- Anzeige - Ministerpräsident Alexander Schweitzer würdigt innovative Kulturarbeit und nachhaltige Theaterentwicklung
Theater Lahnstein unter den Top 5 Zukunftsunternehmen Rheinland-Pfalz
Lahnstein. Mit seinem zukunftsweisenden Konzept und dem innovativen Musicalprojekt „Lahnrock Airways“ gehört das Theater Lahnstein zu den Top 5 der Zukunftsunternehmen Rheinland-Pfalz. Ministerpräsident Alexander Schweitzer überreichte die Urkunde der Zukunftsinitiative in der Staatskanzlei in Mainz an Oberbürgermeister Lennart Siefert und den künstlerischen Leiter Joerg Altenrath.
Das Theater überzeugte die Jury mit der klaren Vision Kultur, Verantwortung und digitale Transformation miteinander zu verbinden. „Unser Ziel ist es, die Kraft des Theaters zu nutzen, um zukunftsorientierte Fragen zu behandeln“, so Altenrath. „Mit künstlerischen Formaten wollen wir nicht nur unterhalten, sondern auch zur Reflexion, Teilhabe und Innovation anregen. Wir sind überzeugt, dass Kultur einen entscheidenden Hebel für gesellschaftlichen Wandel darstellt – besonders, wenn sie partizipativ, nachhaltig und technologieoffen gestaltet wird. Unsere Produktionen entstehen unter Berücksichtigung ökologischer, sozialer und digitaler Nachhaltigkeit.“
Mit innovativen Formaten wie dem für die nächste Spielzeit geplanten Musical „Lahnrock Airways“ gelingt dem Theater so der Spagat zwischen künstlerischer Qualität, digitaler Innovation und nachhaltigem Wirtschaften.
In seiner Bewerbung als Zukunftsunternehmen legte das Theater ein umfassendes Nachhaltigkeits- und Transformationskonzept vor, das ökologische, soziale und digitale Ziele gleichermaßen berücksichtigt. So setzt das Haus zunehmend auf ressourcenschonende und digitale Bühnenlösungen, hybride Probenformate und eine offene, kollaborative Arbeitsweise. In seiner Bewerbung hebt das Theater hervor, dass Kultur – richtig eingesetzt – zu einem Motor für gesellschaftliche Entwicklung werden kann. Dieses Leitbild prägt nicht nur die Produktionen, sondern auch die tägliche Arbeit: Diversität, Nachwuchsförderung und kollaborative Entscheidungsprozesse stehen im Mittelpunkt.
Der ganzheitliche Nachhaltigkeitsansatz des Theaters umfasst ökologische, soziale und strukturelle Ziele. Bis 2027 sollen mindestens 50 Prozent aller Produktionen modular oder digital gestaltet sein. Gleichzeitig werden durch digitale Tools, hybride Proben und nachhaltiges Ticketing Ressourcen eingespart und Reichweiten erhöht.
Für Oberbürgermeister Lennart Siefert und Joerg Altenrath ist die Auszeichnung Bestätigung und Ansporn zugleich. Sie unterstreicht den Anspruch des Theaters, sich als zukunftsorientierte, lernende und verantwortungsbewusste Kulturinstitution zu positionieren – regional verankert, digital vernetzt und mit einem klaren Blick nach vorn.
Pressemitteilung Stadt Lahnstein
Das Theater Lahnstein wurde zu den Top 5 der Zukunftsunternehmen Rheinland-Pfalz gekürt. (V.l.n.r.: Dr. Christiane Liesenfeld, Geschäftsführerin der ZIRP, Joerg Altenrath, künstlerischer Leiter des Theaters Lahnstein, Ministerpräsident Alexander Schweitzer, Oberbürgermeister Lennart Siefert, Moderatorin des Abends Lena Reuter). Foto: Stadt Lahnstein
