Wirtschaft | 06.08.2019

- Anzeige - Ein besonderer Abend im Drehwerk 17/19 in Adendorf

Tangoabend mit Musik, Text, Tanz und Buffet

Roberto Moya und Nina Goldberg gastieren am 23. August im Drehwerk 17/19 in Wachtberg-Adendorf

Roberto Moya und Nina Goldberg gastieren im Drehwerk 17/19 in Adendorf. Foto: Jürgen Bindrim

Wachtberg-Adendorf. Tango Argentino im Dialog – Musik, Text und Tanz. Ein lateinamerikanisches Buffet rundet den Abend kulinarisch ab.

Mehr als hundert Jahre nach seiner Geburt in den Hafenkneipen von Buenos Aires feiert der Tango heute Welt weltweit wieder Triumphe. Das Lebensgefühl, das sich im Tanz, dem Gesang und der Sprache ausdrückt, kann an diesem Abend in seinem feinen Zusammenspiel erlebt werden.

Der argentinische Gitarrist und Tangolehrer Roberto Moya interpretiert berühmte Tango Stücke und ländliche Rhythmen. Dazu liest die Sprecherin und Schauspielerin Nina Goldberg aus dem erfolgreichen Buch „Tango, Nostalgie und Abschied“ von Raimund Allebrand. Tangoeinlagen im Stil des „Tango social“, wie er in Argentinien und Uruguay getanz und erlebt wird, ergänzen das Gesamtbild.

Nina Goldberg hat ihr Schauspielstudium von 2006 bis 2010 an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft absolviert und mit dem Diplom abgeschlossen.

Seitdem arbeitet sie freischaffend hauptsächlich als Sprecherin für alle existierenden Formate. Vom Lokalfunkspot bis zum Hörbuch ist alles dabei und macht ihr alles annähernd gleich viel Spaß.

Roberto Moya (Buenos Aires, Argentinien) ist Konzertgitarrist, Musikpädagoge, Komponist und Tango Argentino-Lehrer. In verschiedenen Städten Amerikas und Europas tritt Roberto Moya sowohl als Solist als auch in Kammermusikbesetzungen und mit Orchester auf. „Das große spanische Gitarrenrepertoire wurde bei Moya`s Spiel zum künstlerischen Großereignis…“ (Gitarre Aktuell)

Der Tangoabend findet am Freitag, 23. August, im Drehwerk 17/19 in Wachtberg-Adendorf statt. Beginn um 18:30 Uhr, Bewirtung/Buffet bis 20 Uhr, Musik, Text und Tanz ab 20 Uhr, Ende der Veranstaltung um 22 Uhr, Paketpreis p.P. 29,90 Euro exkl. Getränke.

Um vorherige Reservierung wird gebeten, da das Platzkontingent begrenzt ist.

Roberto Moya und Nina Goldberg gastieren im Drehwerk 17/19 in Adendorf. Foto: Jürgen Bindrim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Baumfällung & Brennholz
Image
Betriebselektriker
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Insul. Die Kreissparkasse Ahrweiler hat vergangenen Montag in Insul eine neue SB-Geschäftsstelle eröffnet. Nachdem aus Sicherheitsgründen der bisherige Standort Ende September geschlossen wurde, kehrt man nun mit einem sprengstoffgeschützten Pavillon in unmittelbarer Nähe zum Gemeindehaus in Insul wieder mit einer neuen SB-Geschäftsstelle nach Insul zurück. Um die Bargeldversorgung vor Ort sicherzustellen, konnten Kundinnen und Kunden in der Übergangszeit beim Landhotel Ewerts Bargeld abheben.

Weiterlesen

Saffig. Kürzlich fand im Café „Zum Schänzchen“ eine Abendveranstaltung zu Ehren der Jubilarinnen und Neu-Ruheständler bei den Barmherzigen Brüdern Saffig statt. In feierlichem Rahmen wurden die langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihren Einsatz und Dienst am Menschen geehrt. Die Veranstaltung wurde durch ein dreigängiges Menü gerahmt, das Küchenchef Frank Will und sein Team zubereiteten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot