Wirtschaft | 29.07.2021

- Anzeige - Ausrüster-Kooperation von Intersport Krumholz mit dem VC Neuwied „Deichstadtvolleys“ und der Firma Craft

Langfristige Zusammenarbeit mit Volleyball-Erstligist und neuem Ausrüster besiegelt

Andre Bachmann (Geschäftsführer Deutschland Craft), Rudi Graeber (Außendienst Craft Deutschland), Manohar Faupel (Geschäftsführer der Deichstadtvolleys), Raimund Lepki (Vorsitzender des VC Neuwied) und Frank Bahr (Geschäftsführer Intersport Krumholz) bei der feierlichen Vertragsunterzeichnung.Foto: Creativ/Heinz-Werner Lamberz

Neuwied/Mülheim-Kärlich. Noch rund zwei Monate, dann ist es so weit: Am 6. Oktober bestreiten die Deichstadtvolleys des VC Neuwied ihr erstes Spiel in der Volleyball-Bundesliga der Frauen. Der Saisonauftakt ist ein Heimspiel - und die Vorfreude beim Team und den Fans entsprechend groß. Die Mannschaft von Erfolgstrainer Dirk Groß, der die Damen seit zwei Jahren trainiert, blickt optimistisch auf die neue Herausforderung. Nicht nur, weil man sich derzeit intensiv und bestens vorbereitet, sondern auch aufgrund eines neuen langfristigen Ausrüstervertrags. Dieser gibt den „Deichstadtvolleys“ ein wichtiges Stück Sicherheit für den Spielbetrieb in Deutschlands höchster Klasse.

Zur feierlichen Vertragsunterzeichnung der Ausrüster-Kooperation trafen sich die Verantwortlichen des VC Neuwied und des schwedischen Unternehmens Craft am Hauptstandort der Firma Intersport Krumholz in Mülheim-Kärlich. „Intersport Krumholz tritt schon seit Jahrzehnten als überzeugter Ausrüster, Partner und Sponsor regionaler Amateur- und Profiteams, aber auch von Einzelsportlerinnen und -sportlern auf. Wir freuen uns, die erfolgreiche Partnerschaft mit den Deichstadtvolleys im professionellen Gefilde zu verlängern“, so Frank Bahr als Geschäftsführer der Firma Krumholz.

Das schwedische Unternehmen Craft engagiert sich erst seit dem Jahr 2017 im Mannschaftssport. Die guten Kontakte zwischen Craft und Intersport Krumholz waren es schließlich, die den Ausrüster letztlich zur Zusammenarbeit mit dem VC Neuwied veranlassten.

Die Unterstützung der Deichstadtvolleys steht unter dem sprichwörtlich „gutem Stern“: Craft ist auch Ausrüster des Dresdner SC, dem amtierenden Deutschen Meister. Dass man nun dem „Neuling“ aus der Deichstadt das Vertrauen schenkt, ist eine Besonderheit. Sie verdeutlicht, dass man mit einem dauerhaften Verbleib in der höchsten Liga und einer guten Entwicklung rechnet. Wie Andre Bachmann als Geschäftsführer von Deutschland Craft betonte, beabsichtigt man neben der Bundesligamannschaft auch die Ausstattung von weiteren Mannschaften des VC Neuwied.

Der Ausstattervertrag hat eine Laufzeit von drei Jahren. Wie wichtig dieser für den Spielbetrieb ist, betonte Manohar Faupel als Geschäftsführer der im Juni gegründeten „Deichstadtvolleys Neuwied GmbH“. Der Kader für die Saison 2021/2022 umfasst zwölf Spielerinnen. Hierbei handelt es sich nicht nur um deutsche Leistungsträgerinnen, sondern auch um Sportlerinnen aus den USA, aus Kanada und Serbien. Trotz Sommerferien läuft die Vorbereitung auf die Bundesligasaison auf Hochtouren. Mit Unterstützung des Helferteams werden derzeit die Wohnungen für die neuen Akteurinnen hergerichtet. Das Management hat bis zum Saisonstart zudem etliche Vorbereitungsspiele und Turnierteilnahmen terminiert.

Das bereits erwähnte erste Heimspiel am 6. Oktober absolvieren die Deichstadtvolleys gegen die „Rote Raben“ aus Vilsbiburg. Für das Neuwieder Team kein völlig unbekannter Gegner: Bereits in der Vergangenheit haben die Deichstadtvolleys das ein oder andere Mal bei der 2. Mannschaft in Vilsbiburg gastiert. Weitere Heimspiele folgen am 23. Oktober gegen „Allianz MTV Stuttgart“ und am 13. November gegen „Ladies in Black Aachen“. Im Dezember gastieren sodann Potsdam und Dresden in der Deichstadt.

„Wir freuen uns auf drei spannende & erfolgreiche Jahre mit den Deichstadtvolleys und Craft in der 1. Frauen-Volleyball-Bundesliga sowie die Chance professionellen, regionalen Sport zu fördern“, so Frank Bahr als Geschäftsführer der Firma Krumholz.

Andre Bachmann (Geschäftsführer Deutschland Craft), Rudi Graeber (Außendienst Craft Deutschland), Manohar Faupel (Geschäftsführer der Deichstadtvolleys), Raimund Lepki (Vorsitzender des VC Neuwied) und Frank Bahr (Geschäftsführer Intersport Krumholz) bei der feierlichen Vertragsunterzeichnung. Foto: Creativ/Heinz-Werner Lamberz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Herbstpflege
Anzeige zu Erhard Bußmann
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Anzeige (September)
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Mit der Premiere von „Kennen Sie die Milchstraße?“ startet das Theater Lahnstein Ende September in Theaterabende voller absurder Wendungen, schrägem Humor und tiefgründiger Fragen. Die Freie Bühne Neuwied präsentiert die Komödie von Karl Wittlinger, die auf unterhaltsame und zugleich kluge Weise zeigt, wie verrückt das Leben manchmal spielt – vor allem, wenn man offiziell gar nicht mehr lebt.

Weiterlesen

Dierdorf. Demenz ist eine Erkrankung, die Millionen von Menschen weltweit betrifft. Doch wann beginnt das normale Vergessen zur Herausforderung zu werden? Welche neuen Therapieansätze gibt es? Und welche präventiven Maßnahmen können helfen, das Risiko einer Demenzerkrankung zu verringern? Diese und viele weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des ärztlichen Vortrags von Dr. Ulrike von der Osten-Sacken, Chefärztin der Neurologie im Evang.

Weiterlesen

Plaidt. Der erste „Female Finance Day“ der Kreissparkasse (KSK) Mayen hat einen Nerv getroffen. Bei Plants & Friends in Plaidt kamen über 80 Frauen zusammen, um sich über Geld, Vorsorge und finanzielle Selbstbestimmung zu informieren und auszutauschen – mit spannenden Impulsen, praktischen Tipps und viel Inspiration.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Am Samstag, 30. August wurden im Rahmen eines in der VG-Asbach (Landkreis Neuwied) gemeldeten Schadensfalls mit einem toten Damwild DNA-Abstriche genommen und an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt. Bei der Untersuchung der Proben wurde als Ergebnis „Wolf“ mit dem Haplotyp HW01 - daher zugehörig zur Mitteleuropäischen Flachlandpopulation - nachgewiesen....

Weiterlesen

Täter gaukelten ihrem Opfer eine lebensbedrohliche Erkrankung der Enkelin vor

Rhein-Sieg-Kreis: Betrüger erleichtern Seniorin um 50.000 Euro

Eitorf. Eine Frau aus Eitorf wurde am Donnerstag (18. September) Opfer von Betrügern, die 50.000 Euro erbeuteten. Die Geschädigte schilderte der Polizei folgenden Sachverhalt: Gegen 14.15 Uhr habe das Telefon der Seniorin geklingelt. Die Anruferin habe sich als die Enkelin ausgegeben und gesagt, dass sie einen schlimmen Verkehrsunfall gehabt habe, bei dem sie auch verletzt worden sei. Bei der ärztlichen...

Weiterlesen

Großer Andrang bei der Eröffnung des neuen Naturgartens in Sinzig

Pikopark eröffnet: Schmuckes Kleinod statt trister Bauruine

Sinzig. Ein kleines ökologisches Stück vom Paradies statt einer tristen Bauruine. Dies bietet der neue Pikopark in der Bachovenstraße mitten in der Stadt Sinzig. Groß waren am vergangenen Montag der Andrang und die Resonanz bei der offiziellen Eröffnung.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Dilledapp-Fest Ettringen
Rechtsanwaltsfachangestellte
Michelsmarkt
Stellenausschreibung Azubi VG
Walderlebnistage 2025
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#