Wirtschaft | 29.08.2019

-Anzeige - AOK Rheinland-Pfalz/Saarland - Die Gesundheitskasse

Vier neue Auszubildende haben ihre Ausbildung begonnen

V.li. Simone Mandel (Ausbildungsleiterin), Bianca Marker, Rosin Güngörmüs, Christoph Loersch (Bezirksgeschäftsführer), Wolfgang Korscheid (Personalratsvorsitzender), Thea Reinshagen auf dem Bild fehlt: Hauraa Khalil.Quelle: AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

Region. Vier neue Auszubildende haben ihre Ausbildung bei der AOK- die Gesundheitskasse in der Region Koblenz begonnen. Die jungen Frauen dürfen sich auf drei spannende Jahre in der dualen Ausbildung der AOK freuen.

Die Ausbildung startete mit einem zweitägigen Workshop, bei dem sich alle 53 neuen Auszubildenden der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland kennenlernen konnten. Zudem erhielten sie viele wichtige Informationen zu organisatorischen Fragen zur Ausbildung selbst.

Allen Neuen wünschen wir einen guten Start in das Berufsleben und viel Erfolg bei ihrer Ausbildung in unserem Unternehmen.

Eine fundierte Ausbildung ist die optimale Basis für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn. Aus diesem Grunde hat die Ausbildung junger Menschen einen sehr hohen Stellenwert für die AOK- die Gesundheitskasse in Rheinland-Pfalz/Saarland. Ausbildung ist eine Investition in die Zukunft der neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und in die des Unternehmens.

Auch im nächsten Jahr bilden wir wieder aus. Interessierte Bewerber können sich noch bis zum 31.10.2019 unter www.azubi-nord.aok-rps.de bewerben.

V.li. Simone Mandel (Ausbildungsleiterin), Bianca Marker, Rosin Güngörmüs, Christoph Loersch (Bezirksgeschäftsführer), Wolfgang Korscheid (Personalratsvorsitzender), Thea Reinshagen auf dem Bild fehlt: Hauraa Khalil.Quelle: AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Stadt Linz
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Insul. Die Kreissparkasse Ahrweiler hat vergangenen Montag in Insul eine neue SB-Geschäftsstelle eröffnet. Nachdem aus Sicherheitsgründen der bisherige Standort Ende September geschlossen wurde, kehrt man nun mit einem sprengstoffgeschützten Pavillon in unmittelbarer Nähe zum Gemeindehaus in Insul wieder mit einer neuen SB-Geschäftsstelle nach Insul zurück. Um die Bargeldversorgung vor Ort sicherzustellen, konnten Kundinnen und Kunden in der Übergangszeit beim Landhotel Ewerts Bargeld abheben.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wenn sich der Duft von Glühwein, Waffeln, Bratwurst, Burgern und Kaffeevariationen mit dem von stimmungsvollen Feuerschalen mischt und vor den Augen eine adventlich-kreative Welt für Haus und Garten entsteht, dann lockt „Kerzesching im Jaade“ wieder zahlreiche Gäste in die Kalvarienbergstraße. Genauer gesagt rund um und in die Räumlichkeiten der Firma „Wershofen Garten“ in...

Weiterlesen

Saffig. Kürzlich fand im Café „Zum Schänzchen“ eine Abendveranstaltung zu Ehren der Jubilarinnen und Neu-Ruheständler bei den Barmherzigen Brüdern Saffig statt. In feierlichem Rahmen wurden die langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihren Einsatz und Dienst am Menschen geehrt. Die Veranstaltung wurde durch ein dreigängiges Menü gerahmt, das Küchenchef Frank Will und sein Team zubereiteten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Demo sorgt für Verkehrseinschränkung in Neuwieder Innenstadt

27.11.:Neuwied: Luisenplatz gesperrt

Neuwied. Wie zuletzt im Januar vor der Bundestagswahl hält die AfD am Donnerstag, 27. November, erneut eine politische Veranstaltung im Neuwieder Heimathaus ab.

Weiterlesen

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot