Im Foyer der Rhein-Mosel-Halle begann die erste KONEKT in Koblenz.Fotos: HEP

Am 14.09.2021

Wirtschaft

- Anzeige - Organisatoren und Veranstalter waren angetan vom ersten Netzwerkevent „KONEKT“ in Koblenz

Vernetzen und Kontakt auf Augenhöhe war die Grundidee

74 Unternehmen und etwa 500 Besucher kamen in die Rhein-Mosel-Halle

Koblenz. Auf „Schmusekurs“ waren fast sechs Stunden lang etwa 74 Unternehmen aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz. Denn sie hatten an der „KONEKT“ in der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle teilgenommen. Hintergrund dieser Art Messe war es, dass die Unternehmen sich präsentieren, kennenlernen und vernetzen. Und das erlebten auch etwa 500 Besucher, die sich bei freiem Eintritt ebenfalls über die Unternehmen informierten und oft auch Kontakte knüpften, vielleicht für eine Lehrstelle oder einen Job.

Die Bezeichnung Messe ist eigentlich falsch für die erste „KONEKT“ in Koblenz, denn: „... wir sind nicht auf Branchen festgelegt. Jedes Unternehmen ist willkommen egal ob Start Up, Global Player oder in welchem Bereich sich die Firma bewegt“, erklärte ein „KONEKT“-Manager gegenüber BLICK aktuell, die mit ihrem Stand Medienpartner der Veranstaltung war.

Die „KONEKT“ ist eine Kombination aus Netzwerkevent und Highspeedmesse mit branchenübergreifender Vernetzung auf Augenhöhe für regionale Unternehmen.

Dennoch unterteilen die Organisatoren die Firmen in folgende acht Branchen: Marketing, PR & Medien, Finance, legal & HR, IT & Telekommunikation, Industrie, Baugewerbe & Immobilien, Lifestyle, Design & Genussmittel, Consulting & Coaching, Institutionen, Hochschulen & Verbände sowie sonstige Branchen.

Fast alle waren in der Rhein-Mosel-Halle vertreten, denn hier ging es um die Region nördliches Rheinland-Pfalz. Darauf verwies auch die Koblenzer Bürgermeisterin Ulrike Mohrs in ihrer Eröffnungsrede. Sie unterstrich die enorme Wirtschaftskraft von Koblenz, seinen großen Einzugsbereich, die Arbeitsplätze und die „sympathischen Menschen“.

Ulrike Mohrs richtete an die Firmenrepräsentanten die Bitte: „Kommen Sie miteinander ins Gespräch“. Diese Bitte war nicht vergebens, denn die Unternehmensvertreter waren froh, nach dem langen Lockdown von eineinhalb Jahren endlich wieder untereinander realen Kontakt zu haben.

Gelöst, aufgeschlossen und kontaktfreudig

Und so war auch die Stimmung auf dieser „KONEKT Rhein-Mosel“: Gelöst, aufgeschlossen und kontaktfreudig. Genau das, was sich die Mainzer Macher der Veranstaltung, sie gibt es seit 2017, sich aufs „Papier geschrieben haben“. Die Organisatoren der „KONEKT“, vor allem die von dem Koblenzer Vernetzungs-Dienstleister für Unternehmen „communita“, waren angetan von dem Event in Koblenz. Schließlich hatte das „communita-Team“ um Geschäftsführerin Sarah Walenta, die auch den Kreisverband des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW) leitet, die „KONEKT“ nach Koblenz geholt.

„Wir sind sehr zufrieden“, sagte ein Sprecher von „KONEKT“ und weiter: „Mit 74 Ausstellern liegen wir in Koblenz im Mittelfeld. In den acht anderen Städten lag die Ausstellerzahl zwischen 60 und 100“. So musste in der Rhein-Mosel-Halle das Orga-Team von vier auf sieben aufgestockt werden. Wichtig war auch, dass die Veranstaltung mit nur vier Stunden relativ kurz war und es danach mit einem DJ vor der Rhein-Mosel-Halle eine zweistündiges „Afterwork-Party“ gab. Hier kamen die Unternehmensrepräsentanten intensiv in Kontakt.

Der Erfolg der „KONEKT“ war auch begründet durch ein strenges Corona-3G-Konzept für Aussteller und Besucher, weil der Kontakt, wenn auch mit Schutzmaske, nur so gefahrlos möglich war. Alles in allem: eine sehr gelungene Veranstaltung.

HEP

Bürgermeisterin Ulrike Mohrs (Mitte) eröffnete mit Sarah Walenta (li.) die KONEKT.

Bürgermeisterin Ulrike Mohrs (Mitte) eröffnete mit Sarah Walenta (li.) die KONEKT.

BLICK aktuell war Medienpartner der ersten KONEKT in Koblenz.

BLICK aktuell war Medienpartner der ersten KONEKT in Koblenz.

Kontakte zu verschiedenen Unternehmen knüpfte auch Bürgermeisterin Ulrike Mohrs.

Kontakte zu verschiedenen Unternehmen knüpfte auch Bürgermeisterin Ulrike Mohrs.

Für die passende Event-Musik sorgte das Duo Simon Höneß.

Für die passende Event-Musik sorgte das Duo Simon Höneß.

Im Foyer der Rhein-Mosel-Halle begann die erste KONEKT in Koblenz.Fotos: HEP

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Stellenanzeige Fahrer
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Neukunden Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Igel sind gern gesehene Gäste in unseren Gärten. Viele Gartenbesitzer bemühen sich dem Igel ein gastliches Eckchen im Garten zu schaffen und sind erfreut, wenn sich endlich ein Stacheltier in ihrem Garten ansiedelt. Nicht zuletzt da die Igel Insekten und Schnecken vertilgen und so den Gärtner bei der Abwehr unliebsamer Gartenbewohner unterstützen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Ziehen oder Drücken in der Leiste, eine tastbare Beule am Bauch oder ständiges Sodbrennen – hinter solchen Beschwerden kann sich eine Hernie, also ein Leisten-, Bauchwand- oder Zwerchfellbruch, verbergen. „Manche Patientinnen und Patienten haben nur leichte Symptome, andere leiden unter starken Schmerzen. In jedem Fall sollten Hernien ernst genommen werden, da sie unbehandelt zu Komplikationen wie einem Darmverschluss führen können“, sagt Prof.

Weiterlesen

Koblenz/Mülheim-Kärlich. Mit der Einschulung beginnt für viele Kinder eine aufregende neue Zeit. Damit die Erstklässler der Spiel- und Lernstube „Im Kreutzchen“ im Koblenzer Stadtteil Lützel gut gestärkt und mit besonders leckeren Pausensnacks in ihren neuen Lebensabschnitt starten können, hat sich das Team von BioLotta – Gewürze aus Mülheim-Kärlich etwas Besonderes einfallen lassen. Sie beschenkten...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel -klein
Stein- und Burgfest
Kirmes in Plaidt
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Skoda 130 Jahre Paket