Wirtschaft | 20.07.2020

MEDI-CENTER spendete für die Kinder- und Jugendhilfe in Koblenz-Arenberg

Taschen voller Süßigkeiten überreicht

(v.l.) Simone Kroop (Kauffrau im Gesundheitswesen in der Ausbildung), Margit Seinsche (Mitarbeiterin der KJH Koblenz Arenberg). Foto: privat

Mülheim-Kärlich. Am Freitag, dem 10. Juli 2020 stattete Margit Seinsche dem MEDI-HAUS in Mülheim-Kärlich in aller Frühe einen Besuch ab und wurde mit einigen Taschen voller Süßigkeiten dafür belohnt.

Bevor sich jetzt einige LeserInnen auf die Socken machen, in der Hoffnung, es Frau Seinsche gleich tun zu können, sei kurz angemerkt: Margit Seinsche, Mitarbeiterin der ambulanten Abteilung der Kinder- und Jugendhilfe Arenberg und verantwortlich für Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising, kam als Vertreterin ihrer Einrichtung ins MEDI-HAUS nach Mülheim-Kärlich um eine Sachspende entgegenzunehmen.

Seit 1908 bietet das KJH Kindern und Jugendlichen Schutz und Hilfe, die aus unterschiedlichsten Gründen nicht in ihrer bisherigen Umgebung bleiben können. Um ihnen trotzdem die bestmöglichen Zukunftschancen zu bieten, werden in Zusammenarbeit mit Eltern, Erziehungsberechtigten und den Jugendämtern individuelle Hilfemodelle entwickelt.

Originalverpackte Süßigkeiten aller Art fanden bei einem MEDI-CENTER Firmenevent keine Verwendung mehr und die Überlegung, was man damit Gutes tun könnte, mündete in der Idee, jungen Menschen den Alltag ein Stück weit zu versüßen.

„Eine gute Aktion!“, fand Margit Seinsche. „Wir freuen uns immer, wenn jemand mit Sach- oder auch Geldspenden an uns denkt. Aktuell befinden sich ca. 60 Kinder und Jugendliche im stationären Bereich und in der Inobhutnahme auf dem Arenberg. 45 Familien und 15 junge Erwachsene werden im ambulanten Bereich betreut und die vier Tagesgruppen arbeiten mit jeweils zehn Kindern. Da sind Süßigkeiten auf jeden Fall willkommen und diese werden natürlich gerecht verteilt.“

Simone Kroop, die vor ihrer Ausbildung bei MEDI-CENTER ein FSJ in der Diesterweg Schule in Koblenz machte, lernt aktuell im MEDI-HAUS Mülheim-Kärlich und überreichte die Taschen mit den Leckereien sehr gerne.

(v.l.) Simone Kroop (Kauffrau im Gesundheitswesen in der Ausbildung), Margit Seinsche (Mitarbeiterin der KJH Koblenz Arenberg). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Tag des Bades 2025
Anzeige (September)
Neues Bestattungsgesetz
Stellenausschreibung Tourismus VG
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Gimmigen. Die Digitalisierung schreitet weiter voran, und die bn:t Blatzheim Networks Telecom GmbH setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft: Der Glasfaserausbau in Gimmigen nimmt weiter Fahrt auf. Mit dem Ziel, die Region flächendeckend mit Highspeed-Internet zu versorgen, bringt bn:t die leistungsstarke Glasfasertechnologie direkt bis in die Haushalte – mit Bandbreiten von bis zu 1 Gbit/s und einer stabilen Punkt-zu-Punkt-Verbindung.

Weiterlesen

Sinzig. Zwischen weiten Feldern, gepflegten Gärten und dem Charme eines gewachsenen Ortes entsteht in Sinzig-Westum neuer Raum zum Leben. Die Wahl Firmengruppe entwickelt hier gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft 4 invest Entwicklung GmbH das Neubaugebiet „Im Zeiberberg“ – ein Projekt, das sowohl jungen Familien als auch Bauherren mit Zukunftsvisionen beste Voraussetzungen bietet. Insgesamt werden...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Gemeinsam aufräumen

Ahrweiler. Strahlender Sonnenschein, motivierte Jugendliche und jede Menge prall gefüllte Müllsäcke: Bereits zum dritten Mal in Folge hat das Peter-Joerres-Gymnasium am internationalen World Cleanup Day teilgenommen. Über 120 Schülerinnen und Schüler machten sich gemeinsam mit Eltern, Großeltern, jüngeren Geschwistern und Lehrkräften auf den Weg, um rund um das Schulgelände Abfälle einzusammeln. Mit...

Weiterlesen

Dernau. Auf der Sportanlage in Vettelhoven erlebten sieben junge Fußballtalente der Bambini-Mannschaft des SV Blau-Gelb Dernau einen unvergesslichen Tag beim Schwegmann-Cup. Mit viel Freude am Spiel, kombinierten Pässen, Torjubel und Teamgeist stürmten die Kids die Herzen der mitgereisten Familien und Zuschauer. Im Verlauf des Turniers überzeugte das neu zusammengestellte Team durch gute Ballführung, schnelle Reaktionszeiten, eine bemerkenswerte Einsatzbereitschaft und vielen Toren.

Weiterlesen

Niederdürenbach. Der Ortsverband Brohltal von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im September 2025 einen neuen Vorstand gewählt. In ihren Ämtern bestätigt wurden Sprecherin Jutta Dietz (Niederdürenbach) und Sprecher Ralf-Dietmar Klaus (Dedenbach), Geschäftsführer Albert Dietz (Niederdürenbach) und Beisitzer Rainer Schlich (Schalkenbach). Neu im Vorstandsteam sind Carmen Rau (Wehr) und Margo Hermann (Niederzissen).

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Infoveranstaltung
Herbstkirmes in Franken
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp Fest in Ettringen
Tag der offenen Tür
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Rechtsanwaltsfachangestellte
PR Anzeige
Neues Bestattungsgesetz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Herbstmarkt Mertloch