Wirtschaft | 01.03.2018

-Anzeige Die bestmögliche Pflege – das ist das Ziel des 100-prozentigen Tochterunternehmens des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein

Selbstbestimmt Leben – Seniocura-Einrichtungen und Zuhause

Das Stiftmobil, der ambulante Pflegedienst, ist in Koblenz, seit Neuestem auch in Boppard und Umgebung unterwegs. privat

Region. Die bestmögliche Pflege – das ist das Ziel von Seniocura, ein 100-prozentiges Tochterunternehmen des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein. Seniocura setzt sich aus den beiden lateinischen Begriffen senex (alt, betagt) und curare (sorgen, umsorgen) zusammen.

Zu Seniocura gehören die drei Seniorenhäuser, die eines gemeinsam haben: Die unmittelbarer Nähe zu den Krankenhäusern. In Koblenz gibt es 44 vollstationäre Plätze. Kurzzeitpflege, Palliativpflege und drei Wohneinheiten für Betreutes Wohnen komplettieren das Angebot. Eine zweite Seniorenwohnanlage umfasst 123 Wohnungen für Betreutes Wohnen.

In Boppard werden 100 vollstationäre Plätze sowie Kurzzeitpflegeplätze und Tages- und Nachtpflege angeboten. 2014 kamen 30 neue Eigentumswohnungen für Betreutes Wohnen hinzu.

Nastätten bietet 73 vollstationäre Plätze. Des Weiteren verfügt das Haus über elf Wohneinheiten für seniorengerechtes Wohnen. Gäste werden darüber hinaus in der Kurzzeit- und Tagespflege betreut.

Ergänzend gibt es Stiftmobil, den ambulanten Pflegedienst. Seit 20 Jahren ist er mit seinen gelben Flitzern in Koblenzer unterwegs – seit Neuestem auch in Boppard und Umgebung. Stiftmobil ist dadurch ein zuverlässiger und kompetenter ambulanter Partner für ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben im gewohnten Umfeld – dem Zuhause!

Ziel ist es, in individuellen Lebenssituationen bestmögliche Pflege, Beratung und Betreuung zu vermitteln und somit das persönliche Wohlbefinden zu Hause zu unterstützen. Die qualitativ geschulten Pflege- und Betreuungsteams, bestehend aus examinierten Gesundheits- und Altenpflegern sowie Alltagsbegleitern, sind an 24 Stunden und 365 Tagen im Jahr im Einsatz. Eine liebvolle und optimale Pflege sowie eine bestmögliche Versorgung ist der Anspruch. Die Teams arbeiten eng mit anderen Berufsgruppen wie Ärzten, Physiotherapeuten, Sozialdiensten und Beratungsstellen zusammen.

Gerne berät das Team in einem persönlichen Gespräch zu Hause und bespricht alle Möglichkeiten, damit die Betroffenen beste Unterstützung erhalten.

Mehr Informationen zu Seniocura und Stiftmobil gibt es unter: https://www.gk.de/seniorenhaeuser/ueberblick/.

Das Stiftmobil, der ambulante Pflegedienst, ist in Koblenz, seit Neuestem auch in Boppard und Umgebung unterwegs. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Robert-Koch-Schule Linz

Schulleiterposten wieder besetzt

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region