Wirtschaft | 14.12.2017

Volksbank RheinAhrEifel ehrt Dienstjubilare 2017 in Schalkenmehren

Mit der Genossenschafts- bank gewachsen

Feierstunde für die Dienstjubilare 2017 der Volksbank RheinAhrEifel eG: Im Landgasthof Michels in Schalkenmehren kamen die Jubilarinnen und Jubilare, der Vorstand mit Elmar Schmitz, Sascha Monschauer und Markus Müller, der Betriebsrat vertreten durch Wolfgang Krupp sowie Führungskräfte der Bank zusammen. Klaus Niederpruem

Region Rhein-Ahr-Eifel. Die Volksbank RheinAhrEifel hat in Schalkenmehren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt, die ihr 25., 40. oder 45. Dienstjubiläum bei der Genossenschaftsbank gefeiert haben. Die Feierstunde fand im Landgasthof Michels in Schalkenmehren gemeinsam mit Vorstand, Betriebsrat sowie Führungskräften statt.

In seiner Ansprache blickte Elmar Schmitz, Vorstandsvorsitzender der Volksbank RheinAhrEifel, auf die Entwicklung der Bank in den vergangenen 45 Jahren zurück und hob die besondere Leistung der Kollegen hervor. „Sie alle sind gemeinsam mit unserer Bank in den vergangenen Jahren gewachsen und haben dabei immer wieder Mut und Bereitschaft zur Veränderung bewiesen. Das ist nicht selbstverständlich und dafür danke ich Ihnen im Namen des gesamten Vorstandes sehr herzlich.“ Wolfgang Krupp vom Betriebsrat ging, passend zu den Worten von Elmar Schmitz, in seinem Grußwort auf das Berufsbild des Bankkaufmanns bzw. der Bankkauffrau ein und wie sich dieses im Laufe der Zeit verändert hat. Für Unterhaltung während des gemeinsamen Essens sorgte Ralf Kramp. Der Krimiautor aus der Eifel trug Kurzgeschichten und Gedichte vor.

Sechs Mitarbeiter sind seit 45 Jahren Teil der Bank

Silberne Ehrennadel des Genossenschaftsverbands

Für ihre 25-jährige Betriebszugehörigkeit erhielten die Jubilare die silberne Ehrennadel des Genossenschaftsverbands. Dazu gehören: Elke Achilles (Mülheim-Kärlich), Stefanie Bahles (Bad Neuenahr-Ahrweiler), Michaele Deisen (Winningen), Benedikt Gimmler (Bad Neuenahr-Ahrweiler), Thorsten Herrmann (Niederzissen), Tanja Klein (Mayen), Reimund Klötsch (Daun), Silvia Kutscheid (Ulmen), Christian Neukirch (Daun), Daniela Neukirchen (Heimersheim), Michael Nisius (Weißenthurm), Silke Schneider (Bad Neuenahr-Ahrweiler), Heike Söller (Bad Breisig), Thomas Theisen (Bad Neuenahr-Ahrweiler), Pia Wasem (Koblenz-Kesselheim) sowie Silvia Weishäupl (Bad Neuenahr-Ahrweiler). Bereits 40 Jahre bei der Volksbank RheinAhrEifel beschäftigt sind Alwine Laux (Mendig), Stefan Linden (Bad Neuenahr-Ahrweiler), Uwe Loscheider (Andernach) und Horst Schnober (Bad Neuenahr-Ahrweiler). Sie erhielten die Ehrenurkunde des Genossenschaftsverbands. Schon 45 Jahre der Bank die Treue gehalten haben Marita Aigner (Bad Neuenahr-Ahrweiler), Erwin Grohsmann (Daun), Dietmar Kalt (Urmitz), Karl-Josef Mertens (Mendig), Sabine Petzold (Weißenthurm) und Martin Roden (Kelberg). Die Kollegen erhielten für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit eine goldene Urkunde des Genossenschaftsverbands.

Pressemitteilung

Volksbank RheinAhrEifel eG

Feierstunde für die Dienstjubilare 2017 der Volksbank RheinAhrEifel eG: Im Landgasthof Michels in Schalkenmehren kamen die Jubilarinnen und Jubilare, der Vorstand mit Elmar Schmitz, Sascha Monschauer und Markus Müller, der Betriebsrat vertreten durch Wolfgang Krupp sowie Führungskräfte der Bank zusammen. Foto: Klaus Niederpruem

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Kennziffer 139/2025
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Tag der offenen Tür
Black im Blick
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Black im Blick Aktion
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Lucia Markt in Rech
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25