Wirtschaft | 11.07.2018

-Anzeige- AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse

Übernahme der HPV-Impfung auch für Jungen

Region. Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse übernimmt ab sofort als neue Leistung die HPV-Impfung für Jungen. Sie folgt damit der Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO), noch bevor diese in den Schutzimpfungsrichtlinien durch den Gemeinsamen Bundesauschuss (G-BA) verbindlich umgesetzt ist.

Die STIKO rät zur Impfung gegen humane Papillomviren (HPV) auch für alle Jungen im Alter von neun bis 14 Jahren – eine Nachimpfung wird bis zum Alter von 17 Jahren empfohlen. Die HPV-Impfungen für Mädchen, zur Vorbeugung von Gebärmutterhalskrebs, werden bereits analog übernommen. Auch Männer können sich mit HPV infizieren und das Virus übertragen. Die HPV-Impfung ersetzt allerdings keinesfalls die regelmäßige Krebsvorsorgeuntersuchung im Erwachsenenalter.

„Wir begrüßen die Impfung als wichtigen Präventionsbaustein im Sinne unserer jungen Versicherten. Im Kampf gegen Krebs werden wir diese neue Leistung ab sofort - und noch vor der Veröffentlichung als Schutzimpfungsrichtlinie - übernehmen“, so Dr. Martina Niemeyer, Vorstandsvorsitzende der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse.

Bis diese neue Impfung als Kassenleistung abgerechnet werden kann, erfolgt die Umsetzung im Rahmen der Kostenerstattung. Geimpft wird bei Kinder- und Jugendärztinnen/-ärzten, bei Frauenärztinnen/-ärzten und bei Hausärztinnen/ -ärzten.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Kaisersesch. In der Verbandsgemeinde Kaisersesch freut man sich über eine finanzielle Unterstützung in Höhe von insgesamt 1.500 Euro, die im Rahmen des Spendenprogramms „evm-Ehrensache“ von der Energieversorgung Mittelrhein (evm) bereitgestellt wurde.

Weiterlesen

Erstes Mädchendreigestirn setzt Meilenstein im Rheinbacher Karneval

Krone, Kamelle, Emotionen

Rheinbach. Ein historischer Moment für die Rheinbacher Karnevalsgeschichte: Kürzlich proklamierten die Stadtsoldaten 1905 Rheinbach e.V. feierlich das erste Mädchendreigestirn der Vereinsgeschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Recht und Steuern
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot