Wirtschaft | 24.07.2018

Helfer erweiterten Außengelände der Kita St. Rochus in Hatzenport

Neuer Kletterturm mit Rutschbahn als Attraktion für die Kleinsten

Innogy unterstützt Aktion mit Initiative „aktiv vor Ort“

Helfer errichteten auf dem Außengelände der Kita St. Rochus in Hatzenport einen neuen Kletterturm. Die Kids freuen sich über die neue kindgerechte Attraktion. privat

Hatzenport. Das Außengelände der Hatzenporter Kindertagesstätte in der Oberstraße ist um eine Attraktion reicher: Zum Start des neuen Kindergartenjahres können sich die Kleinsten über einen neuen Kletterturm als Attraktion freuen. Unter Federführung des Fördervereins haben Eltern und Anwohner das neue Spielgerät mit stabilem Holzständerwerk aufgebaut. Der gelb-rote Hingucker fördert die motorischen Fähigkeiten der Kleinen und ist besonders für Kinder unter drei Jahren geeignet. Zudem stellte die Gruppe auch die vorgeschriebene Fallschutzfläche her. Unterstützt wurde die Aktion von innogy im Rahmen der Initiative „aktiv vor Ort“ mit einer Summe in Höhe von 2.000 Euro.

Als Projektpate engagierte sich Andreas Schrader, der seinen Arbeitgeber erfolgreich um die Förderung gebeten hatte. Christoph Bidinger, Vorsitzender des Fördervereins des Kindergartens, freute sich über die Unterstützung von innogy. Ohne diese Mittel sei das Projekt in diesem Umfang nicht möglich gewesen. Das neue Spielgerät wurde von den Kleinsten bereits kurz nach dem Aufbau begeistert in Empfang genommen.

Bei „aktiv vor Ort“ handelt es sich um eine Initiative von innogy, bei der sich Mitarbeiter in ihrer Freizeit für ihre Mitmenschen engagieren. Wer selbst die Ärmel hochkrempelt und sich für einen guten Zweck in seinem Heimatort einbringt, erhält bis zu 2.000 Euro für das Projekt. innogy unterstützt so das soziale und ehrenamtliche Engagement seiner Mitarbeiter.

Pressemitteilung der innogy SE

Helfer errichteten auf dem Außengelände der Kita St. Rochus in Hatzenport einen neuen Kletterturm. Die Kids freuen sich über die neue kindgerechte Attraktion. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Oktoberfest in Insul
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Anzeige Lagerverkauf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige Blumen & Mehr
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mit einer Auftaktveranstaltung ist im Kreis Ahrweiler die Nachhaltigkeits-Akademie offiziell gestartet. Das neue Weiterbildungsprogramm vermittelt Unternehmen praxisnahes Wissen zu nachhaltiger Unternehmensführung – von Energieeffizienz über Ressourcenschonung bis hin zu nachhaltiger Kommunikation.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Benefizkonzert bringt 5.000 Euro für Kinder- und Jugendliche

Schloss Arenfels wird zur Bühne für den guten Zweck

Region. Im August verwandelte sich das Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine eindrucksvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ lud das Schloss zu einem besonderen Benefizkonzert ein, bei dem das Heeresmusikkorps Koblenz die vielen Zuhörer begeisterte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Familienbild-Anzeige
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Lukasmarkt Mayen
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Lukasmarkt
Räumungsverkauf
First Friday Anzeige September
Handwerkerhaus
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Anzeige Heide Herbstbunt