Wirtschaft | 04.07.2024

-Anzeige-

Spendenübergabe beim Golfturnier

: Vlnr.: Dirk Wey (Bereichsleiter Private Banking VR Bank RheinAhrEifel), Inga Fischer-Morckel (Vorsitzende der Telefonseelsorge e.V.), Dirk Richard Lenz (Head Private Wealth Management DZ Privatbank) und Sascha Monschauer (Vorstandsvorsitzender der VR Bank RheinAhrEifel).  Foto: Jan-Erik Burkard I VR Bank RheinAhrEifel eG

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Beim diesjährigen gemeinsamen Golfturnier der VR Bank RheinAhrEifel eG und der DZ Privatbank konnte ein beeindruckender Betrag von 10.000 Euro für einen wohltätigen Zweck gesammelt werden. Die Erlöse der Benefiz-Tombola fließen vollständig in die Telefonseelsorge Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V., die seit Jahrzehnten wertvolle Unterstützung für Menschen in Not bietet.

Die Telefonseelsorge Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. wurde vor 45 Jahren gegründet, ursprünglich als befristetes Experiment auf 1,5 Jahre. Seitdem hat sie sich zu einer unverzichtbaren Einrichtung entwickelt, die rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche erreichbar ist und etwa 11.000 Gespräche pro Jahr führt. Mit 60 ehrenamtlichen Mitgliedern, die eine spezielle Ausbildung der Gesprächsführung unterlaufen, ist die Telefonseelsorge darauf spezialisiert, zuzuhören, Nähe und Vertrauen zu schaffen sowie Einsamkeit und Ängste zu lindern. Die VR Bank RheinAhrEifel eG und die DZ Privatbank freuen sich sehr, die Telefonseelsorge Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. mit dieser Spende unterstützen zu können. „Die Arbeit der Telefonseelsorge ist von unschätzbarem Wert für unsere Gemeinschaft. Sie bietet Menschen in schwierigen Lebenslagen Trost und Unterstützung. Wir sind stolz darauf, dieses wichtige Projekt zu fördern,“ so der Vorstandsvorsitzende Sascha Monschauer.

Die Spendenübergabe fand im Rahmen des Golfturniers statt und wurde von den Teilnehmern und Sponsoren mit großer Begeisterung aufgenommen. „Es ist schön zu sehen, wie Sport und soziales Engagement Hand in Hand gehen können. Wir danken allen Beteiligten, die durch ihre Teilnahme und Unterstützung zu diesem Ergebnis beigetragen haben,“ fügte Dirk Wey, Bereichsleiter Private Banking abschließend hinzu.

: Vlnr.: Dirk Wey (Bereichsleiter Private Banking VR Bank RheinAhrEifel), Inga Fischer-Morckel (Vorsitzende der Telefonseelsorge e.V.), Dirk Richard Lenz (Head Private Wealth Management DZ Privatbank) und Sascha Monschauer (Vorstandsvorsitzender der VR Bank RheinAhrEifel). Foto: Jan-Erik Burkard I VR Bank RheinAhrEifel eG

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
bei Traueranzeigen
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Betriebselektriker
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Neuwied. „Nachdem vor Jahren die bekannte Firma Jechel geschlossen hat, suchte man wie auch leider in vielen anderen Städten ein Angebot gehobener Tischkultur im Stadtkern von Neuwied vergebens“, so Gerhard Schneider, der gebürtige Mönchengladbacher mit Wohnsitz in Andernach. Er möchte mit seinem vor kurzem neu eröffneten Geschäft unter der Bezeichnung „Wir machen ´KLAR Tisch´“ zumindest für einige Monate diese Zeit zurückholen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Wertvolle Malereien sollen wieder sichtbar werden

Der Lack muss ab

Engers. Unter weißen Lack verborgen befinden sich im Gartensaal von Schloss Engers wertvolle Gemälde aus der Gründerzeit. Während der Nutzung von Schloss Engers als Orthopädische Klinik, wurden aus Hygienegründen alle Türen und die Wandpaneele mit Lack überstrichen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Recht und Steuern
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich