Wirtschaft | 08.05.2020

-Anzeige- Mehr als 11.000 Pflegekräfte im Johanniter-Verbund tätig

„Mit Stolz auf die geleistete Arbeit blicken“

Berlin. Am 12. Mai 2020 jährt sich der Geburtstag von Florence Nightingale, der Pionierin der Krankenpflege, zum 200. Mal. „Anlässlich dieses besonderen Jahrestags möchten wir erneut auf die herausragende Leistung aufmerksam machen, die unsere Mitarbeitenden in der Pflege tagtäglich erbringen“, sagt Esther Zimmermann, die Einrichtungsleiterin des Johanniter-Hauses Sinzig. „In der aktuellen Situation tragen sie ein noch höheres Maß an Verantwortung als zu normalen Zeiten: Pflegebedürftige Menschen müssen auch während der Corona-Krise versorgt werden – zugleich sind sie ganz besonders gefährdet durch das Virus.“

Das sieht auch Andrea Trenner, die Ordensoberin des Johanniterordens, so: „Die Bedrohung durch das Coronavirus und die damit verbundenen Schutzmaßnahmen stellen außergewöhnliche Belastungen für uns alle dar. Professionelle Sorge für Menschen bedeutet in dieser Ausnahmesituation, auf große Herausforderungen in der psychosozialen Begleitung besonders alter Menschen zu reagieren. Sie, liebe Pflegenden, können mit Stolz und Selbstbewusstsein auf Ihre Leistung blicken. Danke für Ihre Leidenschaft für das Mögliche!“

Es sei begrüßenswert, so die Ordensoberin, „dass die immense Bedeutung der Pflegeberufe für das Gesundheitswesen ein hohes Maß an öffentlicher Aufmerksamkeit erfährt. Unser Wunsch ist, dass spürbare Investitionen in Ausbildung auf allen Kompetenzebenen sowie die Bindung von Pflegefachpersonen durch gute Arbeitsbedingungen folgen.“

Die Johanniter sind ein starker Verbund von ambulanten und stationären Dienstleistungen insbesondere auch für ältere Menschen und Menschen mit Beeinträchtigungen. Mit mehr als 11.000 Mitarbeitenden in der Pflege in ihren 17 Kliniken, 95 Seniorenhäusern, 144 Ambulanten Pflegediensten sowie 39 Tagespflegeeinrichtungen sichern die Johanniter tagtäglich die medizinische und pflegerische Betreuung für viele tausend Menschen.

„Das Johanniter-Stift in Sinzig ist Teil dieser Gemeinschaft. Rund 60 Mitarbeitende in der Pflege leisten ihren außerordentlichen Beitrag für unsere Bewohnerinnen und Bewohner. Und natürlich möchten wir an dieser Stelle allen Mitarbeitenden bei uns in Hause danken, sei es im Sozialen Dienst, in der Küche, Hauswirtschaft und Reinigung oder auch in der Verwaltung. Alle gehören zum Team, das für unsere Bewohner im Einsatz ist“, erklärt die Einrichtungsleiterin.

Pressemitteilung

Johanniterhaus Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Barbarossastadt hat einen neuen närrischen Regenten

Christian I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Artikel "Kevin Wambach"