- Anzeige - Viel los bei der Ahrtalquelle
Viele Aktivitäten zum Start in den Sommer
Sinzig. Viel Spaß mit seiner Marke Ahrtalquelle hat derzeit der Sinziger Mineralbrunnen. Verantwortlich dafür sind Ergänzungen im Sortiment, eine Aufwertung der Produktausstattung und zahlreiche Aktivitäten zur Bewerbung der Marke. Ergebnis: In seiner Heimatregion ist die Ahrtalquelle in aller Munde.
Zu Beginn des Jahres hatte man zunächst das Erscheinungsbild der Marke umfangreich relauncht. Im Zuge dessen waren die Etiketten modernisiert und der zentrale Claim modifiziert worden: „NAHRtürlich rein“ steht seitdem für die regionale Verankerung der Marke. Mit neuem Design entschied man sich, die Mineralwasserspezialität auch in der Gastronomie einzuführen. In den Sorten Classic, Medium und Naturelle bietet der Brunnen die neue Gastro-Linie als „Wasser zum Wein“ an. Zielgruppe für die formschönen Facettenflaschen in den Größen 0,25l und 0,75l sind Hotels und Restaurants in der Region. Als einer der Ersten nahm Thomas Esser, der Besitzer des Hotels Ahrbella aus Bad Neuenahr, eine exklusive Präsent-Box aus der Hand von Thomas Beckmann, dem Geschäftsführer des Sinziger Mineralbrunnens, entgegen.
Auf die Positionierung als „Wasser zum Wein“ zahlt auch eine gemeinsame Rabattaktion mit der Winzergenossenschaft Mayschoß ein. Wer noch im Juni einen Kasten Ahrtalquelle Glas kauft und den Kaufbeleg auf www.ahrtalquelle.de hochlädt, erhält zehn Prozent Rabatt auf ausgewählte Weine der Genossenschaft. Um den „Wein zum Wasser“ genießen zu können, muss man den Rabattgutschein einfach vor Ort in Mayschoß oder alternativ im Onlineshop der Genossenschaft einlösen. Die Gutscheine behalten bis zum Ende des Jahres 2019 ihre Gültigkeit.
Der vorerst letzte Coup zur neuen Ausrichtung der Ahrtalquelle war die Einführung der Ahrtaler Landlimo. Sie ist in drei Geschmacksrichtungen verfügbar – als Apfel-Rhabarber, Birne-Traube und Schwarze Johannisbeere. Das Limo-Trio steht für den Trend nach zuckerreduzierter Erfrischung, denn jede Sorte hat nur 19 kcal. Für den „obstigen“ Geschmack sorgen Früchte aus der Region. Erhältlich ist die neue Spezialität zunächst in der klassischen 0,7l Glas-Mehrwegflasche in Getränkeabholmärkten und im Lebensmitteleinzelhandel. Aktuell läuft – exklusiv mit dem Krupp Verlag – ein Gewinnspiel rund um die Ahrtaler Limospezialität. Wer ein Selfie einsendet, das einen auf originelle Weise beim Genuss der Landlimo zeigt, kann tolle Preise gewinnen. Einfach Foto einsenden an info@sinziger.de.
Sinziger Mineralbrunnen GmbH
Bürger wollen Kita Burgzwerge dauerhaft am jetzigen Platz erhalten
- Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
„Wie viel Religion verträgt unsere Stadt?“
- H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
- Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
FDP fordert Rückbau der Fahrbahnverengungen im Bereich der Moseluferstraße
Liberale sehen eine Gefährdung der Verkehrssicherheit und Haftungsrisiken für die Stadt/Beschwerden von Reisebusfahrern
- Boomerang : Und während dessen laufen Überlegungen die Balduinbrücke zur Fahrradstraße zu machen.
Seniorentreff Ü60 Eich
Beeindruckende Reisebilder vom Jakobsweg
Eich. Der Seniorentreff Eich erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit und konnte im November über 70 Teilnehmer begrüßen. Nach dem Kaffee mit dem Martinsbrezel führten Hildegard und Josef Nonn die Gäste auf eine sehr interessante Wanderung auf dem Jakobsweg in Spanien. Die erste Etappe auf der „Vía de la Plata“ bot beeindruckende Landschaften, Orte und Städte, beinhaltete jedoch auch einen beschwerlichen Abschnitt.
Weiterlesen
MGV Miesenheim
Schnupperprobe erfolgreich
Miesenheim. Im MGV Miesenheim gibt es keine Männer*Innen, sondern hier singen nur Männer in einer fröhlichen Gemeinschaft. Vielleicht ist auch das der Grund, dass dem Aufruf zur Schnupperprobe im Vereinslokal Restaurant Athen im Gasthaus Milles 4 interessierte Sänger folgten. Sie wurden beim Warmsingen von der Chorleiterin Barbara Nöst-Butz auf ihre Stimmlage geprüft und dann sogleich in die Chorprobe integriert.
Weiterlesen
Aus ungeklärter Ursache kam der PKW bei Girod von der Fahrbahn ab
24.11.: Schwerer Unfall: PKW überschlägt sich auf der A3
Girod (Westerwald). Am Montag, dem 24. November 2025, ereignete sich gegen 6 Uhr ein Verkehrsunfall auf der A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, auf Höhe des Kilometers 92,500. Ein PKW kam aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Die drei Insassen des Fahrzeugs wurden dabei verletzt.
Weiterlesen
