Wirtschaft | 29.08.2017

Die Firma A. Lessenich feierte!

Verabschiedung langjähriger Mitarbeiter

Feier auf dem ehemaligen Betriebsgelände der Firma in Waldorf

Die Jungen bedankten sich für alles von den Alten gelernte. Firma Lessenich

Waldorf. Die alten Meister Jürgen Segl und Helmut Poch feierten ihr 45- jähriges Dienstjubiläum und wurden in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Der ehemalige Betriebsinhaber Hans Lessenich ehrte die beiden und bedankte sich für ihre Treue, Loyalität, Zuverlässigkeit und beste Arbeit in den vielen Jahren ihrer Betriebszugehörigkeit.

Armin Sochanovski wurde für seine 30-jährige Betriebszugehörigkeit herzlich gedankt. Michael Ockenfels ist nunmehr 28 Jahre und Lothar Keldenich 23 Jahre der Firma treu. Maresi Segl, die gute Seele der Firma hat in diesem Jahr auch ihren Aufgabenbereich in jüngere Hände gelegt. Maren Hinz hat ihre Aufgaben übernommen. Hans Lessenich sprach seiner Schwester Maresi einen ganz besonderen Dank aus. Die Beiden sind 35 Jahre miteinander durch gute und schwere Zeiten des Geschäftslebens gegangen, haben sich super ergänzt und waren immer ein gutes Team. Ein Generationenwechsel hat stattgefunden, der Betrieb hat sich verjüngt. Die beiden Nachfolger David Lessenich und Thomas Segl schwingen nun seit 6 Jahren das Zepter der Firma, so bleibt der Betrieb in Familienhänden. Die Dachdeckertradition in der 6. Generation. Die Senioren wünschten der jungen Generatio, n weiterhin mit Herz und Verstand zu agieren. Die Jungen bedankten sich für alles von den Alten gelernte und möchten im Sinne ihrer Väter „altes Gutes“ bewahren und mit „frischem Neuen“ ergänzen.

Die Jungen bedankten sich für alles von den Alten gelernte. Foto: Firma Lessenich

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Daueranzeige
"Harald Schweiss"
Imageanzeige
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Schängelmarkt 2025
Weinfest in Remagen
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Mitarbeiter (m/w/d)
Kirmes in Niederzissen
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nur zwei Jahre nach der Erstzertifizierung erreicht das Team des Endoprothetikzentrums am Neuenahrer Marienhaus-Klinikum einen weiteren Meilenstein: Im Rahmen eines Überwachungsaudits wurde es mit der höchsten Zertifizierungsstufe in Sachen Gelenkersatz ausgezeichnet und darf sich ab sofort Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (kurz EPZmax) nennen.

Weiterlesen

Koblenz. Erfolgreicher Karrierestart in der Energiebranche: Zwölf Nachwuchstalente der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. „Wir konnten alle ausgelernten Azubis, die ihren weiteren Karriereweg mit der evm-Gruppe gehen möchten, in ein Arbeitsverhältnis übernehmen. Das macht uns sehr stolz“, betont evm-Sprecherin Eva Hoffend.

Weiterlesen

Adenau. Am 21. November 25 kommen die Magic Gregorian um 20 Uhr in die Hocheifelhalle Adenau. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich-kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend-mystischen Atmosphäre dieser Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Maifelder Landesstraßen-Update

VG Maifeld. Aktuell ist im Maifeld ein Streckenabschnitt zwischen Naunheim und Mertloch gesperrt. Auf einer Länge von ca. 500 m wird die Fahrbahndecke erneuert. Die Dauer der Vollsperrung wird ca. 4 Wochen dauern. VG-Bürgermeister Mumm berichtet regelmäßig über den Stand des Ausbaues und er weiß auch, dass sich viele Fragen bei Bürgerinnen und Bürgern stellen. Hier die Antworten von Mumm auf die wichtigsten Fragen aus der Bevölkerung:

Weiterlesen

kfd - Frauengemeinschaft Welling

Kranzgestaltung auf Metallrahmen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Neukunden Imageanzeige
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Anzeige zum Schängelmarkt
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Daueranzeige 14-tägig
Stellenanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Tagespflege Plaidt