Auch einige Ehrengäste legten beim Spatenstich selber Hand an. Foto: Oliver Goerres

Am 20.05.2019

Wirtschaft

-Anzeige- Erster Spatenstich für die Senioren-Residenz Pellenz

Neue Senioreneinrichtung entsteht in Kruft

Kruft. 11,7 Millionen Euro wird die Senioren-Residenz Pellenz Grundbesitz KG am Standort Kruft für die Senioren-Residenz Pellenz inklusive Inventar investieren. In dem Neubaugebiet Kruft Süd II. wird eine Senioreneinrichtung mit 89 Pflegeplätzen, Restaurant, Sauna, elf betreute Mietwohnungen und einer Tagespflege gebaut.

Betreiber der Einrichtung wird die ortsansässige ATV Seniorenbetreuung & Beratung GmbH, die bereits mit ihrem ambulanten Pflegedienst und einer Tagespflege für bis zu 16 Gäste, Senioren in und um Kruft versorgt, und so dazu beiträgt, das die Menschen so lange wie möglich zu Hause leben können. Durch die neue Einrichtung, kann die ATV Seniorenbetreuung & Beratung GmbH zukünftig ihr Angebot um den stationären Bereich erweitern und auch jenen Kruftern ermöglichen, im Ort zu bleiben, die nicht mehr zu Hause versorgt werden können oder wollen. Die Tagespflege, bisher in der Bahnhofstraße 25 ansässig, wird im Zuge des Neubaus dorthin umziehen und auf 20 Plätze aufgestockt werden.

Die beauftrage Projektentwicklungsgesellschaft immoconsilium aus Kruft hatte zahlreiche Hürden bis zur Realisierung zu nehmen. Bereits im Herbst 2017 wurde eine Bauvoranfrage bei der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz eingereicht. Aufgrund einer Änderung des Bebauungsplanes wurde dieser erst 8 Monate später positiv entschieden. Weiterhin hat sich ergeben, dass auf dem Grundstück noch Römerstollen erkundet wurden und dadurch erhöhte Erdarbeiten und Statikarbeiten notwendig sind. Es wurden über den erfahrenen Bodengutachter, dem Labor-Gumm, aufwendige Tiefenbohrungen und Bodenanalysen erstellt. Anders wie bei den Grundstücken für die Einfamilienhäuser im Neubaugebiet, muss der Bauherr der Senioreneinrichtung hier das komplette Bodengutachten und alle Mehrgründungskosten selber tragen.

Neue Eigentumswohnungen mit hochwertiger Ausstattung

Auf dem zweiten Grundstücksabschnitt werden zusätzliche Elf betreute Eigentumswohnungen in hochwertiger Ausstattung erstellt. Hierzu konnte die Projektentwicklungsgesellschaft zur Realisierung des Bauvorhabens einen weiteren Investor gewinnen. Die Vertriebsabteilung der immoconsilium hatte bereits nach 14 Tagen, ohne Werbung, alle Kaufinteressenten für die Eigentumswohnungen in Reservierung.

Eine besondere Herausforderung war für die Projektentwickler die Findung eines erfahrenen Generalunternehmers zur Erstellung des aufwendigen Gebäudes. Es wurden auch regionale Bauunternehmungen berücksichtigt, welche aber bereits bei der Vorplanung an ihre Grenzen stießen. Letztendlich wurde mit der Peter Zenz Bauunternehmung GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Joachim Horn aus Cochem ein Vertrag geschlossen.

Mit der Zenz GmbH hat der Bauherr einen, auch im Pflegeimmobilienbereich, erfahrenen Partner an seiner Seite. Die Projektgesellschaft hat bereits bei anderen Großprojekten sehr gute Erfahrung in Ausführung und Qualität mit der Bauunternehmung verzeichnen können.

Die gesamte Finanzierung ist auf mehreren Säulen aufgebaut und gesichert. Der Hauptteil wird in Gemeinschaft mit der VR-Bank-Rhein-Mosel eG und der großen DZ Bank gestellt. Ein weiterer Teil wird durch drei weitere Privatinvestoren aus der Region zur Verfügung gestellt.

Insgesamt stehen 18 Monate bis zur Fertigstellung in der Planung, der Baubeginn ist im Juni/Juli 2019 avisiert.

Pressemitteilung immoconsilium

Auch einige Ehrengäste legten beim Spatenstich selber Hand an. Foto: Oliver Goerres

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Tag des Bades 2025
Neukunden Imageanzeige
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Koblenz/Mülheim-Kärlich. Mit der Einschulung beginnt für viele Kinder eine aufregende neue Zeit. Damit die Erstklässler der Spiel- und Lernstube „Im Kreutzchen“ im Koblenzer Stadtteil Lützel gut gestärkt und mit besonders leckeren Pausensnacks in ihren neuen Lebensabschnitt starten können, hat sich das Team von BioLotta – Gewürze aus Mülheim-Kärlich etwas Besonderes einfallen lassen. Sie beschenkten...

Weiterlesen

Mayen. In den jüngsten Sitzungen der Gesellschafterversammlung und des Aufsichtsrates der Stadtwerke Mayen GmbH wurde Samar Spormann mit einstimmigen Beschlüssen zur Geschäftsführerin der Stadtwerke Mayen bestellt. Frau Spormann ist bereits seit ihrer Ausbildung im Unternehmen und konnte sich in ihrer 20-jährigen Laufbahn mit den unterschiedlichsten Aufgaben im Unternehmen vertraut machen. Zuletzt war sie Bereichsleiterin und Prokuristin bei den Stadtwerken.

Weiterlesen

Koblenz. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) erweitert ihre etablierte Veranstaltungsreihe „Querbeet“ um ein neues Format: das Querbeet-Forum. Den Auftakt bildet am 18. September um 19 Uhr die Veranstaltung „Smart Home & KI – Chancen nutzen, Risiken verstehen“ im evm-Kundenzentrum Koblenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Stein- und Burgfest
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel
Titel -klein
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Reinigungskraft