Rebecca Theia vom Basislager erläutert die Funktionen und Vorzüge dieses Modells. Fotos: KS

Am 08.10.2024

Wirtschaft

- Anzeige - Räumungsverkauf im Basislager in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Letzte Chance auf reduzierte Bikes vor dem großen Umbau!

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wer in den zurückliegenden Wochen ein wenig neidisch den zügig vorbeirollenden E-Bike-Fahrern hinterhergeschaut hat, dem bietet sich jetzt die Gelegenheit, ein solches Gefährt zu einem Schnäppchen-Preis zu erstehen. Das Basislager in Bad Neuenahr hat viele Modelle reduziert.

„Wir wollen die Wintermonate für einen Umbau nutzen,“ erklärt Inhaber Rainer Berg die Aktion.

Aus Alt mach Neu- nach bewährtem Konzept werden wir unsere Verkaufsfläche auf die gesamte „alte Polizeistation“ ausdehnen. Freut euch jetzt schon auf spannende Angebote im neuen historischen Gewand! Bis es soweit ist, wir es noch etwas dauern, die Weichen sind aber schon gestellt. Jetzt beginnt der Endspurt des Räumungsverkaufs mit nochmal mehr reduzierten Angeboten!

Das Basislager besteht seit rund 30 Jahren. Angefangen hatte Rainer Berg den Verkauf von Fahrrädern und Teilen in einer Garage bei seinen Eltern. Seit über 20 Jahren hat das Basislager jetzt seinen Standort an der Wilhelmstr. 47, da ist eine Renovierung überfällig.

„Wir werden während der Umbauphase die ganze Zeit geöffnet haben, wir freuen uns auf Euch!“ kündigt Rolf Hönl, langjähriger Mitarbeiter, an.

„Unsere Kunden nehmen bis zu 200 Kilometer Anfahrt in Kauf, um sich bei uns beraten zulassen,“ berichtet Rolf Hönl weiter. Höchste Qualität, beste Beratung, jahrelange Erfahrung - alles Argumente, um sich im Basislager nach einem Zweirad umzusehen. „Wir legen Wert auf fachkundige Beratung. Bei uns bekommen die Kunden viel Informationen über die Feinheiten der einzelnen Modelle, damit sie eine fundierte Kaufentscheidung treffen können,“ sagt Rainer Berg.

Im Basislager findet man eine große Auswahl aktueller Fahrräder, Zubehör - wie Radanhänger, Packtaschen oder Fahrradschlösser - und Bekleidungsartikel. Die gesamte Palette von Fahrrädern, also vom ersten Lauf- und Kinderrad über Trekking- und Cityräder, Falträder, Mountainbikes und E-Bikes, findet man auf den zwei Etagen.

„Im Trend liegen Gravelbikes,“ verrät Rolf Hönl. Diese Räder schließen die Lücke zwischen Mountainbike und Rennrad. Sie bieten eine Mischung aus Geländegängigkeit und Geschwindigkeit. Ausgestattet mit Halterungen für Gepäck sind sie ein idealer Begleiter für Touren. Bei den E-Bikes geht der Trend zu immer leistungsfähigeren Akkus – was sich dann allerdings im Gewicht niederschlägt.

Zur Beratung gehört auch die Möglichkeit, eine erste Proberunde um das Gebäude zu drehen. Wenn sich ein Favorit abzeichnet, kann eine begleitete Probefahrt unternommen werden. Das ist dann gerne eine Runde durch die Weinberge, die man vom Geschäft aus sehen kann.

„Wir erklären dann, wie man den Motor eines E-Bike richtig nutzt und mancher, der befürchtet hat, dass er den Berg nicht hochkommt, ist anschließend ganz begeistert,“ schmunzelt Rolf Hönl.

Zu Beratung und Service gehört aber auch, dass die Mitarbeiter auch nach dem Kauf bei eventuellen Problemen Ansprechpartner bleiben. Ein wichtiges Argument ist dabei der gute Service der Qualitätswerkstatt. Selbst in der Saison sind meist noch kurzfristig Termine erhältlich. In der Werkstatt können auch individuelle Anpassungen der Fahrräder vorgenommen werden. Für unsere Werkstatt suchen wir noch qualifizierte Verstärkung, bei Interesse einfach reinkommen und sich vorstellen.

Nicht ganz so glücklich sind die beiden Fahrradspezialisten über das Leihradkonzept des Kreises.

„Mit diesen Leihrädern werden bestehende private Strukturen kannibalisiert,“ sagen sie. Auch sie bieten Leihräder an. Zum Service gehört darüber hinaus die Inzahlungnahme von gebrauchten Fahrrädern, die Finanzierung der Neuräder und es wird mit verschiedenen Partner im Bereich des Leasings von Rädern zusammengearbeitet.

KS

Weil der Ausstellungsraum renoviert werden soll, gibt es Fahrräder zum Angebotspreis.

Weil der Ausstellungsraum renoviert werden soll, gibt es Fahrräder zum Angebotspreis.

Rebecca Theia vom Basislager erläutert die Funktionen und Vorzüge dieses Modells. Fotos: KS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Kommunalwahlen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
Pellenzer Lehrstellenbörse
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Ziehen oder Drücken in der Leiste, eine tastbare Beule am Bauch oder ständiges Sodbrennen – hinter solchen Beschwerden kann sich eine Hernie, also ein Leisten-, Bauchwand- oder Zwerchfellbruch, verbergen. „Manche Patientinnen und Patienten haben nur leichte Symptome, andere leiden unter starken Schmerzen. In jedem Fall sollten Hernien ernst genommen werden, da sie unbehandelt zu Komplikationen wie einem Darmverschluss führen können“, sagt Prof.

Weiterlesen

Koblenz/Mülheim-Kärlich. Mit der Einschulung beginnt für viele Kinder eine aufregende neue Zeit. Damit die Erstklässler der Spiel- und Lernstube „Im Kreutzchen“ im Koblenzer Stadtteil Lützel gut gestärkt und mit besonders leckeren Pausensnacks in ihren neuen Lebensabschnitt starten können, hat sich das Team von BioLotta – Gewürze aus Mülheim-Kärlich etwas Besonderes einfallen lassen. Sie beschenkten...

Weiterlesen

Mayen. In den jüngsten Sitzungen der Gesellschafterversammlung und des Aufsichtsrates der Stadtwerke Mayen GmbH wurde Samar Spormann mit einstimmigen Beschlüssen zur Geschäftsführerin der Stadtwerke Mayen bestellt. Frau Spormann ist bereits seit ihrer Ausbildung im Unternehmen und konnte sich in ihrer 20-jährigen Laufbahn mit den unterschiedlichsten Aufgaben im Unternehmen vertraut machen. Zuletzt war sie Bereichsleiterin und Prokuristin bei den Stadtwerken.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel
Titel -klein
Stein- und Burgfest
Kirmes in Plaidt
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler