Wirtschaft | 30.04.2020

#RHODIUShilft

RHODIUS spendet 2.500 Liter Desinfektionsmittel an den Kreis Ahrweiler

Obere Reihe v.l.n.r.: Tim Kunkel, Michael Zimmermann und Axel Polch von der Feuerwehr Kreis AWIm Stapler: Turgay Kocas (RHODIUS)Untere Reihe v.l.n.r.: Tino Hackenbruch (Leiter Wirtschaftsförderung), Amtsärztin Marianne Petzke, Landrat Dr. Jürgen Pföhler, Hannes Tack und Frauke Helf (beide geschäftsführende Gesellschafter RHODIUS), Franz-Josef Doll (Laborleitung RHODIUS), David Rombach (QM RHODIUS), Fabian Schneider (Koordinator „Corona“ Kreis AW)Foto: Bernhard Risse

Burgbrohl. Für RHODIUS ist klar: nur gemeinsam und mit gelebter Solidarität ist die aktuelle Krise zu bewältigen. Daher hat das in Burgbrohl ansässige Familienunternehmen kürzlich die Initiative #RHODIUShilft gegründet. Unter dem Dach der Initiative verfolgt RHODIUS zahlreiche Maßnahmen, wie beispielsweise das Spenden von Mineralwasser, finanzielle Unterstützung und die Aufstockung des Kurzarbeitergelds. Hinzu kommt nun ein weiteres Projekt, mit dem das Unternehmen gänzlich neue Wege geht: Aufgrund des Wegfalls des Gastronomiegeschäfts, nutzt RHODIUS die freigewordenen Produktionskapazitäten an der sogenannten Bag-in-Box-Anlage für einen guten Zweck. Wo sonst der Sirup für diverse Softdrinks, wie beispielsweise afri cola oder Bluna in 10 Liter-Beutel gelangt, füllt das Unternehmen aktuell Desinfektionsmittel ab. Von der Idee bis zur ersten Abfüllung vergingen keine zwei Wochen. Dazu die geschäftsführenden Geschwister Frauke Helf und Hannes Tack: „Als Familienunternehmen wollen wir Verantwortung in der Corona-Pandemie übernehmen. Auf den Schock nach der Schließung von sämtlichen Gastronomie- und Hotelleriebetrieben mit bedeutenden Umsatzeinbrüchen folgte direkt die Suche nach möglicher Hilfe für unsere Region. Dank unserer Mitarbeiter*innen, die mit Hochdruck an der Umsetzung gearbeitet haben, sind wir nun in der Lage Desinfektionsmittel nach WHO Standard für den gemeinnützigen Zweck abzufüllen.“ Landrat Dr. Jürgen Pföhler nahm die Spende zusammen mit dem Leiter der Wirtschaftsförderung, Tino Hackenbruch, Amtsärztin Marianne Petzke und Koordinator „Corona“, Fabian Schneider dankend entgegen. Die 2.500 Liter Desinfektionsmittel werden in den nächsten Tagen an zahlreiche öffentliche Einrichtungen (u.a. Pflegeeinrichtungen, Kitas, Corona-Ambulanzen, Ärzte) kostenlos verteilt, deren Auswahl die Kreisverwaltung bereits im Vorhinein getroffen hat. „In der aktuellen Situation ist jede Unterstützung wichtig. Wir sagen Rhodius von Herzen Danke für das beispiellose Engagement und die großzügige Solidarität“ so Landrat Dr. Jürgen Pföhler.

Nähere Infos zur Initiative #RHODIUShilft finden Sie auf www.rhodius-hilft.de

Obere Reihe v.l.n.r.: Tim Kunkel, Michael Zimmermann und Axel Polch von der Feuerwehr Kreis AW Im Stapler: Turgay Kocas (RHODIUS) Untere Reihe v.l.n.r.: Tino Hackenbruch (Leiter Wirtschaftsförderung), Amtsärztin Marianne Petzke, Landrat Dr. Jürgen Pföhler, Hannes Tack und Frauke Helf (beide geschäftsführende Gesellschafter RHODIUS), Franz-Josef Doll (Laborleitung RHODIUS), David Rombach (QM RHODIUS), Fabian Schneider (Koordinator „Corona“ Kreis AW) Foto: Bernhard Risse

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Barbarossastadt hat einen neuen närrischen Regenten

Christian I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung