Wirtschaft | 21.06.2018

Firma AKRO-PLASTIC aus Niederzissen übernimmt alle 7 Ausbildungsabsolventen

Qualität durch Ausbildung

V.l.: n.r: Laura Leinz, Felix Schüller, Tommy Hoischer, Peter Sylvester Kaul, Ellen Günther, Benjamin Dünker, es fehlt: Andreas Densing. Privat

Niederzissen. Wie bereits in den vergangenen Jahren freut sich die AKRO-PLASTIC GmbH, auch in diesem Jahr alle sieben Auszubildende nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss in den Personalbestand übernehmen zu können. Alle Auszubildende haben ihre Ausbildung mit gutem und sehr gutem Ergebnis abgeschlossen.

Ellen Günther und Benjamin Dünker haben beide ihre verkürzte Ausbildung zum Chemielaboranten/-tin mit gutem Erfolg absolviert. Beide werden ab sofort in der Analytik eingesetzt, in der sie ein spannendes und vielfältiges Aufgabengebiet erwartet. Unter anderem wird die Methodenentwicklung und -optimierung ein Schwerpunkt ihrer täglichen Arbeit sein.

Tommy Hoischer, Ausbildungsberuf Fachlagerist, wird von nun an die Logistik unterstützen. Durch seine Mitarbeit wird die Silierung der Rohstoffe zur Versorgung unserer Produktion gewährleistet.

Als Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik, Fachrichtung Formteile, wird Andreas Densing von nun an die Gruppe Spritzguss unterstützen. Dort steht die Bedienung modernster Spritzgießmaschinen in Verbindung mit innovativen Prozessabläufen an erster Stelle.

Die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau erfolgreich abgeschlossen haben Laura Leinz, Peter Sylvester Kaul und Felix Schüller. Laura Leinz wird ab sofort den Kundenservice der AKRO-PLASTIC tatkräftig unterstützen und Ansprechpartnerin für einen festgelegten Kundenkreis unsere nationalen und internationalen Kunden sein. Peter Sylvester Kaul wird in die Abteilung Logistik übernommen und als Sachbearbeiter Logistik die Versandabwicklung international betreuen. Ebenso gehört die Arbeitsvor- und -nachbereitung zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten. Felix Schüller wird in der Zweigniederlassung AF-COLOR ebenfalls im Kundenservice eingesetzt. Ihm wurde ein fester Kundenkreis übertragen, für den er von der Auftragsannahme über die operative Auftragsbearbeitung bis hin zur Fakturierung verantwortlich ist.

V.l.: n.r: Laura Leinz, Felix Schüller, Tommy Hoischer, Peter Sylvester Kaul, Ellen Günther, Benjamin Dünker, es fehlt: Andreas Densing.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK