der feierlichen Vertragsunterzeichnung. Foto: Creativ/Heinz-Werner Lamberz