Wirtschaft | 27.04.2020

- Anzeige - Die Bäckerei „Die Lohner’s“ startet Sonderauflage des alljährlichen Spendentalers zugunsten der Tafeln

Naschen für den guten Zweck

Hilfe für diejenigen, die es am nötigsten haben

Die Tafel Ahrweiler konnte sich über 1000 Euro freuen. Fotos: privat

Region. Die Corona-Krise lehrt uns alle, Abstand zu halten – und doch rückt sie uns im Geiste näher zusammen. Denn in solch herausfordernden Situationen müssen alle stärker zusammenhalten denn je.

In diesem Sinne möchte die Bäckerei „Die Lohner’s“ denjenigen helfen, die es gerade am dringendsten benötigen: den Tafeln und vor allem den Menschen, die auf sie angewiesen sind. Viele Ortsvereine der Tafeln mussten bereits schließen, um ihre ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen und ihre Kundschaft zu schützen. Aber auch, weil es an gespendeten Rohstoffen fehlt. Nach knapp einem Monat seit Verkaufsstart wurde Lohner’s Spendentaler in der Sonderauflage schon so oft verkauft, dass bereits sieben Tafelvereine mit jeweils 1000 Euro bedacht werden konnten.

Dazu zählen die Tafeln der Caritas Mosel-Eifel-Hunsrück, der Tafel Rhein-Hunsrück, des Dekanats Ahr-Eifel, der Caritas Rhein-Mosel-Ahr, der Diakonie Westerwald und Rhein-Lahn sowie der Tafel Trier. Diese schnelle und direkte finanzielle Hilfe ermöglicht den Tafeln, ihre laufenden Kosten zu decken, den Betrieb am Laufen zu halten, umzustrukturieren oder sogar wieder aufzunehmen.

Das Team von Lohner‘s ruft auf: „Unterstützen auch Sie Ihre ortsansässigen Tafeln und kaufen Sie einen von Lohner’s leckeren Spendentalern – die schmecken nicht nur gut, sondern tun auch Gutes!

Und sie sind sogar in Lohner’s Online-Shop unter www.bakeronline.de bestellbar!“

Große Freude herrschte bereits beim erreichten Zwischenergebnis für die Tafel-Spende.

Große Freude herrschte bereits beim erreichten Zwischenergebnis für die Tafel-Spende.

Auch die Tafeln Westerwald und Rhein-Lahn erhielten jeweils 1000 Euro.

Auch die Tafeln Westerwald und Rhein-Lahn erhielten jeweils 1000 Euro.

Die Tafel Ahrweiler konnte sich über 1000 Euro freuen. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Mayen. Die VR Bank RheinAhrEifel eG hat im Rahmen des bundesweiten Vereinswettbewerbs „Sterne des Sports“ erneut Sportvereine für ihr herausragendes gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. Der Wettbewerb, der gemeinsam von den Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) ins Leben gerufen wurde, würdigt Vereine, die sich in besonderer Weise für soziale, integrative oder nachhaltige Projekte einsetzen.

Weiterlesen

Gimmigen. Die Digitalisierung schreitet weiter voran, und die bn:t Blatzheim Networks Telecom GmbH setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft: Der Glasfaserausbau in Gimmigen nimmt weiter Fahrt auf. Mit dem Ziel, die Region flächendeckend mit Highspeed-Internet zu versorgen, bringt bn:t die leistungsstarke Glasfasertechnologie direkt bis in die Haushalte – mit Bandbreiten von bis zu 1 Gbit/s und einer stabilen Punkt-zu-Punkt-Verbindung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Leubsdorfer Frauenchor begeisterte Publikum mit stimmungsvollem Konzert

Ein unvergesslicher Abend mit den CHORallen in Unkel

Unkel. „CHORallen pur“- unter diesem Motto präsentierte sich am 6. September 2025 der Frauenchor aus Leubsdorf in der evangelischen Kirche in Unkel mit einem außergewöhnlichen Konzert.

Weiterlesen

Andernach. Mit dem Startschuss am 11. Oktober 2025 öffnet das Freiraum Basecamp offiziell seine Türen für die Hallensaison 2025/2026. Ab sofort heißt es wieder: Bouldern, Sportklettern und Funclimbing auf über 1.000 m² – wetterunabhängig, abwechslungsreich und für alle Altersgruppen. Ein Ort, an dem Bewegung, Abenteuer und Gemeinschaft zusammenkommen. Gerade in der kalten Jahreszeit ist das Basecamp die perfekte Adresse, um aktiv zu bleiben, Neues auszuprobieren oder gemeinsam Spaß zu haben.

Weiterlesen

Traditionelle Kirmes in Dattenberg gefeiert

Dattenberg ließ die Korken knallen

Dattenberg. Der Junggesellenverein Dattenberg 1759 e.V. eröffnete am Freitag, den 5. September die traditionelle Kirmes mit dem Fackelzug durch das Dorf. Als dieser wieder am Bürgerhaus ankam, fand ein gemütlicher Dorfabend statt. Mit viel Spaß und gutem Wetter wurde der erste Tag der Kirmes genossen.

Weiterlesen

Infoveranstaltung
Feierabendmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Tag der offenen Tür
Neues Bestattungsgesetz
Michelsmarkt
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Ahrweiler