
Am 09.04.2019
Wirtschaft- Anzeige - Mitarbeiterjubiläum in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Viele Bauten in der Region tragen seine Handschrift
Dipl.-Ing. Helmut Mülligann ist seit 40 Jahren bei der Hermann Terporten GmbH beschäftigt
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Seit dem 1. April kann Dipl.-Ing. (FH) Helmut Mülligann auf 40-jährige Betriebszugehörigkeit zurückblicken. Bei der Hermann Terporten Büro für Ingenieur- und Tiefbau GmbH wurde das Jubiläum gefeiert.
In diesen 40 Jahren erstellte Helmut Mülligann Standsicherheitsnachweise und überwachte Konstruktionspläne. Wohn- und Geschäftsgebäude wie die heutige Hauptgeschäftsstelle der Kreissparkasse Ahrweiler, die Erweiterung der Boeselager-Realschule in Ahrweiler, der Um- und Erweiterungsbau des Mehrgenerationenhauses oder aber Gebäude mit spezifischer Nutzung wie die Feuerwehrgerätehäuser in Bad Neuenahr und Heimersheim wurden von ihm berechnet und tragen somit seine Handschrift. Erweiterungsbauten wie das Rathaus der Gemeinde Grafschaft mit Neubauteil und Sanierungsarbeiten im Altbestand hat er mit den notwendigen mathematisch-statischen Kenntnissen berechnet. Aber auch viele Brückenbauten und Ingenieurbauwerke gehören zu seinem Aufgabengebiet. Tragwerksplanung bei denkmalgeschützten Bauwerken wie der Sanierung der Nepomukbrücke benötigten ebenfalls die Kenntnisse des versierten Statikers. Helmut Mülligann hat an vielen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen erfolgreich teilgenommen und sich stetig in die zunehmenden und umfangreichen technischen Anforderungen, Normen und Richtlinien eingearbeitet. Fehl- und Krankheitstage muss man bei ihm suchen.
Grund genug, auf das kollegiale und konstruktive Miteinander anzustoßen und die 40-jährige Tätigkeit nochmals Revue passieren zu lassen. Helmut Mülligann konnte von vielen schönen Gelegen- und Begebenheiten berichten und erzählen, aber auch von schwierigen ingenieurtechnischen Herausforderungen. Für die jahrzehntelange Treue zum Unternehmen dankten Geschäftsführer Peter Terporten und Seniorchef Hermann Terporten.