
Am 08.10.2024
Wirtschaft- Anzeige - Räumungsverkauf im Basislager in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Letzte Chance auf reduzierte Bikes vor dem großen Umbau!
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wer in den zurückliegenden Wochen ein wenig neidisch den zügig vorbeirollenden E-Bike-Fahrern hinterhergeschaut hat, dem bietet sich jetzt die Gelegenheit, ein solches Gefährt zu einem Schnäppchen-Preis zu erstehen. Das Basislager in Bad Neuenahr hat viele Modelle reduziert.
„Wir wollen die Wintermonate für einen Umbau nutzen,“ erklärt Inhaber Rainer Berg die Aktion.
Aus Alt mach Neu- nach bewährtem Konzept werden wir unsere Verkaufsfläche auf die gesamte „alte Polizeistation“ ausdehnen. Freut euch jetzt schon auf spannende Angebote im neuen historischen Gewand! Bis es soweit ist, wir es noch etwas dauern, die Weichen sind aber schon gestellt. Jetzt beginnt der Endspurt des Räumungsverkaufs mit nochmal mehr reduzierten Angeboten!
Das Basislager besteht seit rund 30 Jahren. Angefangen hatte Rainer Berg den Verkauf von Fahrrädern und Teilen in einer Garage bei seinen Eltern. Seit über 20 Jahren hat das Basislager jetzt seinen Standort an der Wilhelmstr. 47, da ist eine Renovierung überfällig.
„Wir werden während der Umbauphase die ganze Zeit geöffnet haben, wir freuen uns auf Euch!“ kündigt Rolf Hönl, langjähriger Mitarbeiter, an.
„Unsere Kunden nehmen bis zu 200 Kilometer Anfahrt in Kauf, um sich bei uns beraten zulassen,“ berichtet Rolf Hönl weiter. Höchste Qualität, beste Beratung, jahrelange Erfahrung - alles Argumente, um sich im Basislager nach einem Zweirad umzusehen. „Wir legen Wert auf fachkundige Beratung. Bei uns bekommen die Kunden viel Informationen über die Feinheiten der einzelnen Modelle, damit sie eine fundierte Kaufentscheidung treffen können,“ sagt Rainer Berg.
Im Basislager findet man eine große Auswahl aktueller Fahrräder, Zubehör - wie Radanhänger, Packtaschen oder Fahrradschlösser - und Bekleidungsartikel. Die gesamte Palette von Fahrrädern, also vom ersten Lauf- und Kinderrad über Trekking- und Cityräder, Falträder, Mountainbikes und E-Bikes, findet man auf den zwei Etagen.
„Im Trend liegen Gravelbikes,“ verrät Rolf Hönl. Diese Räder schließen die Lücke zwischen Mountainbike und Rennrad. Sie bieten eine Mischung aus Geländegängigkeit und Geschwindigkeit. Ausgestattet mit Halterungen für Gepäck sind sie ein idealer Begleiter für Touren. Bei den E-Bikes geht der Trend zu immer leistungsfähigeren Akkus – was sich dann allerdings im Gewicht niederschlägt.
Zur Beratung gehört auch die Möglichkeit, eine erste Proberunde um das Gebäude zu drehen. Wenn sich ein Favorit abzeichnet, kann eine begleitete Probefahrt unternommen werden. Das ist dann gerne eine Runde durch die Weinberge, die man vom Geschäft aus sehen kann.
„Wir erklären dann, wie man den Motor eines E-Bike richtig nutzt und mancher, der befürchtet hat, dass er den Berg nicht hochkommt, ist anschließend ganz begeistert,“ schmunzelt Rolf Hönl.
Zu Beratung und Service gehört aber auch, dass die Mitarbeiter auch nach dem Kauf bei eventuellen Problemen Ansprechpartner bleiben. Ein wichtiges Argument ist dabei der gute Service der Qualitätswerkstatt. Selbst in der Saison sind meist noch kurzfristig Termine erhältlich. In der Werkstatt können auch individuelle Anpassungen der Fahrräder vorgenommen werden. Für unsere Werkstatt suchen wir noch qualifizierte Verstärkung, bei Interesse einfach reinkommen und sich vorstellen.
Nicht ganz so glücklich sind die beiden Fahrradspezialisten über das Leihradkonzept des Kreises.
„Mit diesen Leihrädern werden bestehende private Strukturen kannibalisiert,“ sagen sie. Auch sie bieten Leihräder an. Zum Service gehört darüber hinaus die Inzahlungnahme von gebrauchten Fahrrädern, die Finanzierung der Neuräder und es wird mit verschiedenen Partner im Bereich des Leasings von Rädern zusammengearbeitet.
KS

Weil der Ausstellungsraum renoviert werden soll, gibt es Fahrräder zum Angebotspreis.